trackle oder Daysy? Der entscheidende Unterschied: trackle arbeitet nach der symptothermalen Methode & kombiniert Basaltemperatur mit Zervixschleim-Beobachtung, während Daysy ausschließlich die Temperatur auswertet.

trackle oder Daysy

trackle oder Daysy: Dein Quick-Check

🌡️

trackle: Für Genauigkeit & Flexibilität

Vaginaler Temperatursensor, misst kontinuierlich vaginal 4 Stunden nachts. Perfekt bei Schichtarbeit. Symptothermale Methode mit höchster Sicherheit durch Doppelkontrolle.

Höchste Sicherheit
Symptothermal
für Verhütung zertifiziert
Rabattcode: KINDESHALB (-10%)
🚦

Daysy: Für Einfachheit & Routine

All-in-one Temperaturcomputer (keine App notwendig), 60 Sekunden morgens oral messen & Ampelfarbe ablesen. Ideal wenn du es unkompliziert magst & keine zusätzlichen Zusatzbeobachtungen notwendig. Nur Temperaturauswertung, kein zweites Körperzeichen.

Super einfach
Ampel-System
Nur Temperaturmethode

trackle im Detail: Präzision über Nacht

So funktioniert trackle

trackle ist ein kleiner, weicher Sensor aus medizinischem Silikon. Du trägst ihn über Nacht vaginal – ähnlich wie einen Tampon. Während du schläfst, misst er kontinuierlich deine Körperkerntemperatur.

Die trackle Vorteile

✓ Misst Körperkerntemperatur = höchste Messgenauigkeit

✓ Funktioniert auch bei unruhigem Schlaf

✓ Perfekt für Schichtarbeiterinnen

✓ Symptothermale Methode (Temperatur & Zervixschleim)

✓ Als Verhütungsmethode medizinisch zertifiziert

✓ Transparente Auswertung nach festen Regeln

trackle Rabattcode
KINDESHALB

10% Rabatt auf alle trackle Pakete!

trackle mit Rabatt kaufen!

Ich nutze trackle selbst seit mehr als 3 Jahren. Die App ist benutzerfreundlich und die Übertragung funktioniert einwandfrei. Besonders für Einsteigerinnen ist trackle eine ausgezeichnete Wahl!

trackle Kosten: Abo ab 13,50€/Monat oder Einmalkauf 269€ (Sensor hält 2,5 Jahre), denke an den Kindeshalb Rabattcode

Daysy im Detail: Einfachheit mit System

So funktioniert Daysy

Daysy ist ein optisch schickes Basalthermometer mit intelligentem Ampel-System. Jeden Morgen misst du 60 Sekunden unter der Zunge. Der Zyklustracker zeigt dir sofort durch Farben an: Rot = fruchtbar, Grün = unfruchtbar, Gelb = Lernphase.

Die daysy Vorteile

✓ Einfache Anwendung

✓ Klares Ampel-System (rot/grün/gelb)

✓ Reine Temperaturmethode

✓ Funktioniert auch ohne App

✓ Keine Zervixschleim-Beobachtung

✓ Keine Zulassung als Verhütungscomputer

✓ Einmalkauf ohne Folgekosten

💡 Perfekt für dich, wenn Du es unkompliziert magst, nicht täglich viel Zeit investieren willst und trotzdem deinen Zyklus verstehen möchtest.

Daysy Kosten: Einmalkauf 299€ (oft Rabattaktionen), keine weiteren Kosten

trackle vs Daysy: Direkter Vergleich

Messmethode

trackle

Vaginal über Nacht, kontinuierliches Messen der Körperkerntemperatur

Daysy

Oral am Morgen, 60 Sekunden unter der Zunge

Sicherheit

trackle

Sehr hoch! Störungsfrei durch kontinuierliche Messung. Pearl Index: 0,4-2,3 bei korrekter Anwendung.

Daysy

Gut! Kann durch Störfaktoren (Fieber, Stress, Alkohol) beeinflusst werden. Pearl Index: etwa 1-3 (je nach Studie), nicht zur sicheren Verhütung zugelassen.

Anwendungsaufwand

trackle

Einsetzen + Zervixschleim beobachten + Ergebnisse der App studieren (5-10 Min/Tag)

Daysy

Nur 60 Sekunden messen am Morgen + Ergebnis ablesen (2 Min/Tag)

Kosten

trackle

Abo 13,50€/Monat oder 269€ (Sensor alle 2,5 Jahre)

Daysy

299€ einmalig, keine weiteren Kosten

trackle vs. Daysy: Welcher Fertilitätstracker passt zu dir?

Wähle trackle, wenn du…

  • Maximale Genauigkeit willst
  • Unregelmäßig schläfst oder Schichtarbeit hast
  • Verstehen willst, wie dein Zyklus funktioniert
  • Hormonfrei verhüten möchtest (medizinisch zertifiziert)
  • PCOS oder unregelmäßige Zyklen hast
  • Kleine Kinder hast und nachts oft wach bist

Wähle Daysy, wenn du…

  • Einfachheit über alles schätzt
  • Keinen vaginalen Sensor verwenden möchtest
  • Regelmäßige Messzeiten einhalten kannst
  • Keine Zusatzbeobachtungen machen willst
  • Langfristig ohne Folgekosten tracken willst
  • Schnelle Ergebnisse ohne viel Theorie brauchst

Mein Fazit: trackle oder daysy?

Meine klare Empfehlung: trackle

Warum trackle die bessere Wahl ist:

Wissenschaftlich fundiert

  • Symptothermale Methode = höchste Sicherheit
  • Zwei Körperzeichen statt nur eins
  • Doppelte Kontrolle für mehr Vertrauen

Alltagstauglich

  • Automatisch, kein täglicher Aufwand
  • Flexibel, auch bei unregelmäßigem Schlaf
  • Zuverlässig, weniger Störfaktoren

Sehr sicher

  • Medizinische Zertifizierung auch für Verhütung
  • Transparente Methodik nach NFP-Regeln
  • Höhere Genauigkeit durch Doppelkontrolle

Wichtiger Hinweis zu Daysy

Daysy ist NICHT als Verhütungscomputer zugelassen.

Sie ist primär als Fertilitätstracker zur Empfängnisförderung konzipiert. Während viele Frauen sie trotzdem zur Verhütung nutzen, fehlt die offizielle Zulassung als Verhütungsmittel.


Das Wichtigste für deinen Kinderwunsch

Beide Geräte können dich bei deinem Kinderwunsch unterstützen.

trackle bietet dir jedoch durch die symptothermale Methode die präziseste Bestimmung deiner fruchtbarsten Tage.

Deine Wahl hängt ab von:

  • Deinem Komfort mit vaginaler Messung
  • Deinem Lebensstil (regelmäßig vs. Schichtdienst)
  • Deinem Sicherheitsbedürfnis (eine vs. zwei Methoden)

Als Kinderwunsch-Beraterin empfehle ich trackle für die höchste Genauigkeit.

Häufige Fragen: trackle oder Daysy

Welcher Zykluscomputer ist genauer : trackle oder Daysy?

trackle ist deutlich genauer, da es kontinuierlich die Körperkerntemperatur misst und durch die symptothermale Methode zwei Körpersignale kombiniert. daysy misst nur einmal morgens und kann durch Störfaktoren wie Krankheit, Alkohol oder unruhigen Schlaf beeinflusst werden. Für höchste Präzision ist trackle die klar bessere Wahl.

Kann ich trackle und Daysy zur Verhütung nutzen?

trackle ist offiziell als Verhütungsmethode medizinisch zertifiziert und erreicht bei korrekter Anwendung Pearl-Index Werte von 1,8. Daysy ist eher als Zyklusbeobachtungshilfe klassifiziert. Für natürliche Verhütung ist trackle die sicherere Wahl.

Welcher ist besser bei Schichtarbeit oder kleinen Kindern?

Eindeutig trackle! Da es über Nacht automatisch misst, ist es perfekt wenn du unregelmäßige Schlafenszeiten hast, oft nachts wach bist oder nicht immer zur gleichen Zeit aufstehen kannst. Daysy benötigt regelmäßige Messzeiten morgens.

Welcher Zyklustracker ist langfristig günstiger: trackle oder Daysy?

Kurzfristig (1-2 Jahre): trackle ist günstiger mit dem Abo-Modell
Langfristig (ab 3 Jahren): Daysy ist günstiger, da keine Folgekosten anfallen
trackle Sensor muss alle 2,5 Jahre ersetzt werden, Daysy ist ein Einmalkauf.

Muss ich bei trackle zusätzlich Zervixschleim beobachten?

Ja, trackle nutzt die symptothermale Methode und kombiniert Temperatur mit Zervixschleim-Beobachtung. Das macht es sehr sicher, bedeutet aber mehr Aufwand. daysy arbeitet nur mit Temperatur – keine Zusatzbeobachtungen nötig.

Literaturverzeichnis

Autorin

  • Silke Schwekutsch kindeshalb.de

    Silke Schwekutsch

    BKiD Kinderwunsch-Beraterin, Dipl. Pädagogin & Trauma-Therapeutin (NARM)

    Als BKiD zertifizierte Kinderwunsch-Beraterin und Trauma-Therapeutin verwandelt Silke Schwekutsch komplexe medizinische Fakten in hoffnungsvolle, praktische Hilfe. Nach ihrer eigenen langen Kinderwunsch Reise versteht sie die emotionalen Höhen und Tiefen wie kaum eine andere.

    Kostenlosen Newsletter sichern.