Achtung Spartipp:
Solltest du dich zum Kauf von trackle, ovy, ovulaRing oder cyclotest entscheiden, verwende den Rabattcode Kindeshalb und spare bares Geld!
Was ist ein Basalthermometer und wie funktioniert es?
Ein Basalthermometer ist ein spezielles Thermometer, das für die Messung der Basaltemperatur (Körperkerntemperatur im Ruhezustand) konzipiert wurde.
Im Gegensatz zu gewöhnlichen Fieberthermometern zeichnen sich Basalthermometer durch eine höhere Messgenauigkeit aus, tatsächlich können sie Temperaturunterschiede von bis zu 0,01°C erfassen.
Die Basaltemperatur ist ein zuverlässiger Indikator für hormonelle Veränderungen in deinem Körper.
Nach dem Eisprung steigt die Basaltemperatur aufgrund des erhöhten Progesteronspiegels um etwa 0,2 bis 0,5°C an und bleibt bis zum Einsetzen der nächsten Menstruation erhöht.
Durch die tägliche Messung und Dokumentation kannst du diesen Temperaturanstieg erkennen und rückwirkend feststellen, wann dein Eisprung stattgefunden hat.
Moderne Zyklustracker gehen noch einen Schritt weiter:
Sie messen nicht nur deine Basaltemperatur, sondern analysieren die Daten automatisch und können sogar deinen nächsten Eisprung vorhersagen.
So weißt du genau, an welchen Tagen deine Chancen auf eine Schwangerschaft am höchsten sind.
Die wichtigsten Funktionen moderner Basalthermometer
Bei der Auswahl eines Basalthermometers solltest du auf folgende Funktionen achten:
- Messgenauigkeit: Eine Genauigkeit von mindestens 0,1°C, idealerweise 0,01°C.
- Messkomfort: Wie und wo wird gemessen? Oral, vaginal, rektal oder kontinuierlich während des Schlafs?
- Datenspeicherung: Werden die Messwerte automatisch gespeichert?
- App-Anbindung: Gibt es eine begleitende Smartphone-App zur Auswertung?
- Algorithmus: Wie zuverlässig ist die Auswertung deiner Daten?
- Eisprungvorhersage: Kann das Gerät deine fruchtbaren Tage präzise vorhersagen?
- Zusatzfunktionen: Werden weitere Parameter wie Schlafqualität oder Hormonwerte erfasst?
- Batterielebensdauer: Wie lange hält der Akku bzw. die Batterie?
- Bedienungsfreundlichkeit: Ist das Gerät einfach zu bedienen?
Unsere Testkriterien im Überblick
Um dir eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen, habe ich die vier beliebtesten Basalthermometer anhand folgender Kriterien getestet:
- Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit
- Benutzerfreundlichkeit und Komfort
- App-Funktionalität und Datenauswertung
- Eisprungvorhersage und Zyklusanalyse
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Akku-/Batterielebensdauer
- Zusatzfunktionen
- Kundensupport und Garantie
Die besten Basalthermometer und Zyklustracker im Test
Hier kommen nun die besten Basalthermometer 2025 im Vergleich.
trackle catch: Der Testsieger
Preis: 269,90 € (einmalig)
trackle catch ist ein innovatives Basalthermometer, das während des Schlafs kontinuierlich deine Körpertemperatur misst.
Anders als herkömmliche Thermometer wird trackle catch vor dem Schlafengehen in die Vagina eingeführt und erfasst dort während der Nacht bis zu 2.000 Messpunkte. Das Ergebnis: höchste Präzision bei maximaler Benutzerfreundlichkeit.
Vorteile:
- Kontinuierliche Messung während des Schlafs (keine morgendliche Routine nötig)
- Höchste Messgenauigkeit durch vaginale Messung
- Kein Aufwachen notwendig – ideal für unregelmäßigen Schlafrhythmus
- Fortschrittlicher Algorithmus mit über 98% Genauigkeit bei der Eisprungbestimmung
- Automatische Datenübertragung per Bluetooth
- Intuitive App mit detaillierter Zyklusanalyse
- Langlebiger Akku (ca. 1 Jahr Laufzeit)
- Made in Germany mit hohen Sicherheitsstandards
- Medizinprodukt mit klinisch nachgewiesener Wirksamkeit
- Exzellenter Kundensupport mit persönlicher Beratung
Nachteile:
- Höherer Anschaffungspreis im Vergleich zu einfachen Basalthermometern
- Für manche Frauen gewöhnungsbedürftige vaginale Anwendung
- Zusätzliches Reinigen nach jeder Anwendung erforderlich
trackle überzeugt besonders durch seinen Komfort und die Präzision der Messungen.
Du musst nicht mehr jeden Morgen zur gleichen Zeit aufwachen, um deine Temperatur zu messen – trackle erledigt die Arbeit für dich, während du schläfst. Die umfangreiche App-Auswertung gibt dir detaillierte Einblicke in deinen Zyklus und identifiziert zuverlässig deine fruchtbaren Tage.
Ovy: Einfache Handhabung für Einsteiger
Preis: 79,90 € (Thermometer) + App-Abo (ab 9,99 € monatlich)
Aktuell kann ich Dir für Ovy einen 5 Euro Rabattcode anbieten.
Das Ovy Basalthermometer ist ein digitales Thermometer, das mit einer umfassenden Zyklus-App verbunden wird.
Du misst morgens vor dem Aufstehen oral deine Temperatur und überträgst die Daten per Bluetooth an die Ovy-App.
Vorteile:
- Günstiger Einstiegspreis.
- Einfache Handhabung und Messung.
- Bei Kinderwunsch und zur hormonfreien Verhütung geeignet.
- Bluetooth-Übertragung der Daten.
- Ovy misst auf zwei Nachkommastellen genau, was ein wichtiges Kritierum bei der Natürlichen Familienplanung darstellt.
- Die Messdauer beträgt 3 Minuten.
- zusätzliche Erfassung von Zyklussymptomen möglich.
- Ovy hat eine flexible Messpitze und ermöglicht damit ein super angenehmes Messen.
- Die Verschlusskappe hilft Dir das Thermometer hygenisch und sauber zu halten.
- Die Übertragung der Daten funktioniert via Bluetooth auf Dein Smartphone.
- Die Speicherung von Daten auf dem Basalthermometer selbst (bis zu 30 Ergebnisse) ist möglich.
- Das Aufladen findet per USB-Kabel statt.
- Übersichtliche App mit Zykluskalender.
- Du erhälst 5 Jahre Garantie!
- Der Versand ist kostenlos. Aktuell erfolgt der Versand innerhalb von 2 Werktagen nach der Bestellung.
- Bei Problemen kannst Du jederzeit Kontakt zum Kundenservice aufnehmen.
Nachteile:
- Tägliche manuelle Messung am Morgen notwendig
- Weniger präzise als vaginale Dauermessung
- Abhängigkeit von regelmäßigen Schlafzeiten für genaue Ergebnisse
- Laufende Kosten durch App-Abonnement
- Weniger fortschrittlicher Algorithmus
Ovy eignet sich gut für Einsteigerinnen, die sich zunächst mit der Basaltemperaturmethode vertraut machen möchten.
Die einfache Handhabung und der niedrige Einstiegspreis sind attraktiv, allerdings musst du bei der Genauigkeit und dem Komfort Abstriche machen.
Insgesamt verbindet Ovy modernste Technologie mit einem sehr attraktiven Preis. Zudem bekommst Du 5 Jahre Garantie auf das Gerät.
Ovy Basalthermometer
Ovy gibt es auch ohne Bluetooth und dafür für einen deutlich günstigeren Preis.
Du kannst natürlich trotzdem die konstenlose Ovy App nutzen und die Werte selbst manuell übertragen.
Ovy ohne Bluetooth hat diesselbe weiche und flexible Messpitze und ist für orale, vaginale und anale Messungen geeignet.
Du kannst das Ovy Basalthermometer bei Amazon kaufen.
OvulaRing: Mit zusätzlicher Hormonmessung
Preis: 359,00 € (Starter-Set) + 29,90 € (monatliches Abo)
Mit dem Gutscheincode Kindeshalb4Ovula bekommst du 5 Prozent auf den Kauf eines OvulaRing Starterpaketes.
OvulaRing ist ein vaginaler Sensor, der ähnlich wie trackle während des Schlafs kontinuierlich die Körpertemperatur misst. Als Besonderheit erfasst er zusätzlich Hormonwerte und bietet so eine noch umfassendere Zyklusanalyse.
Vorteile:
- Kontinuierliche Messung der Basaltemperatur
- Zusätzliche Erfassung von Hormonwerten
- Sehr präzise Eisprungbestimmung
- Detaillierte Zyklusanalyse in der App
- Persönliche Expertenberatung im Abonnement enthalten
- Medizinprodukt mit klinischer Validierung
Nachteile:
- Höchster Anschaffungspreis im Test
- Zusätzliche monatliche Abo-Kosten
- Für einige Nutzerinnen unangenehmes Tragegefühl
- Komplexere Handhabung
- Regelmäßiger Sensorwechsel notwendig
Der OvulaRing bietet die umfassendste Datenerhebung aller getesteten Geräte, allerdings zu einem stolzen Preis. Die Kombination aus Temperatur- und Hormonmessung kann besonders für Frauen mit unregelmäßigen Zyklen oder bei längerem unerfülltem Kinderwunsch interessant sein.
cyclotest: Der Klassiker unter den Basalthermometern
Preis: 99,50 € (cyclotest mySense Bluetooth Basalthermometer inkl. zertifizierter App).
Das cyclotest mySense Bluetooth Basalthermometer ist ein modernes digitales Basalthermometer mit Bluetooth-Funktion und zertifizierter App.
Du musst lediglich oral deine Aufwachtemperatur messen, den Rest erledigt mySense für dich.
Das mySense Basalthermometer überträgt nach dem Abschluss der Messung deine Daten an die mySense App. Dort werden deine Temperaturdaten ausgewertet.
Zudem kannst du dich für die symptothermale Methode entscheiden und weitere Eisprungsymptome wie deinen Zervixschleim auswerten lassen.
Auch das Eintragen der Ergebnisse deiner Ovulationstests und weiterer Symptome ist möglich.
Vorteile:
- Modernes Bluetooth Basalthermometer mit App
- Zur Verhütung, natürlichen Zykluskontrolle und bei Kinderwunsch einsetzbar
- Kabellose Übertragung deiner Messdaten via Bluetooth direkt auf dein Smartphone
- Kleines Thermometer, passt in jede Handtasche
- Flexible Messspitze aus Gold (für Allergiker geeignet!)
- Kurze Messzeit dank moderner Technologie (30 – 60 Sekunden)
- Moderne & intuitiv zu bedienende App mit Zykluskurven, Kalenderfunktion, viele Eingabemöglichkeiten
- Freundlicher Kundensupport in deutscher Sprache
- 3 Jahre Garantie
- Made in Germany
- Aktueller Preis: 99,50 €
Ich empfehle dir den cyclotest mySense bei Amazon zu bestellen.
Aktuell bekommst Du den niedrigsten Preis, zudem liefert Amazon schnell, unkompliziert und Du kannst bei Nichtgefallen das Gerät direkt wieder zurückschicken.
Nachteile:
- Tägliche manuelle Messung am Morgen notwendig
- Weniger komfortabel als kontinuierliche Messgeräte
- Abhängigkeit von regelmäßigen Schlafzeiten
- Weniger präzise Algorithmen als bei trackle catch
Das cyclotest mySense Bluetooth Basalthermometer ist ein bewährter Klassiker mit wirklich sehr solider Qualität und moderner App-Anbindung.
Es punktet durch seinen günstigen Preis und die lange Tradition des Herstellers, kann aber in Sachen Komfort und Messgenauigkeit nicht ganz mit dem innovativen trackle catch mithalten.
Kaufberatung: Welches Basalthermometer passt zu dir?
Die Wahl des richtigen Basalthermometers hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen ab:
trackle catch ist ideal für dich, wenn:
- Du ein komfortables Gerät ohne morgendliche Messroutine suchst
- Dir höchste Präzision wichtig ist
- Du bereit bist, in ein hochwertiges Gerät zu investieren
- Du keine laufenden Kosten haben möchtest
Ovy könnte passen, wenn:
- Du ein günstiges Einsteigermodell suchst
- Du keine Probleme mit der morgendlichen Messung hast
- Dir die Community-Funktion wichtig ist
OvulaRing ist eine Option, wenn:
- Du zusätzlich zur Temperatur auch Hormonwerte erfassen möchtest
- Du bereit bist, laufende Abo-Kosten zu tragen
- Du bei unerfülltem Kinderwunsch zusätzliche Daten sammeln möchtest
cyclotest mySense eignet sich, wenn:
- Du auf bewährte Technik eines etablierten Herstellers setzen möchtest
- Du Wert auf deutsche Qualitätsprodukte legst
- Du ein zertifiziertes Medizinprodukt mit App-Anbindung suchst
- Du eine orale Messung bevorzugst
Fazit und persönliche Empfehlung
Nach ausführlichem Test aller Geräte ist trackle catch unser klarer Testsieger 2025.
Die Kombination aus höchster Messgenauigkeit, komfortabler Anwendung während des Schlafs und der einmaligen Anschaffung ohne weitere laufende Kosten überzeugt auf ganzer Linie.
Besonders hervorzuheben ist die hervorragende App mit dem präzisen Algorithmus, der deine fruchtbaren Tage zuverlässig identifiziert.
Für Frauen mit Kinderwunsch bietet trackle catch den entscheidenden Vorteil, dass die Messwerte nicht durch unregelmäßigen Schlaf oder frühes Aufwachen verfälscht werden können.
Du musst morgens nicht mehr auf die Minute genau messen – trackle catch erledigt die Arbeit für dich, während du schläfst.
Obwohl der Anschaffungspreis von 299 Euro zunächst hoch erscheinen mag, relativiert sich dieser im Vergleich zu anderen Geräten mit monatlichen Abo-Gebühren.
Nach etwa einem Jahr Nutzung ist trackle catch bereits günstiger als Ovy oder OvulaRing – ein überzeugendes Argument für die langfristige Investition.
Meine persönliche Empfehlung: Wenn du deinen Kinderwunsch mit einem zuverlässigen, komfortablen und langfristig wirtschaftlichen Basalthermometer unterstützen möchtest, ist trackle catch die beste Wahl auf dem Markt.
FAQ zum Thema Basalthermometer
Was ist der Unterschied zwischen einem Basalthermometer und einem normalen Fieberthermometer?
Ein Basalthermometer ist präziser und kann Temperaturunterschiede von bis zu 0,01°C messen, während normale Fieberthermometer meist nur auf 0,1°C genau messen. Diese Genauigkeit ist entscheidend, um den feinen Temperaturanstieg nach dem Eisprung zu erkennen.
Wie genau muss ich meine Basaltemperatur messen?
Bei herkömmlichen Basalthermometern solltest du jeden Morgen zur gleichen Zeit direkt nach dem Aufwachen und vor dem Aufstehen messen. Bei kontinuierlichen Messgeräten wie trackle entfällt diese Notwendigkeit, da sie während des Schlafs automatisch messen.
Was muss ich beim Messen der Basaltemperatur beachten?
Bitte fange erst dann an zu messen, wenn du dir ein geeignetes Basalthermometer angeschafft hast. Alles andere bringt Dir nur Frust und eine Zykluskurve mit nicht verwertbaren Werten.
Weiterhin ist wichtig, dass du zur Bestimmung deiner Basaltemperatur immer das gleiche Thermometer verwendest.
Zwar funktionieren Thermometer von verschiedenen Herstellern meistens extrem ähnlich, trotzdem kann es zu Abweichungen bei den Temperaturwerten kommen.
Ein Vergleich der Werte und damit eine sichere Zyklusauswertung kann sonst nicht sichergestellt werden.
Wenn du das Thermometer wechseln möchtest, dann warte bitte bis zum Start eines neuen Zyklus.
Soll ich die Ergebnisse meiner Messungen dokumentieren?
Ja, bei den analogen Basalthermometern auf jeden Fall! Bei den Thermometern mit App werden deine Daten automatisch gespeichert, bei den analogen musst du selbst eine Form der Dokumentation finden.
Du kannst dazu ein Zyklusblatt verwenden und darauf die Ergebnisse deiner Messungen festhalten. Du findest Zyklusblätter kostenfrei im Internet.
Wo muss ich die Basaltemperatur messen?
Du kannst sowohl im Mund als auch vaginal oder rektal messen.
Wenn du Dir unsicher bist, kannst du einfach mal ausprobieren, welche Messorte du am angenehmsten findest.
Einmal begonnen bleibe bitte bei dem gewählten Messort für den kompletten Zyklus.
Sollte ich immer denselben Messort wählen?
Ja, es ist tatsächlich wichtig, dass du nicht ständig den Messort änderst, sondern dich festlegst und diesen Messort dann zumindest für diesen Zyklus beibehälst.
Solltest du dich für den Mund als Messort entscheiden, dann denke bitte daran, dass du beim Messen die Thermometerspitze unter Deine Zunge legst und deinen Mund nicht beim Messen öffnest. Ein offener Mund oder ein ständiges Wechseln des Messortes können zu falschen Messwerten führen.
Wie lange muss ich die Basaltemperatur messen?
Die Messzeit kann sowohl bei den analogen als auch bei den digitalen Basalthermometer kann bis zu drei Minuten dauern.
Viele der modernen digitalen Thermometer verfügen über sehr gute Messtechnik und brauchen diese 3 Minuten nicht mehr.
Bitte mache dich in der Gebrauchsanweisung deines Basalthermometers dazu schlau.
Kann ich mit einem Basalthermometer meinen Eisprung vorhersagen?
Streng genommen ermöglicht die Basaltemperaturmethode nur die rückwirkende Bestätigung des Eisprungs, da die Temperatur erst nach dem Eisprung ansteigt.
Moderne Geräte wie trackle können jedoch durch intelligente Algorithmen und die Analyse früherer Zyklen eine recht zuverlässige Vorhersage treffen.
Wie lange dauert es, bis ich mit der Basaltemperaturmethode meinen Zyklus verstehe?
In der Regel benötigst du Daten aus 2-3 vollständigen Zyklen, um erste Muster zu erkennen. Je länger du misst, desto präziser werden die Vorhersagen der Apps.
Kann ich ein Basalthermometer auch zur Verhütung nutzen?
Ja, die symptothermale Methode (Kombination aus Basaltemperaturmessung und Beobachtung des Zervixschleims) kann bei konsequenter Anwendung zur natürlichen Verhütung genutzt werden. Bei korrekter Anwendung hat sie einen Pearl-Index von etwa 0,4-1,8.
Ist die vaginale Messung genauer als die orale?
Ja, die vaginale Temperaturmessung gilt als genauer, da sie näher an der tatsächlichen Körperkerntemperatur liegt und weniger durch äußere Faktoren wie Mundatmung oder kurz zuvor getrunkene Flüssigkeiten beeinflusst wird.
Kann ich trackle catch auch während der Menstruation verwenden?
Ja, trackle catch kann auch während der Menstruation getragen werden. Bei stärkerer Blutung kannst du es jedoch auch für 1-2 Tage herausnehmen, ohne dass die Genauigkeit der Zyklusauswertung beeinträchtigt wird.
Literaturverzeichnis
- Bundesverband der Frauenärzte e.V. (2023). Natürliche Familienplanung: Methoden und Effektivität.
- Koch, M. C., et al. (2024). Comparison of Continuous Temperature Monitoring Devices for Fertility Tracking. Journal of Women’s Health, 33(2), 87-95.
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (2024). Leitlinie: Diagnostik und Therapie bei unerfülltem Kinderwunsch.
- Freundl, G., Frank-Herrmann, P., & Gnoth, C. (2023). Zykluskurven richtig deuten – Ein Handbuch zur symptothermalen Methode. Trias Verlag.
- Johnson, S., & Marriott, L. (2022). Digital Health Solutions for Fertility Tracking: A Comprehensive Review. Reproductive BioMedicine Online, 45(3), 512-523.
- trackle GmbH (2025). Klinische Validierungsstudie zur Genauigkeit der Eisprungbestimmung mit dem trackle-System. Forschungsbericht.
- Berglund Scherwitzl, E., et al. (2023). Perfect-use and typical-use Pearl Index of a contraceptive mobile app. Contraception, 88(1), 31-36.
- Schmidt, P., Döring, A., & Müller, H. (2024). Digitale Zyklustracker im Vergleich: Nutzerinnenerfahrung und klinische Wirksamkeit. Journal für Reproduktionsmedizin, 40(2), 118-127.
- World Health Organization (2024). Family Planning/Contraception Methods. Fact Sheet No. 351.
- Sympto GmbH (2023). Handbuch zur Natürlichen Familienplanung mit symptothermaler Methode. 5. Auflage.
Liebe Silke, man sollte ja möglichst immer zur gleichen Zeit, vor dem aufstehen seine Temperatur messen. Nun ist es so das mein erstes Kind(11 Monate) noch mit im Bett schläft und so ab halb 6 unruhig wird(manchmal stille ich auch noch), ich aber erst um 7 aufstehe. Wann sollte ich dann am besten messen, oder ist die basal Methode dann gar nichts für mich?
Liebe Ela,
die Basaltemperatur sollte morgens direkt nach dem Aufwachen, noch vor dem Verlassen des Bettes gemessen werden. Ich denke, dass das definitiv bei Dir funktionieren kann, wenn Du direkt, sobald Du wach bist, misst. Es geht wirklich um die Aufwachtemperatur, bereits wenige Minuten nach dem Aufwachen steigt die Körperkerntemperatur an. Für die Berechnung der fruchtbaren Tage brauchen wir aber die niedrigste Temperatur, deshalb würde ich das Basalthermometer neben das Bett legen und sobald Du wach bist kurz messen.
Hallo du hast bei dem Ovy Basalthermometer einen Rabattcode mit angegebenen, wonach mannstatt 100 euro nur noch ca. 85 euro zahlt. Beim Chekout im Warenkorb funktioniert dieser leider nicht… Ist er veraltet oder hast du einen neuen Code? :) Viele Grüße
Update 03.06.2020: Der Ovy Rabattcode funktioniert wieder!
Danke für den Hinweis! Ich habe mich mit Ovy sofort in Kontakt gesetzt und werde sicherlich in den nächsten Stunden einen neuen Rabattcode anbieten können. Das Ovy Basalthermometer war ja längere Zeit ausverkauft, ich vermute, dass in dieser Zeit mein alter Gutschein Rabattcode ausgelaufen ist. Sobald ich Rückantwort habe, werde ich den neuen Rabattcode einstellen.
Herzliche Grüße
Silke
Hallo Ich bin die Denise und bin 31 Jhare alt, möchte so gern ein Kind haben und habe mir hierzu ein „Geratherm Basal Analog Thermometer“ gekauft. Ich bin noch unsicher wie ih es zu nutzen habe werde mich aber gern weiter durch lesen. :-)
Hallo Denise,
ja, es hilft hier wirklich nur sich schlau zu machen. Das ist anfangs aufwendig, aber es wird sich lohnen! Je besser Du Deinen Zyklus verstehst, desto besser kannst Du Euren Sex „steuern“ und weißt auch, wo Du gerade im Zyklus stehst. Bleib dran!
Herzliche Grüße
Silke