Schwanger trotz trackle? Du hast dich für trackle als natürliche Verhütungsmethode entschieden, aber fragst dich, wie sicher der Sensor wirklich ist? Hier teile ich ehrliche Erfahrungsberichte von Frauen, die trotz trackle schwanger wurden & erkläre dir die wichtigsten Risikofaktoren und Sicherheitstipps.

Key Facts: Schwanger trotz trackle

  • Pearl-Index trackle: 0,7 (perfekte Anwendung) bis 2-3 (typische Anwendung)
  • Bedeutung: 2-3 von 100 Frauen werden pro Jahr trotz trackle schwanger
  • Hauptrisiken: Unregelmäßige Anwendung, Krankheit, Stress, unregelmäßige Zyklen
  • Lernphase: Erste 1-3 Monate weniger zuverlässig
  • Vergleich Pille: Pearl-Index 0,1-0,9 (perfekt) bis 5-8 (typisch)
  • Empfehlung: Zusätzliche Verhütung an fruchtbaren Tagen
  • Fazit: Sicher, aber nicht 100% – ehrliche Risikoabwägung nötig

trackle: 10% Rabattcode

KINDESHALB

Rabattcode hier einlösen

Was ist trackle und wie funktioniert es?

trackle ist ein zyklusbasiertes Verhütungs-System, das deine Basaltemperatur während des Schlafs misst.

Der kleine Sensor wird vaginal getragen und überträgt die Daten an eine App, die dir deine fruchtbaren und unfruchtbaren Tage anzeigt.

trackle basiert auf der symptothermalen Methode, einer natürlichen Familienplanung, die Körpertemperatur und weitere Zyklussignale auswertet.

💕 Für alle mit Kinderwunsch

Erfahrungsberichte: Schwanger trotz trackle

Warum Frauen trotz trackle schwanger wurden:

Maria (32): Früher Eisprung

„Nach 13 Monaten wurde ich schwanger. Ein ungewöhnlich früher Eisprung wurde erst im Nachhinein erkannt – da war es zu spät.“

Julia (28): Unregelmäßige Anwendung

„Stress, unterbrochener Schlaf und spätes Einsetzen des Sensors. Nach 6 Monaten wurde ich schwanger.

Sophie (30): Fieber störte Messung

„Eine Erkältung mit Fieber machte die Daten unbrauchbar. Die App zeigte trotzdem ‚unfruchtbar‘ an – das stimmte nicht.“

Lisa (26): Unregelmäßige Zyklen

„Bei sehr unregelmäßigen Zyklen war trackle weniger zuverlässig. Nach 4 Monaten wurde ich schwanger.“

Wie wahrscheinlich ist es schwanger trotz trackle zu werden?

trackle gibt eine Sicherheit von 99,3% bei perfekter Anwendung an. In der Realität liegt die Sicherheit bei typischer Anwendung deutlich niedriger:

Anwendung Pearl-Index Schwangerschaften pro Jahr
trackle (perfekt) 0,7 7 von 1000 Frauen
trackle (typisch) 2-3 2-3 von 100 Frauen
Pille (typisch) 5-8 5-8 von 100 Frauen

💡 Realistische Einschätzung

Bei typischer Anwendung werden etwa 2-3 von 100 Frauen pro Jahr trotz trackle schwanger. Das ist sicherer als Kondome (Pearl-Index 12-18), aber weniger sicher als die Pille bei perfekter Anwendung.

Risikofaktoren für schwanger trotz trackle

Diese Faktoren erhöhen das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft trotz trackle:


  • Unregelmäßige Anwendung: Sensor nicht jede Nacht oder zu kurz getragen

  • Schlechte Schlafqualität: Weniger als 4 Stunden oder häufige Unterbrechungen

  • Krankheit und Fieber: Verfälschte Temperaturmessungen

  • Alkohol und Stress: Beeinflussen die Körpertemperatur

  • Unregelmäßige Zyklen: Schwierigere Vorhersage der fruchtbaren Tage
  • Falsche App-Interpretation: Missverständnisse bei der Fruchtbarkeitsanzeige

Sicherheitstipps: Schwanger trotz trackle vermeiden

So erhöhst du die trackle Sicherheit

  • Konsequente Anwendung – jede Nacht 4-5 Stunden tragen
  • Zusätzliche Verhütung – Kondome an fruchtbaren Tagen
  • Vorsicht bei Unsicherheiten – nach Krankheit oder Stress
  • Lernphase beachten – erste 1-3 Monate zusätzlich verhüten

Wann trackle als alleinige Verhütung ungeeignet ist

In diesen Situationen solltest du nicht allein auf trackle vertrauen:

  • Bei sehr unregelmäßigen Zyklen (Schwankungen >7 Tage)

  • Mit kleinen Kindern (häufige Schlafunterbrechungen)

  • Bei Schichtarbeit oder regelmäßigen Nachtdiensten

  • Wenn Schwangerschaft absolut vermieden werden muss

  • Nach Geburt oder während der Stillzeit

Häufige Fragen zu schwanger trotz trackle

Warum wird trackle als so sicher beworben, wenn Frauen trotzdem schwanger werden?
Die 99,3% Sicherheit gilt nur bei perfekter Anwendung unter Studienbedingungen. Im Alltag beeinträchtigen Faktoren wie Stress, Krankheit oder unregelmäßige Anwendung die Genauigkeit erheblich.
Was sollte ich tun, wenn ich trotz trackle schwanger werde?
Mache einen Schwangerschaftstest und bei positivem Ergebnis gehe bitte zum Frauenarzt. Optional kannst du den trackle-Support kontaktieren, um mögliche Ursachen der ungeplanten Schwangerschaft zu analysieren.
Kann ich trackle direkt nach Absetzen der Pille verwenden?
Ja, trackle ist sofort nutzbar. Dein Zyklus kann aber Monate zur Normalisierung nach der Pille brauchen. In dieser Zeit ist trackle weniger zuverlässig & zusätzliche Verhütung ist empfohlen.

Fazit: Ehrliche Risikoabwägung bei trackle

trackle kann eine wirksame Verhütungsmethode sein, sie ist aber nicht 100% sicher.

Die Realität liegt zwischen den beworbenen 99,3% Sicherheit und den Erfahrungen von Frauen, die trotz sorgfältiger Anwendung schwanger wurden.

Trackle ist geeignet, wenn du:

  • Bereit bist für zusätzliche Verhütung an fruchtbaren Tagen
  • Sehr diszipliniert anwenden kannst (jeden Tag, regelmäßiger Schlaf)
  • Eine ungewollte Schwangerschaft verkraften könntest
  • Regelmäßige Zyklen und gute Schlafqualität hast

🤔 Deine Entscheidung

Eine ungewollte Schwangerschaft ist möglich, auch bei sorgfältiger trackle-Anwendung.

Überlege ehrlich: Könntest du mit einer ungeplanten Schwangerschaft leben?

Wissenschaftliche Literatur

  • Prashant Tiwari., et al. (2024). „Understanding Fertile Window: A Key to Pregnancy as well as Contraception“. Current Women s Health Reviews 20(6):1-10. DOI:10.2174/0115734048282403240101112918

Autorin

  • Silke Schwekutsch kindeshalb.de

    Silke Schwekutsch

    BKiD Kinderwunsch-Beraterin, Dipl. Pädagogin & Trauma-Therapeutin (NARM)

    Als BKiD zertifizierte Kinderwunsch-Beraterin und Trauma-Therapeutin verwandelt Silke Schwekutsch komplexe medizinische Fakten in hoffnungsvolle, praktische Hilfe. Nach ihrer eigenen langen Kinderwunsch Reise versteht sie die emotionalen Höhen und Tiefen wie kaum eine andere.

    Kostenlosen Newsletter sichern.