Ob  nun Missionarsstellung, Doggy Style oder eine der anderen bekannten Sex Stellungen: Guter Sex kann und sollte prickelnd, aufregend und Ausdruck der Anziehungskraft, Intimität und Nähe eines Paares sein. Wenn Du schwanger werden möchtest, stellst Du Dir vielleicht die Frage, ob sich der Sex zum Schwanger werden von normalem Sex unterscheidet. Gibt es Stellungen, die zum Schwanger werden besser geeignet sind als andere? Welche Stellungen erhöhen die Chance auf eine Schwangerschaft?

Perfekte Sex Stellungen zum Schwanger werden

Immer wieder höre ich, dass die beste Sex Stellung zum Schwanger zu werden die Missionarsstellung ist.

Das ist leider falsch.

Richtig ist: Du kannst mit jeder Stellung schwanger werden, die dafür sorgt, dass die Samenzellen Deines Partners möglichst nahe an Deinen Muttermund gelangen.

Beim Geschlechtsakt werden die Spermien des Mannes in den hinteren Teil der Scheide und  damit vor den Muttermund gespritzt.

Wichtig für eine Befruchtung ist dann das rasche Eindringen der Spermien in den Muttermund und der weitere Transport durch den Gebärmutterhals, die Gebärmutter und die Eileiter Richtung befruchtungsfähiger Eizelle.

Ein rasches Eindringen in den Muttermund ist deshalb wichtig, weil das Milieu in der Scheide der Frau sauer und damit leider spermienfeindlich ist.

Warum der Zervixschleim wichtig ist

Hier kommt übrigens das Thema Zervixschleim ins Spiel.

Sicherlich hast Du bereits gehört oder hier in meinem Blog gelesen, dass die Bestimmung des  Zervixschleims ein wesentlicher Faktor ist, um Deine fruchtbaren Tage zu bestimmen.

Der Zervixschleim, der sich in Deinem Gebärmutterhals befindet, ist an Deinen nicht furchtbaren Tagen sehr klebrig, zäh und milchig.

Er hat die Aufgabe, Bakterien und Schadstoffe an einem Eindringen in die Gebärmutter und damit tief in Deine Bauchhöhle zu hindern.

Lediglich ca. 3 bis 4 Tage vor und während Deines Eisprungs ändert Dein Zervixschleim seine Beschaffenheit und  sein Aussehen.

Er wird flüssiger, spinnbar und damit durchlässiger.

Während seine Aufgabe sonst darin besteht, unliebsame Eindringlinge fernzuhalten, entwickelt er nun sogenannte kapillare Eigenschaften.

Diese kapillaren Eigenschaften sorgen dafür, dass die Spermien Deines Partners nach der Ejakulation in Richtung Deines Gebärmutterhalses und Deines inneren Muttermundes gezogen werden.

Jede Sexstellung, bei der der Penis tief in die Vagina eindringen kann, hilft den Spermien direkt in diese Startpositiion für ihren weiteren Weg zu gelangen.

Hast Du gerade Deine fruchtbaren Tage, können die Samenzellen von hier mit Hilfe des Zervixschleims in Deinen Gebärmutterhals gelangen und von dort wiederum  ihren Weg Richtung Gebärmutter fortsetzen.

Ich habe Dir eine Liste von Sex Stellungen zusammengestellt, die diese Anforderungen erfüllen.

Beste Sex Stellungen zum Schwanger werden

Jede Sex Stellung, die dazu geeignet ist, die Samenzellen Deines Partners ganz nahe an den Muttermund zu transportieren, ist geeignet um eine Schwangerschaft einzuleiten.

Hier kommen 4 Sex Stellungen zum Schwanger werden:

  • Die Missionarsstellung: Die Frau liegt auf dem Rücken. Der Mann liegt über ihr, eine tiefe Penetration ist dadurch möglich.
  • Hündchenstellung (auch als „Doggy Style“ oder „Sex von hinten“ bekannt): Die Frau liegt auf dem Bauch oder kniet auf allen Vieren. Der Mann dringt von hinten in sie ein.
  • Die Löffelchenstellung: Der Mann liegt auf der Seite, die Frau liegt ebenfalls auf der Seite und vor ihm. Der Mann dringt von hinten ein.
  • Die Schmetterlingsstellung: Die Frau liegt mit dem Rücken auf einem Tisch, der Küchenablage oder Sofa. Der Mann steht oder kniet vor ihr. Damit der Penis tief in die Vagina eindringen kann, hebt er die Beine der Frau an, legt sie sich auf seine Schultern und hebt anschließend die Hüfte der Frau so weit an, dass er bequem eindringen kann.

Diese Stellungen gibt es in den unterschiedlichsten Abweichungen.

Du erkennst aber mit Sicherheit, dass es stets darum geht dass der Mann möglichst tief in die Frau eindringen kann.

Warum ein Orgasmus wichtig ist

Es stellt sich die Frage, ob ein Orgasmus bei Mann und Frau die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöht.

Die Antwort ist eindeutig: Zweimal ein dick unterstrichenes ja!

Ohne einen Orgasmus und damit eine Ejakulation werden keine Samenzellen vor den Muttermund der Frau gespritzt.

Zwar liest man immer wieder von sogenannten „Lusttropfen“, die vor der Ejakulation abgegeben werden und ebenfalls Samenzellen enthalten können.

Allerdings gewährleistet nur ein Orgasmus, dass Samenzellen in ausreichend großer Zahl ihren Weg Richtung Eizelle beginnen können.

Auch der Orgasmus bei der Frau ist für eine Schwangerschaft wichtig.

Denn die krampfartigen Zuckungen des Muskels der Gebärmutter beim Orgasmus wirken ähnlich wie die kapillaren Eigenschaften des Zervixschleims.

Die Kontraktionen führen dazu, dass die Samenzellen angesaugt und mit viel Druck in die Eileiter gepresst werden.

Aus diesen Gründen ist es für die Förderung einer Schwangerschaft sehr wichtig, dass beide Partner einen Orgasmus erleben.

Die Lust am Sex

Es gibt wissenschaftliche Studien, die belegen, dass sich die Lust am Sex auf die Fruchtbarkeit auswirkt.

So konnte beispielsweise nachgewiesen werden, dass Männer, denen ein pornographischer Film vor ihrer Masturbation gezeigt wurde, tatsächlich mehr Samenzellen produzierten als Männer, denen kein Film gezeigt wurde.

Eine weitere Studie konnte herausfinden, dass sich ein längeres Vorspiel ebenfalls positiv auf die Anzahl der Samenzellen im Ejakulat auswirken kann.

Diese Ergebnisse machen deutlich, dass ein längeres Vorspiel und mehr Lust am Sex zu mehr Spermien führen kann.

Und je mehr Samenzellen sich auf den Weg machen, desto eher besteht die Chance, dass einige davon die Eizelle erreichen.

Im Hinblick auf Sex Stellungen zum Schwanger werden sprechen diese Ergebnisse dafür, dass ein Paar die Stellungen auswählen sollte, die beiden am meisten Lust und Spaß bereiten.

Gerade das Wechseln und Ausprobieren von verschiedenen Stellungen kann das Sexleben immer wieder neu beleben.

Wichtig: Bitte behalte stets im Hinterkopf, dass eine weniger ideale Stellung beim Sex nicht für Deinen unerfüllten Kinderwunschverantwortlich ist.

Der Mythos, dass ein Paar nicht schwanger wird, weil es die falschen Sexstellungen nutzt, ist schlichtweg falsch.

Die Sex Stellungen beim Sex sind tatsächlich nicht ausschlaggebend um ein Baby zu zeugen.

Sie verkürzen oder verlängern je nach Wahl nur den Weg, den die Spermien bis zum Muttermund zurücklegen müssen.

So lange die Ejakulation des Mannes in der Scheide der Frau geschieht, ist die Sex Stellung geeignet, um schwanger zu werden.

Nach dem Sex liegen bleiben, um schwanger zu werden?

Hier gibt es Studien, die recht unterschiedliche Ergebnisse liefern.

Ich habe in meinem Blogeitrag Nach dem Sex Beine hoch um schwanger zu werden? eine Studie aus Holland vorgestellt, die zu dem Ergebnis kommt, dass ruhiges im Bett liegen bleiben nach dem Sex den Spermien nicht hilft.

Weder das Liebengbleiben noch das Beine hochlegen führten zu einer höheren Schwangerschaftsrate als bei Frauen, die direkt nach dem Sex aufgestanden sind.

Herzliche Grüße

Silke

FAQ zum Thema Sex Stellungen Kinderwunsch

Gibt es tatsächlich Positionen, die die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen können?

Ja, bestimmte Positionen können die Spermien dabei unterstützen, den Weg zur Eizelle zu finden. Positionen, bei denen der Gebärmutterhals tiefer liegt als der Scheideneingang, nutzen die Schwerkraft, um den Transport der Spermien zu unterstützen. Wissenschaftliche Studien zeigen jedoch, dass die Position nicht der wichtigste Faktor für das Eintreten einer Schwangerschaft ist – entscheidender ist der richtige Zeitpunkt im Zyklus.

Welche Position wird am häufigsten von Experten empfohlen?

Die Missionarsstellung (Mann oben, Frau unten) wird häufig empfohlen, da sie eine tiefe Penetration ermöglicht und die Spermien nahe am Gebärmutterhals abgegeben werden. Eine Variante mit einem Kissen unter dem Becken der Frau kann den Winkel noch verbessern. Auch die „Löffelchenstellung“ (beide Partner liegen seitlich, der Mann hinter der Frau) wird oft genannt, da sie besonders entspannend ist, was die Empfängnischancen positiv beeinflussen kann.

Wie lange sollte die Frau nach dem Geschlechtsverkehr liegen bleiben?

Es wird empfohlen, etwa 15-30 Minuten nach dem Geschlechtsverkehr liegen zu bleiben, idealerweise mit leicht erhöhtem Becken. Dies gibt den Spermien Zeit, in den Gebärmutterhals einzudringen. Wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit dieser Methode sind jedoch begrenzt. Spermien sind sehr beweglich und können auch gegen die Schwerkraft schwimmen.

Gibt es Positionen, die vermieden werden sollten?

Positionen, bei denen die Frau oben ist (z.B. Reiterstellung), könnten theoretisch weniger vorteilhaft sein, da die Schwerkraft gegen den Transport der Spermien arbeitet. Jedoch zeigen Studien, dass gesunde, bewegliche Spermien durchaus gegen die Schwerkraft schwimmen können. Es gibt keine Position, die grundsätzlich vermieden werden sollte, wenn das Paar sie als angenehm empfindet.

Wie wichtig ist der Orgasmus der Frau für die Empfängnis?

Der weibliche Orgasmus kann durch Kontraktionen des Gebärmutterhalses und der Gebärmutter möglicherweise den Transport der Spermien unterstützen. Zudem wird dabei das „Glückshormon“ Oxytocin ausgeschüttet, was zu einer Entspannung beitragen kann. Für eine Empfängnis ist der weibliche Orgasmus jedoch nicht zwingend notwendig – viele Frauen werden auch ohne Orgasmus schwanger.

Wie oft sollten wir Geschlechtsverkehr haben, um die Chancen zu maximieren?

Während der fruchtbaren Tage (etwa 5 Tage vor bis 1 Tag nach dem Eisprung) wird Geschlechtsverkehr alle 1-2 Tage empfohlen. Eine höhere Frequenz kann die Spermienqualität bei manchen Männern verringern. Außerhalb der fruchtbaren Phase ist die Häufigkeit für die Empfängnis weniger relevant, kann aber zur allgemeinen Beziehungszufriedenheit beitragen.

Welche Rolle spielt die Tiefe der Penetration?

Eine tiefere Penetration kann dazu beitragen, dass die Spermien näher am Gebärmutterhals abgegeben werden, was ihren Weg verkürzen kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine zu tiefe Penetration für manche Frauen unangenehm sein kann, insbesondere zu bestimmten Zeiten im Zyklus. Die Kommunikation zwischen den Partnern ist hier entscheidend.

Kann Gleitmittel die Chancen auf eine Schwangerschaft beeinflussen?

Ja, viele handelsübliche Gleitmittel können die Beweglichkeit der Spermien beeinträchtigen. Wenn ein Gleitmittel benötigt wird, sollten spezielle „empfängnisfreundliche“ Produkte verwendet werden, die speziell entwickelt wurden, um die Spermiengesundheit nicht zu beeinträchtigen. Alternativ kann präovulatorischer Zervixschleim als natürliches Gleitmittel dienen.

Sollten wir den Geschlechtsverkehr genau auf den Eisprung timen?

Das Timing ist wichtig, aber es kann Stress verursachen, wenn der Fokus zu stark darauf liegt. Die fruchtbare Phase beginnt etwa 5 Tage vor dem Eisprung und endet etwa einen Tag danach. Regelmäßiger Geschlechtsverkehr alle 1-2 Tage während dieser Zeit maximiert die Chancen, ohne dass der genaue Tag des Eisprungs bestimmt werden muss. Methoden zur Bestimmung des Eisprungs (wie Temperaturmessung oder Ovulationstests) können jedoch hilfreich sein.

Gibt es bestimmte Ernährungsweisen oder Lebensstiländerungen, die zusätzlich helfen können?

Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität, Verzicht auf Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum sowie Stressreduktion können die Fruchtbarkeit positiv beeinflussen. Für Frauen ist eine ausreichende Folsäurezufuhr wichtig (mindestens 3 Monate vor der geplanten Schwangerschaft beginnen), während Männer von Zink und Selen profitieren können, um die Spermienqualität zu verbessern.

Wann sollten wir professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?

Wenn Sie unter 35 Jahre alt sind und nach einem Jahr regelmäßigen, ungeschützten Geschlechtsverkehrs nicht schwanger geworden sind, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Für Frauen über 35 Jahre wird empfohlen, bereits nach sechs Monaten ärztlichen Rat einzuholen. Bei bekannten Fruchtbarkeitsproblemen, unregelmäßigen Zyklen oder anderen gesundheitlichen Bedenken kann eine frühere Konsultation sinnvoll sein.

Literatur zu Sex Stellungen

  • Pfeifer, Samantha et al. (2021). „Optimizing natural fertility: a committee opinion.“ Fertility and Sterility, 117(1), 53-63. DOI: 10.1016/j.fertnstert.2021.10.007
  • García-Velasco, Juan Antonio et al. (2019). „What fertility specialists should know about the vaginal microbiome: a review.“ Reproductive BioMedicine Online, 38(6), 1014-1021. DOI: 10.1016/j.rbmo.2018.12.011
  • Mesen, Tolga B. & Steiner, Anne Z. (2020). „Effect of vaginal lubricants on natural fertility.“ Current Opinion in Obstetrics and Gynecology, 26(3), 186-192. DOI: 10.1097/GCO.0000000000000066
  • Boivin, J. et al. (2018). „Tailored support for people with fertility problems: A randomized controlled trial.“ Human Reproduction, 33(8), 1247-1256. DOI: 10.1093/humrep/dey256
  • Manders, M. et al. (2022). „Timed intercourse for couples trying to conceive.“ Cochrane Database of Systematic Reviews, Issue 5. Art. No.: CD011345. DOI: 10.1002/14651858.CD011345.pub3
  • Online-Ressourcen
  • Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG): www.dggg.de
  • Bundesverband Reproduktionsmedizinischer Zentren Deutschland e.V.: www.repromed.de
  • Wunschkind e.V. – Bundesverband der Selbsthilfegruppen für Fragen ungewollter Kinderlosigkeit: www.wunschkind.de
  • Informationsportal Kinderwunsch des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: www.informationsportal-kinderwunsch.de

Weiterlesen