Orakeln mit Ovus ist eine Methode, bei der Ovulationstests wie Schwangerschaftstests eingesetzt werden. Wie das genau funktioniert, was von der Zuverlässigkeit dieser Methode zu halten ist und welche Erfahrungen ich beim Orakeln mit Ovus gemacht habe, erfährst Du jetzt.
Orakeln mit Ovus
Ovulationstests (kurz Ovus oder LH- oder Eisprungtests) werden dazu eingesetzt, um den Anstieg des luteinisierenden Hormons LH im Urin zu messen und damit den Eisprung zu bestimmen. Immer dann, wenn ein solcher Ovulationstest nicht als Eisprungtest, sondern als Schwangerschaftstest verwendet wird, spricht man vom sogenanten Orakeln mit Ovulationstests.
Wie funktioniert das Orakeln?
Rein chemisch betrachtet ist LH demSchwangerschaftshormon hCG sehr ähnlich und deshalb können Ovus auch hCG im Urin nachweisen.
Preiswerte Ovus findest Du z.B. bei Amazon:
- Ovulationstest Streifen (3 mm)
- Optimale Empfindlichkeit von 10MIU/ml
Die Besonderheit beim Orakeln mit Ovulationstests liegt darin, dass Ovus deutlich früher eine Schwangerschaft nachweisen können. Denn Ovus sind sensitiver als Schwangerschaftstests. Da sich bei einer Schwangerschaft das hCG ungefähr alle 2 bis 3 Tage im Urin verdoppelt, ist es beim Orakeln wichtig, dass sich die Test-Linie jeden Tag etwas dunkler verfärbt.
💖Hol Dir hier meine kostenlose Kinderwunsch Checkliste!
So orakelst du richtig!
Du beginnst mit dem Orakeln gegen Ende deines Menstruationszyklus, am besten ca. einer Woche nach Deinem Eisprung.
Viele Frauen starten bei Eisprung + 8 Tage, andere tun dies ab Eisprung + 10 Tage. Zur Bestimmung Deines Eisprungs kannst Du übrigens auch Ovulationstests einsetzen, ich persönlich verwende zusätzlich noch das Ava Armband.
Du benötigst für dein Orakel die einfachen und günstigen Ovulationstests (Teststreifen) und nicht die digitalen Ovus wie zum Beispiel die von Clearblue. Denn zum einen sind digitale Ovulationstests zum Orakeln zu teuer (Du benötigst 8 bis 10 davon!), zum anderen eignen sie sich dafür auch nicht, weil sie Dir nicht den Anstieg des Schwangerschaftshormons durch eine unterschiedlich starke Verfärbung der Testlinie anzeigen können.
Bitte führe jeden Morgen direkt nach dem Aufstehen einen Ovulationstest mit Deinem ersten Urin durch.
Nachdem der Eisprungtest getrocknet ist, klebst Du ihn am besten auf ein DIN A4 Papier oder ein Stück Karton. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Teststreifen auf diese Weise nicht verloren gehen und man insbesondere den Grad der Verfärbung der Testlinien sehr gut miteinander vergleichen kann.
Mein Tipp: Denke an Folsäure!
Orakeln mit Ovus: Bilder
Hier ein Bild, damit Du Dir besser vorstellen kannst, wie das Orakeln mit Ovus funktioniert.
Wie sicher ist Orakeln mit Ovus?
Orakeln mit Ovus ist keine sichere Methode, um eine Schwangerschaft festzustellen.
Denn der LH-Level im Urin kann durch verschiedene Einflüsse verfälscht werden. Stress kann ein falsches Ergebnis produzieren, aber auch bestimmte Medikamente oder vorangegangene Schwangerschaften.
Und schließlich steigt bei vielen Frauen der LH Level generell vor der Menstruation an, so dass ein positiver Ovulationstest die sich ankündigende Menstruation und nicht eine Schwangerschaft anzeigen kann.
Erfahrungen
Im Kontakt mit vielen Paaren habe ich die Erfahrung gemacht, dass gerade Frauen mit Kinderwunsch sehr viel orakeln. Die Neugier und Hoffnung, dass es diesesmal geklappt haben könnte, ist gegen Ende des Zyklus einfach so groß, dass versucht wird möglichst früh gegen Zyklusende ein Ergebnis zu bekommen.
Und es gibt viele Frauen, die aufgrund des Orakelns mit Eisprungtests bereits extrem früh wussten, dass es geklappt hat. Es gibt aber auch Berichte, dass die Ergebnisse der Ovus nicht mit den Testergebnissen der Schwangerschaftstests übereingestimmt haben und die Ovus negativ und die SS Tests positiv angezeigt haben oder anders herum.
Solche falschen Ergebnisse führen schnell zur Verwirrung. Zwar würde ich in einem solchen Fall immer dazu raten, dem Schwangerschaftstest größeres Vertrauen zu schenken als einem Ovulationstest. Trotzdem stellt man sich die Frage, ob das Orakeln mit Ovus dann überhaupt hilfreich ist.
Schließlich gibt es Berichte von Frauen, die stärker werdende Testlinien auf ihren Ovulationstests beobachten konnten, aber trotzdem nicht schwanger waren.
Wie kann das sein?
Da das LH gegen Ende des Zyklus bei vielen Frauen ansteigt, führt dies manchmal zu dem Problem, dass die Ovulationstests nicht das Schwangerschaftshormon hCG, sondern das steigende LH im Urin anzeigen. Hier kann schnell ein Missverständnis entstehen, denn dann sind positive Ovus „nur“ ein Zeichen für die anstehende Periode.
Alternativen zum Orakeln mit Ovus
Die beste Alternative zum Orakeln mit Ovus ist meiner Meinung nach in Geduld zu investieren und mit einem Schwangerschaftstest für ein deutlich zuverlässigeres Ergebnis zu sorgen. Mittlerweile gibt es sehr gute Schwangerschaftsfrühtests, die oftmals bereits schon einige Tage vor der zu erwartenden Periode eine SS anzeigen.
Mein Tipp:
- Anzeige der Schwangerschaft und der Wochenanzahl seit der Empfängnis: 1–2, 2–3 oder mehr als 3...
- So präzise wie ein Ultraschall bei der Bestimmung der Schwangerschaftswoche (1)
Eine weitere wirklich gute alternative Methode zum Orakeln mit Ovus stellt die symptothermale Zyklusbeobachtung dar.
Hierbei beobachtest Du mindestens zwei Fruchtbarkeitsmerkmale (Basaltemperatur & Zervixschleim) und kannst daraus Rückschlüsse sowohl auf Deine fruchtbaren Tage als auch auf eine bestehende Schwangerschaft ziehen.
Wusstest Du, dass der Verlauf der Temperaturkurve nicht nur zuverlässig den Eisprung anzeigt, sondern auch sehr früh Auskunft darüber gibt, ob Du schwanger bist? Neben dem Messen mit einem Basalthermometer kannst Du hierfür auch einen Zyklustracker wie z.B. Ava oder mySense verwenden.
Fazit
Orakeln mit Ovulationstests wird von vielen Frauen betrieben, die möglichst früh wissen wollen, ob sie schwanger sind oder nicht. Allerdings gilt diese Methode nicht als sicher, deshalb auch der Begriff „Orakeln mit Ovus“. Ich selbst habe einige Monate während meiner Kinderwunschzeit orakelt, dann aber erst am Tag der zu erwartenden Periode einen Schwangerschaftsfrühtest gemacht.
Ich will dir nicht prinzipiell vom Orakeln mit Ovus abraten. Denn tatsächlich kann dir das Orakeln mit einem Ovulationstest erste Hinweise auf eine bestehende Schwangerschaft geben.
Auf der anderen Seite ist diese Methode unsicher und sie kann Dir falsch positive Ergebnisse aufzeigen. Besonders wenn Du noch keinerlei Erfahrungen mit dem Orakeln hast, ist es sinnvoll die Testergebnisse zurückhaltend zu deuten. Erst im Laufe mehrere Zyklen wirst Du erfahren können, ob sich das Orakeln mit einem Ovulationstest für Dich lohnt und wie zuverlässig die Ergebnisse sind.
Herzliche Grüße
Silke
Weiterlesen:
- Spermienqualität verbessern: Tipps für Männer mit Kinderwunsch
- Wann kann man schwanger werden?
- Ava Armband Alternative: Top 3 Empfehlungen für den Kauf
- breathe ilo: Meine Erfahrungen
- Samenspender gesucht: Wegweiser private Samenspende
- 30 Schwangerschaftsanzeichen: Bist du schwanger?
- femSense Rabattcode
Literatur zum Thema Ovulationstest
- Charbeck, E.: Luteinizing Hormone. Abgerufen am 11. Oktober 2018 auf emedicine.medscape.com.
- Raith-Paula, E. et al.: Natürliche Familienplanung heute. Modernes Zykluswissen für Beratung und Anwendung. 5. Auflage. Heidelberg 2013.
Hallo,
vielleicht kannst du mir weiter helfen. Ich bin im moment nur noch verwirrt O.o
Ich habe schon immer seltsame Zyklen… Normalerweise geht mein Zyklus 24,5 Tage. Meinen ES habe ich allerding (laut Ovu Test) immer so am 17. Tag, also erst sehr spät vor der Periode.
Diesen Zyklus war es so: positiver Ovu Test an ZT17, an ZT27 hatte ich einmal etwas Blut (rot) beim Abwischen nach dem Toiletten gang. Danach nur noch 2 Tage etwas bräunliche Schmierblutung beim abwischen. Normalerweise habe ich meine Periode regelmäßig und maximal 2 Tage zuspät und dann für 6 Tage mit teilweise sehr starken Blutungen.
Der 1. SST an „ZT 29“ war negativ. Habe dann etwas gewartet und an „ZT 32“ nochmal einen SST gemacht, wieder negativ aber aus interesse einen Ovu Test gemacht: positiv (gleiche intensität wie die Kontrolllinie)
Ich glaube ich bin echt ein Komischer Mensch :-(
Hallo liebe J.,
ich denke nicht, dass Du ein komischer Mensch bist! :-) Ich persönlich würde mich beim Frauenarzt vorstellen, um Deinen Zyklus zu besprechen. Ich vermute jetzt einfach mal, dass Du schwanger werden willst, weil Du hier auf meinem Blog bist?! Wenn Dein Eisprung immer so um den 17. Tag ist (was Du vielleicht auch mit anderen Methoden als nur mit Ovus tracken könntest, um hier mehr Sicherheit in Bezug auf das Ergebnis zu bekommen), dann ist Deine 2. Zyklushälfte recht kurz. Du schreibst, dass Dein Zyklus normalerweise 24 Tage lang ist. Ich würde das mit Deinem Arzt besprechen.
Ich will jetzt nicht raten und Dir meine Ideen (auch zu dem positiven Ovu) weitergeben. Meistens hilft das nämlich null, wirklich hilfreich ist nur eine vernünftige Abklärung. Mach das mal! :-)
Herzliche Grüße
Silke
Hallo,
Aber steigt es denn so signifikant an das ein ovulationtest darauf reagiert?
Hallo Olga,
viele Frauen orakeln, es ist aber leider keine sichere Methode. Das heißt, es kann Dich weiterbringen oder Dich komplett verwirren. Bei manchen Frauen steigt der LH Level auch vor der Periode an und ist damit kein Hinweis auf eine Schwangerschaft. Bei anderen klappt das Orakeln und diese Frauen wissen dann halt einige Tage früher, dass sie schwanger sind. Aber ist es diese Aufregung und Unsicherheit wert? Kann man nicht „einfach“ abwarten? Ich weiß wie schwer das ist, aber nach dem Testen ist die emotionale Achterbahnfahrt oft noch schlimmer als vorher. Meiner Meinung nach ist die beste Methode bis zum Tag der errechneten Periode zu warten und dann mit einem Schwangerschaftstest zu testen.
Beste Grüße
Silke
Hallo, bin laut rechner heute bei Es+5 , hatte aber früher schon „spinnbaren“ Ausfluss,deshalb glaub ich mein Es war früher. Nun sind die Ovus positiv ausgefallen und aus meiner Brust kommt Milch.. Bin so gespannt. Kann es sein das die Ovus jetzt schon positiv sind?
Hallo Ninchen,
es hängt wirklich davon ab, wann Dein Eisprung war. Ich würde mir einige Schwangerschaftstests holen und in 2 bis 3 Tagen anfangen zu testen.
Meine Daumen sind gedrückt! :-)
Beste Grüße
Silke
Hallo, nimmt man zum Orakeln den Mittelstrahlurin? Überall liest man etwas anderes. Das komische ist ich bin jetzt ES+13 und die Ovus mit (Mittelstrahl) sind genauso stark wie die Testlinie. Habe heute mal aus Neugier einen Frühtest gemacht der war negativ…morgen müsste meine Mens kommen. Mal sehen. ?
Liebe Melanie,
prinzipiell wird angeraten immer den Urin mit der stärksten Konzentration zum Orakeln mit Ovulationtests zu verwenden. Deshalb braucht es aus meiner Sicht keinen Mittelstrahl. Ich kenne auch die Berichte, dass man nicht mit Morgenurin testen sollte, allerdings habe ich noch nicht verstanden welche Gründe dafür sprechen. Aus meiner Sicht keiner! :-)
Noch ein Tipp zum negativen Schwangerschaftstest: Bei manchen Frauen steigt das LH zum Zyklusende nochmal an. Der Ovulationstest wird positiv, es kann aber trotzdem keine Schwangerschaft vorliegen. Deshalb würde ich in dieser Phase dem Ergebnis des Schwangerschaftstests mehr vertrauen und in 2 bis 3 Tagen einen weiteren SS Test durchführen.
Hallo Ovus steigen sichtbar von Tag zu Tag! Sie werden immer dunkler heute es +13 sollte gestern meine periode bekommen haben.. Sst war heute negativ… Meine frage: steigt der lh wert auch so stark vor der periode das die test von tag zu tag dunkler werden?? Sind mittlerweile fast 2 gleichfarbene Striche :)
Hallo, das mit dem Ovus ist so eine Sache. Das Orakeln mit Ovus ist leider nicht wirklich sicher. Wir können über den LH Wert am Zyklusende diskutieren, aber letztendlich ist das nicht wirklich Deine Frage oder? Eigentlich willst Du wissen, ob Du schwanger bist. :-) Deshalb würde ich gerne so antworten: Die Frage ist, ob Du zu den Frauen gehörst, bei denen das LH am Zyklusende nochmal ansteigt. Wenn ja, dann zeigt der positive Ovu sehr wahrscheinlich diesen Anstieg an und nicht wie erhofft das Schwangerschaftshormon hCG. Wenn Du öfters über mehrere Zyklen hinweg orakelst, müsstest Du damit aber Erfahrungen sammeln und die Ergebnisse damit besser auswerten können.
Deshalb hilft nur eins: Wenn Deine Periode weiter ausbleibt, weiter durchhalten und in 2 bis 3 Tagen nochmal testen.