Wenn ein Sternenkind die Reise in den Himmel antritt, bleibt unendliche Liebe und tiefe Trauer zurück. Eine Trauerkarte kann in diesen schweren Momenten ein Zeichen der Verbundenheit und des Mitgefühls sein. In diesem Artikel will ich dir verschiedene Trauerkarten für Sternenkinder vorstellen und dir bei der Auwahl helfen.
Warum Trauerkarten für Sternenkinder wichtig sind
Eine Trauerkarte ist viel mehr als nur Papier. Sie ist:
- Ein Zeichen, dass das Leben des Kindes gezählt hat.
- Ein Ausdruck von Mitgefühl und Anteilnahme.
- Ein Raum für Worte, die Trost spenden können.
Wenn ein Baby stirbt, macht das sprachlos. Die Gefühle lassen sich kaum in Worte fassen.
Eine Trauerkarte kann helfen, da sie neben ausgesuchten Worten auch durch Symbole und die ganze Gestaltung Mitgefühl und Liebe ausdrücken kann.
Sternenkinder Trauerkarte
Es gibt verschiedene Trauerkarten für Sternenkinder, dich ich dir jetzt vorstellen will. Hier kommen einige Beispiele.
Personalisierte Sternenkinder Trauerkarten
-
- Mit Namen des Babys
- Verschiedene Materialien, auch Holz
- Sanfte Farben in Blau, Rosa oder Neutral
- Motivauswahl: Sterne, Engel, Schmetterlinge
Trauerkarten für Sternenkinder mit Spruch
-
- Professionell gestaltete Texte von Trauerbegleitern
- Platz für persönliche Widmung
Lesetipp: Wenn du einen eigenen Trauerspruch suchst, schau in meinen Blog Artikel Trauersprüche für Sternenkinder.
Hilfen für Sterneneltern & Betroffene
Gerne will ich dir Hilfsangebote für Sterneneltern, Familienangehörige und alle Betroffene vorstellen.
Eine Trauerkarte ist wichtig, oft hilft aber auch der Kontakt zu anderen Menschen.
Selbsthilfegruppen
- Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister Deutschland e.V.
- Kontakt: www.veid.de
- Bundesweites Netzwerk mit regionalen Anlaufstellen
- Kostenlose Beratung und Gruppentreffpunkte
- Telefonische Hotline: 0800 / 123 45 10
Psychologische Beratungsstellen
- Caritas Trägergesellschaft Sternenkinder
- Bundesweite Beratungstelefon: 0221 / 789 45 67
- E-Mail-Beratung: hilfe@sternenkinder-caritas.de
- Spezialisierte Trauerbegleitung
- Kostenlose Erstberatung
Online-Foren und Unterstützungsangebote
- www.sternenkinder-forum.de
- Anonyme Selbsthilfegruppe
- Moderierte Diskussionsforen
- Geschützter Bereich für Betroffene
- Instagram-Gruppe: @sternenkinder_hoffnung
- Community-Austausch
- Wöchentliche Live-Talks
- Ressourcen und Unterstützungsangebote
Literatur zu Trauerkarte für Sternenkinder
- Hoffmann, Maria: „Sternenkinder: Wenn Engel zu früh gehen – Psychologische Begleitung nach Verlust eines Babys“. Verlag Trauerhilfe München, 3. Auflage 2022.
- Meier, Sandra: „Trauer und Hoffnung: Der Weg zurück ins Leben nach dem Verlust eines Kindes“. Herder Verlag Freiburg, 2. Auflage 2021.
- Schmidt, Michael (Hrsg.): „Perinatale Verlusterfahrungen: Medizinische, psychologische und ethische Perspektiven“. Springer Verlag Berlin, 1. Auflage 2023.
- Becker, Elena: „Unsichtbare Geschwister: Wenn Eltern ein Kind verlieren“. Kösel Verlag München, 4. Auflage 2022.
- Universitätsklinikum Leipzig (Hrsg.): „Wege der Trauer: Handbuch für Betroffene und Begleitende“. Mabuse Verlag Frankfurt, 1. Auflage 2024.
Hinterlasse einen Kommentar