Du kennst das bestimmt: Hormonelle Schwankungen bestimmen Dein Wohlbefinden, Deine Energie und manchmal auch Deine Stimmung. Als Frau durchlebst Du außerdem verschiedene Phasen: Vom Menstruationszyklus über eine Schwangerschaft bis hin zu den Wechseljahren. In jeder dieser Phasen spielt Dein Hormonhaushalt eine entscheidende Rolle. PuriaFAM hat genau für diese weiblichen Bedürfnisse eine Produktlinie entwickelt, die Dich in verschiedenen Lebensphasen unterstützen soll. Heute möchte ich Dir besonders PuriaFAM Frauenzauber vorstellen, ein Nahrungsergänzungsmittel, das verspricht, Dein Wohlbefinden zu steigern.
Spartipp: Nutze den Rabattcode kindeshalb für alle PuriaFAM Produkte & spare 10%!
Was ist PuriaFAM Frauenzauber?
PuriaFAM Frauenzauber ist ein veganes Nahrungsergänzungsmittel, das speziell für Frauen entwickelt wurde.
PuriaFAM kommt von demselben Herseller wie Babyforte oder MasuPro für Männer, nämlich der Babyforte Medical GmbH mit Sitz in Berlin.
Vielleicht hast Du von Babyforte bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft bereits gehört.
Der Name “ PuriaFAM Frauenzauber“ verspricht bereits etwas Besonderes – eine Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen, die Dich in Deinem aktiven Lebenswandel zu unterstützen.
Eine Monatspackung enthält 60 vegane Kapseln, die einfach einzunehmen sind.
Die Inhaltsstoffe: Natürliche Helfer für den weiblichen Körper
Doch was steckt genau in PuriaFAM Frauenzauber?
PuriaFAM Frauenzauber überzeugt mit einer Kombination hochwertiger pflanzlicher Extrakte und Vitamine:
- Ashwagandhawurzelextrakt: Diese traditionelle ayurvedische Pflanze, auch als „Indischer Ginseng“ bekannt, soll bei Stress helfen und die Vitalität steigern.
- Roter Macawurzelextrakt: Die Maca-Wurzel aus den peruanischen Anden wird oft zur Steigerung der Libido und Energie eingesetzt.
- Ginsengwurzelextrakt: Ginseng gilt als Adaptogen, das die Stressresistenz erhöhen und die Vitalität steigern kann.
- Passionsblumenkrautextrakt: Traditionell bei Unruhe und Nervosität eingesetzt, kann die Passionsblume zur Entspannung beitragen.
- Ginkgo biloba Blattextrakt: Bekannt für die Förderung der Durchblutung und kognitive Unterstützung.
- Vitamine und Mineralstoffe: Vitamin C, Zink, Vitamin E, Vitamin A, Vitamin B6, Folsäure und Vitamin B12 ergänzen die Formel.
Besonders hervorzuheben ist Vitamin B6, das laut Hersteller zur Regulierung des Hormonhaushalts beiträgt, sowie Vitamin C für die normale Funktion des Nervensystems.
Folsäure soll zur Verringerung von Müdigkeit beitragen, während Zink für schöne Haut, Haare und Nägel sorgen kann.
Für wen ist PuriaFAM Frauenzauber geeignet?
PuriaFAM Frauenzauber richtet sich an Frauen, die:
- Ihre Weiblichkeit und Sinnlichkeit stärken möchten
- Unter hormonellen Schwankungen leiden, vor allem auch in den verschiedenen Zyklusphasen
- Mehr Energie im Alltag suchen
- Ihre Haut, Haare und Nägel unterstützen möchten
- Einen veganen Lebensstil führen (da die Kapseln 100% vegan sind)
Das Produkt lässt sich laut Hersteller auch mit anderen PuriaFAM-Produkten wie PuriaFAM Zyklus oder PuriaFAM Meno kombinieren.
Hier solltest Du aber im Zweifel Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin halten.
Lesetipp:
Die Einnahme: So einfach geht’s
Die Anwendung von PuriaFAM Frauenzauber ist unkompliziert: Du nimmst täglich 2 Kapseln mit ausreichend Wasser zu einer Mahlzeit ein. Die Kapseln sind weich und geschmacksneutral, was das Schlucken erleichtert.
Eine Monatspackung enthält 60 Kapseln, was für einen Monat ausreicht. Laut Hersteller kannst Du das Produkt dauerhaft einnehmen, ein zwischenzeitliches Absetzen sei nicht notwendig.
PuriaFAM Frauenzauber Erfahrungen: Was sagen Anwenderinnen?
Erfahrungsberichte mit PuriamFAM im Zyklus
Ich habe im im Netz und in den Sozialen Netzwerken Erfahrungen mit PuriaFAM Frauenzauber gesammelt und für dich zusammengetragen.
Die Bewertungen fallen tatsächlich überwiegend positiv aus, wobei die individuellen Erlebnisse naturgemäß variieren.
Hier kommen einige typische Erfahrungsberichte:
Lisa, 28 Jahre: „Mein Zyklus war schon immer unregelmäßig, und vor der Periode litt ich unter extremen PMS-Symptomen. Eine Freundin empfahl mir PuriaFAM. Nach zwei Monaten regelmäßiger Einnahme von Frauenzauber in Kombination mit PuriaFAM Zyklus habe ich das Gefühl, dass meine Beschwerden etwas milder geworden sind. Komplett verschwunden sind sie nicht, aber ich fühle mich insgesamt stabiler.“
Melanie, 34 Jahre: „Nach der Geburt meines zweiten Kindes fühlte ich mich oft erschöpft und hatte das Gefühl, meine weibliche Energie verloren zu haben. Seit ich PuriaFAM Frauenzauber nehme, spüre ich wieder mehr Vitalität und Balance. Nach etwa drei Wochen regelmäßiger Einnahme bemerkte ich erste Veränderungen – mehr Energie tagsüber und ein besseres Körpergefühl. Besonders die Kombination aus Maca und Ashwagandha scheint bei mir gut zu wirken.“
Sabine, 42 Jahre: „Ich stecke mitten in den Wechseljahren und hatte mit starken Stimmungsschwankungen zu kämpfen. Meine Frauenärztin empfahl mir, ergänzend zur Hormontherapie natürliche Unterstützung auszuprobieren. PuriaFAM Frauenzauber hat mir dabei geholfen, ausgeglichener zu sein. Was ich besonders schätze: Die Kapseln sind vegan und gut verträglich.“
Welche Wirkungen werden am häufigsten berichtet?
Bei der Auswertung zahlreicher Erfahrungsberichte kristallisieren sich einige Wirkungen heraus, die besonders oft genannt werden:
- Gesteigerte Energie und weniger Müdigkeit Viele Anwenderinnen berichten, dass sie sich weniger erschöpft fühlen und mehr Energie im Alltag haben. Dies könnte auf die Kombination aus Maca, Ginseng und Vitaminen zurückzuführen sein.
- Besseres emotionales Gleichgewicht Stimmungsschwankungen werden laut Erfahrungsberichten oft abgemildert. Die enthaltene Passionsblume und Ashwagandha könnten hier unterstützend wirken.
- Stärkeres Empfinden der eigenen Weiblichkeit Ein subjektives Gefühl von mehr „Frau sein“ wird häufig beschrieben – ein Effekt, der mit der hormonausgleichenden Wirkung der Inhaltsstoffe zusammenhängen könnte.
- Verbesserung von Haut, Haaren und Nägeln Das enthaltene Zink und die Vitamine scheinen sich positiv auf das äußere Erscheinungsbild auszuwirken, was viele Frauen in ihren Erfahrungsberichten betonen.
- Sanftere PMS-Symptome Einige Frauen berichten von einer Abmilderung prämenstrueller Beschwerden, wobei hier die Kombination mit PuriaFAM Zyklus besonders wirksam zu sein scheint.
Wie lange dauert es, bis Wirkungen spürbar werden?
Die Zeitspanne bis zum Eintreten spürbarer Effekte variiert stark zwischen den Anwenderinnen:
- Einige Frauen berichten von ersten positiven Veränderungen bereits nach 1-2 Wochen
- Die Mehrheit der Anwenderinnen scheint nach 3-4 Wochen Verbesserungen zu bemerken
- Für langfristige Effekte auf den Hormonhaushalt wird oft eine Einnahmedauer von mindestens 3 Monaten empfohlen
Kritische Stimmen
Nicht alle Erfahrungen sind durchweg positiv. Einige Anwenderinnen berichten auch:
- Von ausbleibenden Wirkungen trotz regelmäßiger Einnahme
- Von anfänglichen Magen-Darm-Beschwerden, die sich jedoch meist nach einigen Tagen legen
- Dass die Wirkung weniger stark ausgeprägt ist als erhofft
Empfehlungen aus Erfahrungsberichten
Basierend auf den Rückmeldungen zufriedener Anwenderinnen lassen sich einige Tipps ableiten:
- Konsequente tägliche Einnahme über mindestens 2-3 Monate für optimale Ergebnisse
- Einnahme zu einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit
- Bei anhaltenden Beschwerden zusätzlich einen Arztbesuch in Betracht ziehen
- Je nach individuellem Bedarf die Kombination mit anderen PuriaFAM-Produkten erwägen
Natürlich sind Erfahrungen immer individuell – was bei der einen Frau wunderbar wirkt, muss bei der anderen nicht unbedingt denselben Effekt haben.
Hormonelle Prozesse sind komplex und werden von vielen Faktoren beeinflusst, darunter Lebensweise, Ernährung, Stress und genetische Veranlagung.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel können auch bei PuriaFAM Frauenzauber Nebenwirkungen auftreten.
Die enthaltenen pflanzlichen Extrakte können in Einzelfällen zu Unverträglichkeitsreaktionen führen.
Besondere Vorsicht ist geboten bei:
- Bekannten Allergien gegen einzelne Inhaltsstoffe
- Bestehenden Erkrankungen, besonders solchen, die den Hormonhaushalt betreffen
- Der gleichzeitigen Einnahme von Medikamenten, besonders Hormonpräparaten
In diesen Fällen ist eine Rücksprache mit Deinem Arzt oder Deiner Ärztin dringend anzuraten.
Dies gilt auch für Schwangere und Stillende, da die Wirkung der Inhaltsstoffe in diesen besonderen Lebensphasen nicht ausreichend erforscht ist.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile:
- 100% vegane Zusammensetzung
- Kombiniert pflanzliche Extrakte mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen
- Einfache Einnahme (2 Kapseln täglich)
- Kann mit anderen PuriaFAM-Produkten kombiniert werden
- Speziell für Frauen entwickelt
- Natürliche Unterstützung der weiblichen Hormonbalance
Nachteile:
- Relativ hoher Preis für ein Nahrungsergänzungsmittel
- Wirkung ist individuell und nicht garantiert
- Keine Ersatz für medizinische Behandlung bei hormonellen Störungen
- Wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit der spezifischen Zusammensetzung fehlen
Fazit: Ist PuriaFAM Frauenzauber das Richtige für Dich?
PuriaFAM Frauenzauber bietet eine interessante Kombination aus pflanzlichen Wirkstoffen und wichtigen Nährstoffen für Frauen.
Besonders wenn Du nach einer veganen Möglichkeit suchst, Deine Weiblichkeit und Hormonbalance natürlich zu unterstützen, könnte dieses Produkt für Dich interessant sein.
Denke jedoch daran, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Wundermittel sind und immer Teil eines gesunden Lebensstils sein sollten.
Bei ernsthaften hormonellen Beschwerden ist der Gang zum Arzt oder zur Ärztin unerlässlich.
Vielleicht probierst Du PuriaFAM Frauenzauber einmal aus und entscheidest dann, ob es zu Deinen Bedürfnissen passt.
Bei weiteren Fragen melde Dich gerne bei mir.
Herzliche Grüße
Silke
Häufig gestellte Fragen zu PuriaFAM Frauenzauber
Kann ich PuriaFAM Frauenzauber mit anderen PuriaFAM-Produkten kombinieren?
Ja, laut Hersteller kann PuriaFAM Frauenzauber mit PuriaFAM Zyklus oder PuriaFAM Meno kombiniert werden.
Wie lange kann ich PuriaFAM Frauenzauber einnehmen?
Der Hersteller gibt an, dass die Kapseln dauerhaft eingenommen werden können. Ein zwischenzeitliches Absetzen sei nicht notwendig.
Sind die Kapseln wirklich 100% vegan?
Ja, die PuriaFAM Frauenzauber Kapseln sind für Vegetarier und Veganer geeignet und enthalten keine tierischen Inhaltsstoffe.
Wann sollte ich die Kapseln einnehmen?
Es wird empfohlen, täglich 2 Kapseln mit ausreichend Wasser zu einer Mahlzeit einzunehmen.
Wie schnell kann ich mit Ergebnissen rechnen?
Die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln ist individuell verschieden. Bei regelmäßiger Einnahme berichten einige Anwenderinnen von Verbesserungen nach einigen Wochen. Geduld ist jedoch wichtig – natürliche Inhaltsstoffe brauchen oft Zeit, um ihre Wirkung zu entfalten.
Kann PuriaFAM Frauenzauber bei Kinderwunsch helfen?
Das Produkt wurde nicht speziell für Frauen mit Kinderwunsch entwickelt. Bei unerfülltem Kinderwunsch ist es ratsam, einen Facharzt zu konsultieren.
Darf ich PuriaFAM Frauenzauber während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Hierzu macht der Hersteller keine spezifischen Angaben. Generell sollten Nahrungsergänzungsmittel während Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
Literatur zu PuiraFAM & Nahrungsergänzung
- Lopresti, A. L., Smith, S. J., Malvi, H., & Kodgule, R. (2019). An investigation into the stress-relieving and pharmacological actions of an ashwagandha (Withania somnifera) extract: A randomized, double-blind, placebo-controlled study. Medicine, 98(37), e17186. https://doi.org/10.1097/MD.0000000000017186
- Shin, B. C., Lee, M. S., Yang, E. J., Lim, H. S., & Ernst, E. (2016). Maca (L. meyenii) for improving sexual function: a systematic review. BMC Complementary and Alternative Medicine, 10, 44. https://doi.org/10.1186/1472-6882-10-44
- Kim, H. G., Cho, J. H., Yoo, S. R., Lee, J. S., Han, J. M., Lee, N. H., Ahn, Y. C., & Son, C. G. (2020). Antifatigue effects of Panax ginseng C.A. Meyer: a randomised, double-blind, placebo-controlled trial. PLOS ONE, 8(4), e61271. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0061271
- European Food Safety Authority (EFSA). (2016). Dietary Reference Values for vitamin B6. EFSA Journal, 14(6), 4485. https://doi.org/10.2903/j.efsa.2016.4485
- Wessels, I., Maywald, M., & Rink, L. (2017). Zinc as a Gatekeeper of Immune Function. Nutrients, 9(12), 1286. https://doi.org/10.3390/nu9121286
- Dominguez, L. J., Veronese, N., & Barbagallo, M. (2021). Magnesium and Hypertension in Old Age. Nutrients, 13(1), 139. https://doi.org/10.3390/nu13010139
- Tiwari, R., Latheef, S. K., Ahmed, I., Iqbal, H., Bule, M. H., Dhama, K., Samad, H. A., Karthik, K., Alagawany, M., El-Hack, M., Yatoo, M. I., & Farag, M. R. (2018). Herbal Immunomodulators – A Remedial Panacea for Designing and Developing Effective Drugs and Medicines: Current Scenario and Future Prospects. Current Drug Metabolism, 19(3), 264-301. https://doi.org/10.2174/1389200219666180129125436
- Smith, A. D., & Refsum, H. (2016). Homocysteine, B Vitamins, and Cognitive Impairment. Annual Review of Nutrition, 36, 211-239. https://doi.org/10.1146/annurev-nutr-071715-050947
Hinterlasse einen Kommentar