
trackle oder Daysy: Dein Quick-Check
trackle: Für Genauigkeit & Flexibilität
Vaginaler Temperatursensor, misst kontinuierlich vaginal 4 Stunden nachts. Perfekt bei Schichtarbeit. Symptothermale Methode mit höchster Sicherheit durch Doppelkontrolle.
Symptothermal
für Verhütung zertifiziert
Rabattcode: KINDESHALB (-10%)
Daysy: Für Einfachheit & Routine
All-in-one Temperaturcomputer (keine App notwendig), 60 Sekunden morgens oral messen & Ampelfarbe ablesen. Ideal wenn du es unkompliziert magst & keine zusätzlichen Zusatzbeobachtungen notwendig. Nur Temperaturauswertung, kein zweites Körperzeichen.
Ampel-System
Nur Temperaturmethode
trackle im Detail: Präzision über Nacht
So funktioniert trackle
trackle ist ein kleiner, weicher Sensor aus medizinischem Silikon. Du trägst ihn über Nacht vaginal – ähnlich wie einen Tampon. Während du schläfst, misst er kontinuierlich deine Körperkerntemperatur.
Die trackle Vorteile
✓ Misst Körperkerntemperatur = höchste Messgenauigkeit
✓ Funktioniert auch bei unruhigem Schlaf
✓ Perfekt für Schichtarbeiterinnen
✓ Symptothermale Methode (Temperatur & Zervixschleim)
✓ Als Verhütungsmethode medizinisch zertifiziert
✓ Transparente Auswertung nach festen Regeln
Ich nutze trackle selbst seit mehr als 3 Jahren. Die App ist benutzerfreundlich und die Übertragung funktioniert einwandfrei. Besonders für Einsteigerinnen ist trackle eine ausgezeichnete Wahl!
trackle Kosten: Abo ab 13,50€/Monat oder Einmalkauf 269€ (Sensor hält 2,5 Jahre), denke an den Kindeshalb Rabattcode
Daysy im Detail: Einfachheit mit System
So funktioniert Daysy
Daysy ist ein optisch schickes Basalthermometer mit intelligentem Ampel-System. Jeden Morgen misst du 60 Sekunden unter der Zunge. Der Zyklustracker zeigt dir sofort durch Farben an: Rot = fruchtbar, Grün = unfruchtbar, Gelb = Lernphase.
Die daysy Vorteile
✓ Einfache Anwendung
✓ Klares Ampel-System (rot/grün/gelb)
✓ Reine Temperaturmethode
✓ Funktioniert auch ohne App
✓ Keine Zervixschleim-Beobachtung
✓ Keine Zulassung als Verhütungscomputer
✓ Einmalkauf ohne Folgekosten
💡 Perfekt für dich, wenn Du es unkompliziert magst, nicht täglich viel Zeit investieren willst und trotzdem deinen Zyklus verstehen möchtest.
Daysy Kosten: Einmalkauf 299€ (oft Rabattaktionen), keine weiteren Kosten
trackle vs Daysy: Direkter Vergleich
Messmethode
trackle
Vaginal über Nacht, kontinuierliches Messen der Körperkerntemperatur
Daysy
Oral am Morgen, 60 Sekunden unter der Zunge
Sicherheit
trackle
Sehr hoch! Störungsfrei durch kontinuierliche Messung. Pearl Index: 0,4-2,3 bei korrekter Anwendung.
Daysy
Gut! Kann durch Störfaktoren (Fieber, Stress, Alkohol) beeinflusst werden. Pearl Index: etwa 1-3 (je nach Studie), nicht zur sicheren Verhütung zugelassen.
Anwendungsaufwand
trackle
Einsetzen + Zervixschleim beobachten + Ergebnisse der App studieren (5-10 Min/Tag)
Daysy
Nur 60 Sekunden messen am Morgen + Ergebnis ablesen (2 Min/Tag)
Kosten
trackle
Abo 13,50€/Monat oder 269€ (Sensor alle 2,5 Jahre)
Daysy
299€ einmalig, keine weiteren Kosten
trackle vs. Daysy: Welcher Fertilitätstracker passt zu dir?
Wähle trackle, wenn du…
- ✓ Maximale Genauigkeit willst
- ✓ Unregelmäßig schläfst oder Schichtarbeit hast
- ✓ Verstehen willst, wie dein Zyklus funktioniert
- ✓ Hormonfrei verhüten möchtest (medizinisch zertifiziert)
- ✓ PCOS oder unregelmäßige Zyklen hast
- ✓ Kleine Kinder hast und nachts oft wach bist
Wähle Daysy, wenn du…
- ✓ Einfachheit über alles schätzt
- ✓ Keinen vaginalen Sensor verwenden möchtest
- ✓ Regelmäßige Messzeiten einhalten kannst
- ✓ Keine Zusatzbeobachtungen machen willst
- ✓ Langfristig ohne Folgekosten tracken willst
- ✓ Schnelle Ergebnisse ohne viel Theorie brauchst
Mein Fazit: trackle oder daysy?
Meine klare Empfehlung: trackle
Warum trackle die bessere Wahl ist:
Wissenschaftlich fundiert
- Symptothermale Methode = höchste Sicherheit
- Zwei Körperzeichen statt nur eins
- Doppelte Kontrolle für mehr Vertrauen
Alltagstauglich
- Automatisch, kein täglicher Aufwand
- Flexibel, auch bei unregelmäßigem Schlaf
- Zuverlässig, weniger Störfaktoren
Sehr sicher
- Medizinische Zertifizierung auch für Verhütung
- Transparente Methodik nach NFP-Regeln
- Höhere Genauigkeit durch Doppelkontrolle
Wichtiger Hinweis zu Daysy
Daysy ist NICHT als Verhütungscomputer zugelassen.
Sie ist primär als Fertilitätstracker zur Empfängnisförderung konzipiert. Während viele Frauen sie trotzdem zur Verhütung nutzen, fehlt die offizielle Zulassung als Verhütungsmittel.
Das Wichtigste für deinen Kinderwunsch
Beide Geräte können dich bei deinem Kinderwunsch unterstützen.
trackle bietet dir jedoch durch die symptothermale Methode die präziseste Bestimmung deiner fruchtbarsten Tage.
Deine Wahl hängt ab von:
- Deinem Komfort mit vaginaler Messung
- Deinem Lebensstil (regelmäßig vs. Schichtdienst)
- Deinem Sicherheitsbedürfnis (eine vs. zwei Methoden)
Als Kinderwunsch-Beraterin empfehle ich trackle für die höchste Genauigkeit.
Häufige Fragen: trackle oder Daysy
Literaturverzeichnis
- Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. „S3-Leitlinie: Nicht-hormonelle Empfängnisverhütung.“ AWMF-Register Nr. 015/082, 2024.
- Johnson, S., et al. „Development of a validated fertility awareness mobile app for women trying to conceive.“ Journal of Medical Internet Research, vol. 24, no. 3, 2022.
- Polis, C. B.: “Published analysis of contraceptive effectiveness of Daysy and DaysyView app is fatally flawed”, Reprod Health, 2018. Doi: 10.1186/s12978-018-0560-1
- van de Roemer, N.: “The performance of a fertility tracking device”, Eur J Contracept Reprod Health Care, 2021. Doi: 10.1080/13625187.2021.1871599
- Koch, M. C.: “Improving usability and pregnancy rates of a fertility monitor by an additional mobile application: results of a retrospective efficacy study of Daysy and DaysyView app”, Reprod Health., 2018. PMID: 29499716
- Urrutia, R.P., Polis, C.B., Jensen, E.T., Greene, M.E., Kennedy, E., and Stanford, J.B. (2018). Effectiveness of fertility awareness-based methods for pregnancy prevention: A systematic review. Obstetrics and Gynecology S.132, 591–604.
- Duane M, Stanford JB, Porucznik CA, Vigil P. Fertility Awareness-Based Methods for Women’s Health and Family Planning. Front Med (Lausanne). 2022 May 24;9:858977. doi: 10.3389/fmed.2022.858977. PMID: 35685421; PMCID: PMC9171018.