Vitamin D & Kinderwunsch: Dosierung, Präparate, Erfahrungen

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Vitamin D3 für die weibliche und männliche Fruchtbarkeit von großer Bedeutung sein kann. In diesem Artikel möchte ich Dir die wichtigsten Forschungsergebnisse zur Wirkung von Vitamin D bei Kinderwunsch vorstellen. Welcher Vitamin D Wert ist bei Kinderwunsch optimal? Und  welche Präparate kannst Du einsetzen, wenn bei Dir oder Deinem Partner ein Vitamin-D Mangel festgestellt wurde? Hol Dir hier alle wichtigen Infos zur Wirkung und Dosierung von Vitamin D bei Kinderwunsch.

Wie wichtig is Vitamin D bei Kinderwunsch?

Bei unerfülltem Kinderwunsch sollte an eine regelmäßige Kontrolle des Vitamin D3 Spiegels gedacht werden. Denn Studien konnten zeigen, dass ein optimaler Vitamin-D-Spiegel tatsächlich mit höheren Schwangerschaftsraten in Verbindung gebracht werden konnte.

Leider ist es so, dass sehr viele Frauen und Männer einen Vitamin D Mangel haben.

Eine Doktorarbeit an der Uni Köln konnte aufzeigen,1 dass gegen Ende der Winterzeit mehr als 74% aller Deutschen einen Vitamin D3 Mangel aufweisen.

Die Nationale Verzehrstudie, die im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung mit fast 20.000 Teilnehmern durchgeführt wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass 82% der Männer und 91% der Frauen in Deutschland zu wenig Vitamin D3 aufnehmen.2

Vitamin D oder Vitamin D3?

Wenn über Vitamin D gesprochen wird, ist fast immer Vitamin D3 gemeint. Denn das Provitamin D (7-Dehydrocholesterol) wird mithilfe des Sonnenlichtes in unseren oberen Hautschichten in Vitamin D3 (Cholecalciferol) umgewandelt. Anschließend wird es in Leber und Niere verstoffwechselt und dabei in 1,25-Dihydroxy-Vitamin D3 (Calcitriol) überführt. Von dort gelangt es wieder in das Blut, wandert in Dünndarm, Schilddrüse, Eierstöcke, Gebärmutterschleimhaut und andere Stellen, um dort an Rezeptoren anzudocken und die Funktion des Gewebes zu steuern.

Vitamin D3 ist damit natürliches Vitamin D, welches die Vorstufe des leichter von unserem Körper zu verarbeitenden Calcitriols darstellt.

Du erkennst ein hochwertiges Vitamin-D-Präparat daran, dass es die beste Verfügbarkeitsform für Deinen Körper liefert. Der Verzicht auf unnötige Zusatzstoffe ist bei der Auswahl eines Vitamin D3 Präparates ebenfalls wichtig.

NATURE LOVE® Vitamin D3 5000 (50ml flüssig) -...
  • HERVORRAGENDES PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS: Hochdosiertes Vitamin D3 - 5000 IE je Tropfen - ein einziger...
  • PREMIUM QUALITÄT: Jetzt mit besonders hoher Stabilität und längerer Haltbarkeit durch Premium Lanolin...

Vitamin D Test

Bevor Du über eine Einnahme von Vitamin D nachdenkst, solltest Du Deinen aktuellen Vitamin D Wert bestimmen lassen, um Deinen individuellen Bedarf an zusätzlichem Vitamin D3 festzulegen.

Wenn Du möglichst schnell ein Ergebnis zu deiner Vitamin D-Versorgung erhalten möchtest, kann ich Dir den Vitamin D Schnelltest von cerascreen empfehlen.

Vitamin D Test Kit von CERASCREEN - Spiegel messen...
  • ☀️SCHON GEWUSST? – 82% der Männer und 91% der Frauen liegen mit ihrer Vitamin-D-Zufuhr deutlich...
  • ☀️EINFACH & SCHNELL – Einfache Probennahme. Kostenloser Rückumschlag zum Labor ist im Testkit...

Beim Vitamin D Test von cerascreen bekommst du ein Probenahme-Einsendekit für zu Hause zugeschickt.

Du führst den Vitamin D Test zu Hause durch, indem Du nach einem kleinen Pieks in die Fingerspitze drei Tropfen Blut auf eine Trockenblutkarte aufbringst.

Anschließend schickst Du diese Trockenblutkarte an das Diagnostik Fachlabor von cerascreen zurück. Das Labor analysiert den Spiegel des 25-(OH)-D in Deinem Blutserum. Anschließend erhälst Du Deinen ausführlichen Ergebnisbericht sowie Tipps wie Du mit Vitamin D3 Ergänzungsmitteln Deinen Wert verbessern kannst.

Bei Kinderwunsch ist ein Vitamin-D Blutwert von 30 bis 50 Nanogramm pro Milliliter optimal.

Wieviel Vitamin D bei Kinderwunsch?

Ein Vitamin D Test ist sinnvoll, weil die offiziellen Empfehlungen für die richtige Vitamin-D-Dosierung weit auseinander gehen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 800 IE pro Tag,16 das amerikanische Vitamin-D-Council hingegen 70 IE pro Kilogramm Körpergewicht.17

Dies würden ca. 5000 IE bei einem Körpergewicht von 70 Kilogramm bedeuten. Gerade bei Kinderwunsch ist der Bedarf an Vitamin sehr hoch und damit erscheint die Empfehlung der DGE zu niedrig. Um einen Blutspiegel von mindestens 30 ng/ml zu erhalten, scheinen mindestens 2000 IE pro Tag nötig.

Um Deine individuelle Dosierung festlegen zu können, miss bitte Deinen Vitamin D Spiegel. Bei weniger als 24 ng/ml kannst Du mit 4.000 IE pro Tag starten. Sobald Dein Vitamin D Wert die empfohlenen 30 ng/ml erreicht hat, reduziere bitte auf 2.000 IE pro Tag. Liegt Dein Vitamin D Spiegel aktuell bei 24-30 ng/ml kannst Du von Anfang an mit 2.000 IE pro Tag beginnen.

Dosierung Vitamin D3

50 IE Vitamin D3 / Kilogramm Körpergewicht & 2-3µg Vitamin K2 / Kilogramm Körpergewicht

Vitamin D3Vitamin K2
Dosierung pro Tag3000 bis 5000 IE150 – 250 µg

Vitamin D3 & Vitamin K2

Vitamin K ist für eine gute Verwertung von Calcium in unserem Körper von Bedeutung. Da sich die Aufnahme von Calcium bei einer Einnahme von Vitamin D3 erhöht, ist es wichtig einen ausreichenden Vitamin-K-Spiegel sicherzustellen. Es wird empfohlen Vitamin D3 und Vitamin K2 zusammen einzunehmen!

Vitamin D3 Präparat mit Vitamin K2:

Vitamin D3 + K2 Depot – 180 Tabletten –...
  • FÜR KNOCHEN UND IMMUNSYSTEM | Die Vitamine D3 und K2 sind ein echtes Powerduo, das gemeinsam Knochen*...
  • PREMIUM-QUALITÄT | Als Vitamin K2 nutzen wir den Markenrohstoff K2VITAL von Kappa. Er enthält...

Wirkung von Vitamin D3

Wusstest Du, dass 37 Gewebe in unserem Körper einen Vitamin-D-Rezeptor aufweisen und die Bedeutung von Vitamin D3 für die Steuerung von mehr als 1000 unserer Gene wissenschaftlich belegt ist?

Hinzu kommt eine besondere Relevanz für das Zellwachstum und die Zelldifferenzierung und auch unser Immunsystem scheint besonders von Vitamin D3 zu profitieren. Doch damit noch nicht genug.

Menschen mit einem Vitamin D3 Mangel haben eine geringere Fertilität. Hier kommen die neuesten Studienergebnisse.

Wirkung bei der Frau

Eine Meta-Analyse von 11 Studien an der Universität in Birmingham (England) konnte aufzeigen, dass ein guter Vitamin D-Spiegel mit einer höheren Schwangerschafts- und Lebendgeburtenrate im Rahmen einer künstlichen Befruchtung einhergehen kann.5

So ergab die Auswertung der Daten von 2700 Frauen, die sich einer IVF oder ICSI unterzogen hatten,  eine 34% höhere Chance auf eine Lebendgeburt.2

Bemerkenswert ist die Tatsache, dass nur 26% der Teilnehmerinnen einen ausreichende Versorgung mit Vitamin D3 nachweisen konnten. Bei 35% der Frauen war sie unzureichend und bei 45% sogar mangelhaft.

Vitamin D3 scheint den Zyklus der Frau zu regulieren.

Die Reifung der Eizellen wird gefördert, der Aufbau der Gebärmutterschleimhaut verbessert.

Dieser positive Einfluss auf die Gebärmutterschleimhaut wurde durch eine Studie mit 100 Empfängerinnen einer Eizellspende dokumentiert, bei der fast doppelt so viele Frauen mit einer ausreichenden Vitamin D3 Versorgung ein lebendes Kind zur Welt bringen konnten (59%). Die teilnehmenden Frauen mit Vitamin D Mangel hatten eine Lebendgeburtenrate von 31%.3

Vitamin D & PCOS

Schließlich gibt es auch positive Ergebnisse im Hinblick auf PCOS und Endometriose.11 

So gibt es Studien, die die Verbindung zwischen einem Vitamin-D-Mangel und der Insulinresistenz bei PCOS untersucht haben.

Eine im Jahr 2014 veröffentlichte Studie konnte die Frage aufgreifen, ob die beim PCOS auftretenden Depressionen mit Vitamin D gelindert werden könnten. Und tatsächlich konnten die Forscher nachweisen, dass die Depression umso stärker war, je niedriger der Vitamin D Spiegel war.4

Vitamin D & Risiko für Aborte

Eine neue US prospektive Studie mit 362 Frauen, die versucht haben spontan schwanger zu werden, konnte kein Zusammenhang zwischen Vitamin D vor der Empfängnis und Fehlgeburten nachweisen. Eingeschlossen waren Frauen im Alter von 30-44 Jahre, die weniger als 3 Monate versucht hatten, schwanger zu werden.

Zwar ist die Gruppe der Frauen, deren Daten im Rahmen der Studie untersucht wurden, eher klein und es ist wünschenswert eine größere Kohorte zu erfassen, trotzdem gibt uns die Studie Grund zu der Annahme, dass der Vitamin-D-Spiegel vor einer natürlichen Empfängnis nicht mit dem Risiko einer Fehlgeburt in Verbindung steht.

Wirkung beim Mann

Männer, die an einem niedrigen Testosteronspiegel leiden, sollten ebenfalls an ihre Versorgung mit Vitamin D3 denken. Studien konnten nachweisen, dass sowohl der Testosteronspiegel als auch die Spermienproduktion eng mit dem Vitamin-D3-Spiegel korrelieren. Eine Erhöhung des Sexualhormons Testosteron führt zu einer stärkeren Libido und kann die Fruchtbarkeit des Mannes verbessern. So wurde auf dem 19. Kongress der Europäischen Gesellschaft für Endokrinologie in Lissabon darauf hingewiesen, dass eine Nahrungsergänzung mit Vitamin D die Spermienqualität verbessern kann.

„There is evidence that vitamin D supplementation can improve semen quality, fertility outcomes and testosterone concentrations. Recent studies suggest that vitamin D supplementation could be beneficial for couples undergoing IVF.“ 6

Testosteron Test

Auch der Testosteron Spiegel lässt sich mit einem Heimtest auf sehr unkomplizierte Weise testen. Hierzu ist nur eine Speichelprobe notwendig, das Ergebnis des Tests erhälst Du per Post nach wenigen Tagen.

Testosteron Test | Labortest bei Testosteronmangel...
  • ✅ DIAGNOSTIK: Bestimmung des Testosteronwertes durch laborchemische Analyse (Hormonspeicheltest)
  • ✅ KONTROLLE: Testosteronwert bestimmen, um Trainingseffekte zu messen, Testosteronmangel zu beheben und...

Überdosierung möglich?

Die gute Nachricht zum Schluss: Bei vernünftiger und sachgemäßer Anwendung bergen Vitamin-D-Präparate kaum die Gefahr einer Überdosierung. So wurde beispielsweise die Hyperkalzämie (übermäßige Aufnahme von Calcium) erst bei einer täglichen Dosis von 40.000 IE Vitamin D3 beobachtet. Die empfohlene Dosis von 3000 – 5000 IE liegt damit mehr als deutlich unter dieser kritischen Grenze. Trotzdem möchte ich Dich bitten, das Thema mit deinem Arzt zu besprechen. Du kannst hierzu auch die Auswertung deines Vitamin-D-Tests als Gesprächsgrundlage nutzen.

Beste Grüße

Silke

Studien zu Vitamin D 

1. Kipshoven, Christoph: Querschnittsstudie zur Abschätzung des Vitamin-D – Status in der Bevölkerung in Deutschland. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln, 2010.

2.Max-Rubner Institut: Nationale Verzehrsstudie II. Ergebnisbericht Teil 1 & Teil 2. Die bundesweite Befragung zur Ernährung von Jugendlichen und Erwachsenen. Max-Rubner Institut, Karlsruhe 2008.

3. Justin Chu et al. Vitamin D and assisted reproductive treatment outcome: a systematic review and meta-analysis. Human Reproduction Update,  2018 Jan 1;33(1):65-80.

4. Rudick BJ, Ingles SA, Chung K, Stanczyk FZ, Paulson RJ, Bendikson KA: Influence of vitamin D levels on in vitro fertilization outcomes in donor-recipient cycles.Fertil Steril. 2013 Nov 5. pii: S0015-0282(13)03154-3.

5. Naqvi SH, Moore A, Bevilacqua K, Lathief S, Williams J, Naqvi N, Pal L.,“Predictors of depression in women with polycystic ovary syndrome.”,Archives of women´s mental health, 2014.

6. June L. Fung et al.: Association of vitamin D intake and serum levels with fertility: Results from the Lifestyle and Fertility Study.  2017 Aug;108(2):302-311.

7. European Society of Endocrinology. „Vitamin D supplements could improve fertility.„Medical News Today. MediLexicon, Intl., 24 May. 2017.

8. Holick MF. Evidence-based D-bate on health benefits of vitamin D revisited.Dermatoendocrinol. 2012 Apr 1;4(2):183-90.

9. Lerchbaum E, Obermayer-Pietsch B. Vitamin D and fertility: a systematic review. Eur J Endocrinol. 2012 May;166(5):765-7.

10. Ozkan S, Jindal S, Greenseid K, Shu J, Zeitlian G, Hickmon C, Pal L. Replete vitamin D stores predict reproductive success following in vitro fertilization. Fertil Steril. 2010 Sep;94(4):1314-9.

11. Reinhold Vieth. Why the optimal requirement for Vitamin D3 is probably much higher than what is officially recommended for adults. Journal of Steroid Biochemistry & Molecular Biology 89–90 (2004) 575–579.

12. Thomson RL, Spedding S, Buckley JDVitamin D in the aetiology and management of polycystic ovary syndrome. Clin Endocrinol (Oxf). 2012 Sep; 77(3):343-50.

14. Ott J et al. Parameters for calcium metabolism in women with PCOS who undergo CCN stimulation: A prospective cohort study. European J Endocrinol. 2012;166(5):897-902.

16. Azadi-Yazdi M1, Nadjarzadeh A1, Khosravi-Boroujeni H. The Effect of Vitamin D Supplementation on the Androgenic Profile in Patients with Polycystic Ovary Syndrome: A Systematic Review and Meta-Analysis of Clinical Trials. Horm Metab Res. 2017 Mar;49(3):174-179.

17. https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/vitamin-d/

18. https://www.vitamindcouncil.org/blog/why-does-the-vitamin-d-council-recommend-5000-iuday/

22. Pal L, Berry A, Coraluzzi L, Kustan E, Danton C, Shaw J, Taylor H Therapeutic Implications of vitamin D and calcium in overweight women with polycystic ovary syndrome.. Gynecol Endocrinol. 2012;28:965–968.

23. Mehri Jamilian,Fatemeh Foroozanfard, Elham Rahman. Effect of Two Different Doses of Vitamin D Supplementation on Metabolic Profiles of Insulin-Resistant Patients with Polycystic Ovary Syndrome. Nutrients. 2017 Dec; 9(12): 1280.

24. Lerchbaum E, Obermayer-Pietsch B. Vitamin D and fertility: a systematic review. Eur J Endocrinol. 2012 May;166(5):765-7.

25. A. Subramanian et al.: Preconception vitamin D and miscarriage in a prospective cohort study. Human Reproduction, 2022 Sep 30;37(10):2465-2473. doi: 10.1093/humrep/deac155.

Weiterlesen

Silke2023-03-24T18:55:54+02:00Letzte Änderung: 24. März 2023|

Das Femometer: Erfahrungen & Test 2023

Lohnt es sich das Femometer zu kaufen? Heute will ich dir erklären, welche Erfahrungen ich mit dem Bluetooth Basalthermometer und der App in meinem Femometer Test 2023 gemacht habe.

Femometer: Warum kaufen?

Die Bestimmung der fruchtbaren Tage und des Eisprungs ist nicht einfach.

Egal, welche Methode du dabei auch anwendest, es ist zeitaufwendig und auch die Auswertung der gemessenen Daten muss erstmal gelernt werden.

Zwar gibt es Zykluscomputer wie beispielsweise das Ava Armband. Doch so innovativ diese Geräte auch sind, sie sind richtig teuer!

Ava (meine Erfahrungen findest du hier), trackle oder selbst der Ovy kosten zwischen 70 und 300 Euro!

Zwar kann ich dir für alle diese Geräte einen Rabattcode anbieten (die Rabattcodes findest du in den verlinkten Erfahrungsberichten zu den einzelnen Produkten & in meinem Zykluscomputer Test 2023.

Im Vergleich dazu kostet das bongmi Femometer Vinca II aber nur 39 Euro!

Femometer Vinca II Basalthermometer digitales...
  • Datenaufzeichnung und BBT-Diagramm automatisieren - Ihre BBT-Messung wird automatisch per Bluetooth an...
  • Präzise und schnelle Messung - Die Messgenauigkeit beträgt bis zu 0,01°C (0,09°F), um selbst kleinste...

Zusätzlich gibt es auf Amazon immer wieder Werbeangebote, oft in Kombination mit Schwangerschaftstests oder Ovulationstests von Femometer, die alle mit der App ausgewertet werden können.

Rein finanziell gesehen ist das definitiv interessant!

Am ehesten vergleichbar im Hinblick auf den Preis ist Ovy. Ovy kostet 79 Euro.

Bitte schau dir vor dem Kauf meinen Artikelzu den Ava Armband Alternativen hier an!

Femometer Erfahrungen: Lite, Vinca I & II

Das Femometer gibt es in verschiedenen Ausführungen.

Die günstigste Variante trägt den Namen Femometer Lite. Es handelt sich dabei um ein ganz einfaches Basalthermometer, mit dem du deine Basaltemperatur messen kannst.

Dazu entfernst du einfach die Kappe des Thermometers und legst es für 3 Minuten unter deine Zunge. Ein Piepton zeigt dir an, wenn die Messung abgeschlossen ist.

Wichtig: Dieses einfachste Femometer hat kein Bluetooth. Du musst deine gemessenen Daten manuell in die Femometer App eingeben.

Dafür ist der Preis fast unschlagbar! Aktuell kostet das Femometer Lite nur 9.99 Euro.

Die App kanst du kostenlos für iOS und Android herunterladen.

Daneben gibt es das Femometer in der Bluethooth Variante, d.h. alle deine Daten werden automatisch auf die App übertragen und ausgewertet.

Dadurch vereinfacht sich die Auswertung immens. Allerdings erhöht sich auch der Preis.

Die Bluethooth Modelle des Femometers tragen die Namen Vinca I und Vinca II.

Der Unterschied zwischen beiden Modellen besteht darin, dass Vinca II einen kleinen digital beleuchteten LCD-Bildschirm hat, auf dem du das Messergebnis ablesen kannst. Das Modell Vinca I hat kein Display, d.h. du kannst deine Daten wirklich nur über die App einsehen. Wie du sehen kannst, liegt die Preisdifferenz zwischen beiden Modellen bei 10 Euro.

Verpackung & Design

Das Femometer wird dir in einer wirklich schönen Verpackung zugeschickt.

Das Gerät selbst ist klein und passt problemlos in jede Kultur- oder Handtasche und es fällt dort überhaut nicht auf.  Tatsächlich kann man es auf den ersten Blick für einen Lippenstift oder einen anderen Kosmetikartikel halten. Das Lippenstift Design, das in verschiedenen Farben erhältlich ist, hat mich optisch sofort angesprochen.

Die App konnte ich mir ohne Probleme kostenlos auf mein Smartphone herunterladen. Die App ist optisch einladend, intuitiv und zeitgerecht gestaltet.

Anleitung

Das bongmi Femometer bietet dir eine Anleitung, die du Dir bereits vor dem Kauf online ansehen kannst.

In der Anleitung findest du Infos zur Benutzung, Produktwartung, technische Angaben, Garantie usw. Sehr wertvoll sind die Tipps zur Problemlösung und Fehlerdiagnose, mit denen du einen leichten Einstieg in die Nutzung des Femometers finden kannst.

Solltest du Sorge haben, dass du Probleme mit dem Messen oder mit der Auswertung der Zykluskurven haben könntest, kann ich dir die Femometer Facebook Gruppe empfehlen.

Du kannst der geschlossenen Gruppe auf Facebook kostenlos beitreten und dort alle deine Fragen stellen. Viele Frauen stellen in dieser Gruppe auch ihre Zykluskurven vor, so dass du am Beispiel anderer lernen kannst.

Zudem bietet bongmi einen guten Kundenservice an. Rücksendungen und eine Kostenrückerstattung sind möglich. Der Kundensupport antwortet innerhalb von 24 Stunden.

Anwendung

Die beste Zeit, um die Basaltemperatur zu messen, ist morgens direkt nach dem Aufwachen.

Genauso habe ich das während meines  Femometer Tests gemacht und dafür das Vinca II eingesetzt.

Das Basalthermometer funktionierte tadellos. Es ist sehr leicht, die Messspitze lag beim Messen selbst angenehm in meinem Mund. Sobald die Messung beendet ist, sendet das Basalthermomemter alle Daten automatisch an die Femometer App zur Auswertung.

Bitte beachte, dass nur das Vinca II ein beleuchtetes digitales Display hat!

Neben der Basaltemperatur konnte ich auch die Daten meiner Zervixschleimauswertung eintragen.

Femometer App

Die Auswertung meiner Daten mithilfe der Femometer App hat gut geklappt. Die App lieferte mir eine regelkonforme Auswertung. Die Bestimmung des Eisprungs war korrekt, entsprechend richtig wurden mir meine fruchtbaren und unfruchtbaren Tage angezeigt.

Zykluskurve

Femometer Zykluskurve

Besonders gut gefällt mir die Funktion, mit der ich verschiedene Zykluskurven miteinander vergleichen kann. So lassen sich wiederkehrende Muster erkennen.

Batterie

Das Basalthermometer wird mit einer Batterie betrieben. Hier würde ich mir definitiv ein Ladekabel wünschen. Die Batterie selbst hält aber lange, ich habe das Bluetooth Basalthermometer nun schon viele Monate im Gebrauch.

Fazit

Ich würde dir das Basalthermometer empfehlen, wenn du mit NFP beginnen willst, dir aber noch nicht sicher ist, ob das tägliche Messen wirklich das Richtige für dich ist.

Das Femometer hat ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis, man kann damit nicht viel falsch machen. Sollte dir die Methode liegen, kannst du dir später immer noch einen teureren Zyklustracker zulegen. Wichtig finde ich, dass du erstmal mit der Natürlichen Familienplanung startest und erste Erfahrungen sammeln kannst.

Bei Fragen melde dich gerne!

Herzliche Grüße

Silke

Weiterlesen

Fotos: Sarah.TTC.UK, Femometer

Silke2023-03-24T18:56:19+02:00Letzte Änderung: 24. März 2023|

Brennesselsamen: Wirkung, Anwendung & Kauf

Brennesselsamen gelten als wahre Booster für die Gesundheit und für die Fruchtbarkeit. In diesem Artikel habe ich Dir alle wichtigen Infos zur Wirkung und Anwendung, meine Erfahrungen als auch Rezepte zur Zubereitung zusammengestellt.

Brennesselsamen: Die Inhaltsstoffe

Warum sind Brennesselsamen so wertvoll für die Fruchtbarkeit? Brennesselsamen bieten Dir einen großen Reichtum an Mikronährstoffen. Sie enthalten die Vitamine C, A, B und E sowie wertvolle Öle mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren (z.B. Linolsäure oder Beta-Sitosterol). Zudem sind sie durch ihren hohen Proteingehalt eine wirklich klasse pflanzliche Eiweißquelle. Schließlich sind Brennesselsamen reich an Mineralien  wie Eisen, Kalium, Calzium, aber auch an Carotinoide und Chlorophyll.

Mynatura Bio Brennnesselsamen ganz 300g I...
  • >> Brennnesseln sind von Natur aus reich an Vitamin A, sowie Vitamin C und haben einen relativ hohen...
  • >> Außerdem enthalten sie viele Mineralstoffe (Eisen, Folsäure, Kieselsäure) und Flavonoiden
 

Wirkung bei Frauen

Brennesselsamen werden als kraftvolles Nahrungsergänzungsmittel empfohlen. Sie gelten als Stärkungsmittel bei Müdigkeit, Stress und Leistungsschwäche. Zudem wird ihnen eine besondere fruchtbarkeitssteigernde und aphrodisierende Wirkung zugeschrieben.

In der Literatur werden Brennesselsamen seit vielen Jahrhunderten zur Anregung der Lust und zur Steigerung der Samenproduktion beim Mann beschrieben. Bei der Frau kommen ihre hormonähnlichen Inhaltsstoffe zur Anwendung, um den Östrogenspiegel zu steigern. Die in den Samen enthaltenen Phytohormone sind den menschlichen Östrogenen sehr ähnlich. Ihre Einnahme soll den weiblichen Zyklus harmonisieren und auch bei Wechseljahresbeschwerden helfen.

Interessant ist eine Überlieferung aus dem Mittelalter, wonach Mönchen und Nonnen die Einnahme von Brennesselsamen untersagt wurde. Ihre libido- und potenzsteigernde Wirkung  wurde als Gefahr für die Einhaltung des Keuschheitsgelübdes betrachtet! :-)

Brennesselsamen gelten auch als natürliche Helfer bei Müdigkeit und Leistungsschwäche. Sie werden zudem gerne bei Bluthochdruck, Prostatabeschwerden, Rheuma, Harnwegstörungen, aber auch Probleme im Verdauungstrakt angewendet.  Schließlich gelten die Samen der Brennessel als probates Mittel gegen Haarausfall und vermindertem Haarwuchs.

Einnahme & Dosierung

Empfohlen wird eine Dosierung von täglich ein bis zwei Teelöffeln. Die Brennesselsamen kann man direkt auf dem Löffel zu einer Mahlzeit zu sich nehmen oder aber im Rahmen einer Mahlzeit in Suppen, Salate, Müslis oder aufs Brot streuen.

Ich pulverisiere die getrockneten Brennesselsamen gerne. 1 Teelöffel am Tag eingenommen wirkt sehr kräftigend auf Körper und Geist. In Pulverform können die Samen mit etwas Honig eingenommen werden.

Als Brennesselsamen Kur  eignen sich 3 mal täglich 1 TL der Samen. Dabei sollten die Samen gut gekaut und mit Wasser nachgespült werden.

Brennesselsamen Aussehen und Wirkung

So sehen Brennesselsamen aus!

Nebenwirkungen

Als Nebenwirkungen von Brennesselsamen werden gelegentliche leichte Magen- Darm- Beschwerden aufgeführt.

Brennesselsamen kaufen

Wenn für Dich ein Sammeln der Samen zu umständlich ist oder Du im Winter mit der Einnahme beginnen möchtest, dann kannst Du die Samen im Internet, in der Apotheke oder auch in der nächsten Drogerie wie zum Beispiel bei dm kaufen. Ich persönlich achte auf Bioqualität, auch wenn dies immer mit einem etwas höheren Preis verbunden ist.

Anwendung

Die einfachste Art die Samen der Brennessel zu verwenden ist, sie ganz frisch zu sammeln und zu essen. Oder du kannst sie alternativ in einen Salat, auf dein Brot, ins morgendliche Rührei oder in dein Müsli mischen.  Durch den leicht nussigen Geschmack eignet sich auch eine Anwendung als Gewürz oder eine Verwendung zur Herstellung eigener Brennesselsamen Butter oder einem Brennesselsamen Honig. Sowohl in getrockneter als auch in frischer Form können die Brennesselsamen in einem Brennesseltee verwendet werden.

Sehr lecker sind die Samen, wenn man sie röstet. Sie schmecken wie eine Mischung aus Leinsamen und Nuss. Beim Rösten in der Pfanne ist wichtig, dass Du keinerlei Öl oder Fett verwendest. Es werden die geernteten Samenstände in die Pfanne gegeben und bei ständigem Wenden leicht angeröstet.

Nach wenigen Minuten des Röstens lösen sich die Samen von den Stängeln  und werden braun. Wenn du mehrere Röstvorgänge vornimmst, kannst du auf diese Weise die Samen von den Samenständen lösen. Übrigens kannst Du die Samen auch im Backofen bei mittlerer Temperatur (nicht heißer als 80 Grad!) rösten. Allerdings ist es wichtig, dass Du in der Nähe des Backofens bleibst und damit verhinderst, dass die Samen anbrennen. Anschließend kannst Du die Samen bis zu einem Jahr in einem geschlossenen Gefäß trocken lagern.

Brennesselsamen Rezepte

Brennesselsamen lassen sich wunderbar bei der Zubereitung von Speisen verwenden. Hier kommen einige Rezepte, um die Samen auf ganz einfache Art und Weise in die tägliche Ernährung einzubauen.

Honig

Hierzu verwendest du ein Glas flüssigen Honig und füllst den Inhalt in eine Schale. Gib einige Esslöffel geröstete Brennesselsamen hinzu und verrühre das Ganze gut. Anschließend kannst du deinen frisch hergestellten Brennesselsamen Honig zurück in das Glas füllen und in den nächsten Wochen nach Bedarf verwenden. Lecker zum Frühstück und aufs Brot. Probier es aus!

Salz

Brennesselsamen lassen sich wunderbar im Verhältnis 1:1 mit dem von dir bevorzugten Salz mischen. Verwende hierfür bitte getrocknete oder geröstete Samen.

Brennesselsamen Pulver

Pulver aus getrockneten Brennesselsamen kann mit Hilfe eines Mörsers hergestellt und danach völlig frei in Speisen und Getränken eingesetzt oder direkt eingenommen werden.

Joghurt

Brennesselsamen in einen Naturjoghurt mischen und essen. Simpel, aber super nahrhaft und einfach nur lecker!

Pesto

Pesto ist schnell selbst hergestellt und einfach super frisch und lecker. Du brauchst dazu

  • Sonnenblumenkerne
  • Brennesselsamen
  • frischer Basilikum
  • Kürbiskerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • Speiseöl deiner Wahl
  • Pfeffer, Salz

Nach dem Rösten aller Samen und Kerne in der Pfanne mixst du dein Pesto in einem Mixer so lange, bis es die von dir erwünschte Konsistenz erreicht hat. Danach kannst du dein selbst hergestelltes Pesto direkt servieren oder aber in Gläser abfüllen und gut verschlossen ca. 3 Monate im Kühlschrank aufbewahren.

Brennesselsamen sammeln

Brennesselsamen können frisch, getrocknet oder geröstet verzehrt werden. Du kannst sie in der Apotheke, bei deinem dm oder aber online  kaufen.

Du kannst die Brennesselsamen auch einfach und vor allem kostenlos selbst sammeln. Die Sammelzeit beginnt im Juni und kann je nach Region und Wetter bis in den September oder Oktober hinein verfolgt werden. Suche Dir dazu ein Brennesselfeld in Deiner Umgebung. Wichtig ist hierbei, dass dieses Feld nicht gerade am Rand einer stark befahrenden Straße steht. Für die Ernte sind die weiblichen Pflanzen wichtig, die du an ihren langen, nach unten hängenden wie kleine Puschel aussehenden Samenstände erkennen kannst.

Bevor du mit dem Sammeln beginnst, statte Dich bitte mit Handschuhen und einer Zange aus. Die Stacheln der Brennessel enthalten Acetylcholin, Histamin und Serotonin. Sicherlich weißt Du aus eigener Erfahrung, dass eine Berührung fast immer Juckreiz, Schwellungen und Schmerzen bereitet.

Du kannst die Samenstände von unten nach oben vom Pflanzenstamm abstreifen. Sie enthalten kleine Stängel mit den darin enthaltenen Samen. Oder Du knipst die Samenpuschel mit einer Handzange von der Pflanze ab und lässt diese selbst stehen. Alternativ kannst du die Brennesseln auch umgekehrt in einen Stoffbeutel hängen. Beim Trocken fallen die Samen nach und  nach in den Stoffbeutel und lassen sich von dort einsammeln.

Bitte achte darauf, dass du das Trocknen oder Rösten direkt nach dem Sammeln beginnst. Die Samen schimmeln sehr schnell!

Beim Trocknen auf einem Tuch oder aber beim Rösten in der Pfanne bei mittlerer Hitze (nicht mehr als 80 Grad) lösen sich die Samen von den Stängeln und Du kannst das Kraut heraussammeln. Du kannst auch einen Dörrautomat verwenden, hier kann ich Geräte von TZS First Austria oder Syndrox Germany empfehlen.

Achte darauf, dass die Samen während des Röstens maximal dunkelgrün bis leicht bräunlich werden.

Alles, was dunkler wird, schmeckt leider bitter und verbrannt. Gehe während des Röstens immer wieder mit der Hand durch die Samenstände und beschleunige damit den Lösungsvorgang der Samen. Sobald das Kraut sich sehr trocken anfühlt und in seine Bestandteile zerbröselt, hast Du den richtigen Zeitpunkt erreicht.

Auch ein Durchsieben der getrockneten Samenstände ist möglich, um die Samen endgültig von dem Kraut zu trennen. Nach dem abgeschlossenen Röstvorgang fülle Deine Samenernte in saubere Gläser. Luftdicht verschlossen und dunkel gelagert kannst Du sie auf diese Weise bis zu einem Jahr aufbewahren.

Herzliche Grüße

Silke

Literatur zu Brennesselsamen

Weiterlesen

Foto: Fotolia – Emilijamanevska, PeJo, TheUjulala, Bigstock – BigDreamStudio

Silke2023-04-28T01:16:48+02:00Letzte Änderung: 28. April 2023|

Vitamine bei Kinderwunsch: Fruchtbarkeitsbooster im Check

Welche Vitamine bei Kinderwunschkönnen helfen, um schneller schwanger zu werden? In diesem Artikel möchte ich dir die Ergebnisse von 5 wissenschaftlichen Studien vorstellen, die der Frage nachgegangen sind, welche Kinderwunsch Vitamine die Erfolgschancen auf eine Schwangerschaft verbessern.

Kinderwunsch Vitamine: Alles Wichtige

Vitaminpräparate können sehr wahrscheinlich dabei helfen, um schneller schwanger zu werden.

Zu diesem Ergebnis kommt eine Meta-Analyse aus China, für die insgesamt 5 Studien im Hinblick auf die Verbesserung der Fruchtbarkeit von Paaren, die sich einer Kinderwunschbehandlung unterzogen haben, ausgewertet wurden.

Welche Vitamine genau und in welcher Kombination und Dosierung möchte ich dir im Folgenden jeweils getrennt für Männer und Frauen vorstellen.

Kinderwunsch Vitamine für den Mann

Vitamine können die Spermienqualität verbessern.  Hier kommen die einzelnen Nahrungsergänzungsmittel und alles Wichtige dazu im Detail.

💖Hol Dir hier meine kostenlose Kinderwunsch Checkliste!

Antioxidantien: Vitamine E & C

Ein möglicher positiver Effekt auf die Spermienqualität zeichnet sich bei Männern durch die Einnahme von Antioxidantien ab. Die hierfür ausgewertete Studie aus Neuseeland konnte zeigen, dass die Einnahme von Vitamin E einen positiven Effekt auf die Beweglichkeit der Spermien  haben kann. Zwar ist Vitamin E in Nüssen und hochwertigen Pflanzenölen aus Oliven, Raps oder auch Sonnenblumen enthalten, eine zusätzliche Einnahme bis zu 400 mg/Tag scheint laut der Studie sinnvoll zu sein.

Natürliches Vitamin E (D-Alpha-Tocopherol), 400...
  • 🪴 NATÜRLICHES VITAMIN E (Alpha-Tocopherol): Unser Vitamin E enthält die natürliche Form dieses...
  • 💥 OPTIMALE ABSORPTION UND BIOVERFÜGBARKEIT: 200 Perlen auf Basis von Bio Natives Olivenöl Extra mit...

Auch das antioxidativ wirkende Vitamine C soll sich in hochdosierter Form positiv auf die Fruchtbarkeit des Mannes auswirken. Männer, die Vitamin C und E sowie Zink und Folsäure einnahmen, konnten Spermien mit verbesserter DNA-Qualität aufweisen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 110 mg/Tag an Vitamin C.

Vitamin C hochdosiert 1000 mg + Zink, vegan &...
  • HOCHDOSIERT: 180 vegane Tabletten mit je 1000 mg Vitamin C, veredelt mit Bioflavonoiden aus natürlichem...
  • VEGAN: Unsere Vitamintabletten sind ausschließlich aus nicht-tierischen Inhaltsstoffen und somit ideal...

Besserte Spermienqualität: Zink, Selen

Drei Studien untersuchten die Effekte von Zink und Selen auf die Spermienqualität. Dabei wurde Zink in der Dosierung 11- 25 mg/Tag und Selen in der Dosierung von 26-55 µg/ Tag eingesetzt. Auch hier zeigten sich positive Auswirkungen auf die Spermienanzahl und Spermienbeweglichkeit.

BIOMENTA Immun X-tra – 90 vegetarische Beta...
  • BIOMENTA Immun X-tra ist die von erfahrenen Experten und Lebensmittelchemikern entwickelte Spezialformel...
  • Immunkomplex und Immunboost: Vitamin C, Zink und Selen tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems...

Vitamin D für die Fruchtbarkeit

Studien konnten nachweisen, dass Vitamin D für die Produktion und Reifung von Sperma-Stammzellen wichtig ist.

Ein Mangel an Vitamin D kann damit für eine eingeschränkte Spermienqualität verantwortlich sein. Insbesondere im Winter kann die Spermienqualität leiden, da Vitamin D in der Haut mithilfe von Sonneneinstrahlung gebildet wird.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt deshalb 20 µg/Tag ((800 IE) an Vitamin D. Allerdings scheint diese Dosierung bei einem wirklichen Mangelzustand nicht ausreichend zu sein. Bitte bespreche dich dazu mit deinem Arzt!

Vitabay - Vitamin D3 Depot 1000 I.E. - 100 Vegane...
  • ☀️ SONNENVITAMIN - Vitamin D trägt unter anderem zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne, zu einer...
  • ☀️ HOCHDOSIERT - Unsere Vitamin D Kapseln sind mit 1000 I. E. pro Kapsel hochdosiert und werden aus...

Bessere Spermien durch Folsäure?

Folsäuremangel ist schlecht für die Spermien. Die Studien konnten positive Effekte auf die Spermienqualität bei einer höher dosierten Folsäure Einnahme (0,5 – 2,5 mg/ Tag) zeigen.

Gerade in der Kombination von Folsäure und Zink zeigten auch ältere wissenschaftliche Publikationen eine Verbesserung der Spermienanzahl und Spermienbeweglichkeit.

Folsäure Tabletten - Hochdosiert mit 800 μg...
938 Bewertungen
Folsäure Tabletten - Hochdosiert mit 800 μg...
  • ✅ MIT HOHER DOSIERUNG SPITZENREITER AM MARKT: Mit Cosphera Folsäure-Tabletten erhalten Sie ein...
  • ✅ ANGEREICHERT MIT VITAMIN B12: Unser Präparat enthält eine Kombination aus best verwertbarer...

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass eine zusätzliche Einnahme der einzelnen Mikronährstoffe oder eine Kombination  im Rahmen eines Kombipräparates sinnvoll sein kann. Trotzdem bleibt wie immer zu sagen, dass es sich lohnt genau hinzuschauen und sich mit seinem behandelnden Arzt abzustimmen.

MascuPRO® Fertilität Mann | vegan |...
  • ⚠️ EINNAHME: Pro Tag eine weiße Kapsel + eine braune Kapsel | 60 Kapseln für 30 Tage | Keine Lust...
  • 💪 BELIEBTE KINDERWUNSCH VITAMINE FÜR MÄNNER: Kraftvolle Formel mit 20 Inhaltsstoffen in 2...

Vitamine Kinderwunsch für die Frau

Was für den Mann bei Kinderwunsch gilt, gilt auf sehr ähnliche Weise auch für die Frau. Hier kommen wichtige Vitamine und Mikronährstoffe.

Folsäure

Viele Frauen haben ohne es zu wissen eine langjährige Unterversorgung mit Folsäure. Folsäure ist besonders in den ersten Schwangerschaftswochen für die Entwicklung deines Baby wichtig. Wenn Folsäure in der Schwangerschaft nicht rechtzeitig äußerlich zugeführt wird,  kann es leider zu Missbildungen kommen.

Alles Wichtige zur Folsäure und welche Präparate sich empfehlen, findest du in meinem Artikel Folsäure bei Kinderwunsch: Was du unbedingt wissen musst.

Vitamin D zum Schwanger werden

Es scheint einen Zusammenhang zwischen einem Vitamin D-Mangel und verschiedenen Fertilitätsstörungen bei der Frau zu geben.

Ähnlich wie beim Mann besteht das Problem einer Vitamin D Unterversorung vor allem im Winter, wobei dieser Zeitraum in Deutschland je nach Wetterlage auch den Herbst oder das Frühjahr umfassen kann.

Vitabay - Vitamin D3 Depot 1000 I.E. - 100 Vegane...
  • ☀️ SONNENVITAMIN - Vitamin D trägt unter anderem zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne, zu einer...
  • ☀️ HOCHDOSIERT - Unsere Vitamin D Kapseln sind mit 1000 I. E. pro Kapsel hochdosiert und werden aus...

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine Versorgung mit 20 µg/Tag (800 IE). Ähnlich wie bei den Männern scheint diese Dosierung aber einen Mangelzustand nicht ausreichend abzudecken. Deshalb gilt auch bei Frauen die Empfehlung 50 IE pro kg Körpergewicht. Du kannst deinen Vitamin D-Wert beim Arzt durch einen Bluttest feststellen zu lassen. Sprich deinen Arzt an!

Fruchtbarkeit steigern: Omega 3, 6 und CoQ10

Um die eigenen Empfängnischancen zu maximieren ist ein ausreichender Vorrat an Omega 3 und 6 äußerst wichtig. Viele Frauen setzen dafür auf Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Fischölen.

Premium Omega 3-120 Kapseln - 1000 mg Fischöl pro...
  • VIEL MEER QUALITÄT | Unser Premium Omega 3 Fischöl enthält den hochwertigen Markenrohstoff Golden...
  • HOCHDOSIERTER 4-MONATS-VORRAT | 120 Kapseln reichen für vier Monate. Die empfohlene Tagesdosis (1...

Wenn du deine Chancen auf eine Schwangerschaft verbessern möchtest, macht es evtl. Sinn über die Einnahme von Q10 nachzudenken. Das Coenzym Q10 ist ein sehr wichtiger Baustein unserer Zellen und für viele Stoffwechselprozesse notwendig. Und es scheint eine besondere Bedeutung für die Eizellqualität zu haben.

NATURE LOVE® Coenzym Q10 Hochdosiert - 200mg pro...
  • HERVORRAGENDES PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS: Hochdosiertes Coenzym Q10 mit 200mg Ubichinon (auch Ubiquinon...
  • FREI VON UNERWÜNSCHTEN ZUSÄTZEN & 100% VEGAN: frei von Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren,...

Bei Rückfragen zum Thema Vitamine Kinderwunsch melde dich gerne bei mir.

Herzliche Grüße

Silke

Literatur zum Thema Vitamine Kinderwunsch

  • Kai J. Buhling et al: Influence of oral vitamin and mineral supplementation on male infertility: a meta-analysis and systematic review. Biomedicine Online, März 2019.
  • Samuel Kofi Arhin et al.: Effect of micronutrient supplementation on IVF outcomes: A systematic review of the literature. Reproductive Biomedicine Online, December 2017, Volume 35, Issue 6, Pages 715–722.
  • Schmid, Th. et al.: Micronutrients intake is associated with improved sperm DNA quality in older men”, Fertility and Sterility, Volume 98, Issue 5 , Pages 1130-1137.e1, November 2012.
  • Showell MG, Brown J, Clarke J, Hart RJ: Antioxidants for female subfertility. Cochrane Database Syst Rev. 2013 Aug 5;8:CD007807.
  • Elisabeth Lerchbaum, Barbara Obermayer-Pietsch: Vitamin D and fertility – a systematic review. European Journal of Endocrinology January 30, 2012.
  • Monteagudo C, Mariscal-Arcas M, Palacin A, Lopez M, Lorenzo ML, Olea-Serrano F.: Estimation of dietary folic acid intake in three generations of females in Southern Spain. Appetite 2013 Aug;67:114-8.
  • Holick MF: Evidence-based D-bate on health benefits of vitamin D revisited. Dermatoendocrinol. 2012 Apr 1;4(2):183-90.
  • Lerchbaum E, Obermayer-Pietsch B.: Vitamin D and fertility: a systematic review. Eur J Endocrinol. 2012 May;166(5):765-7.
  • Bentov Y, Esfandiari N, Burstein E, Casper RF: The use of mitochondrial nutrients to improve the outcome of infertility treatment in older patients.Fertil Steril 2010 Jan;93(1):272-5.
  • Bentov Y, Yavorska T, Esfandiari N, Jurisicova A, Casper RF: The contribution of mitochondrial function to reproductive aging. J Assist Reprod Genet. 2011 Sep;28(9):773-83.
  • Liu M, Yin Y, Ye X, Zeng M, Zhao Q, Keefe DL, Liu L: Resveratrol protects against age-associated infertility in mice. Hum Reprod. 2013 Mar;28(3):707-17.

Weiterlesen:

Foto: Bigstockphoto.com/ © supitchamcadam

Silke2023-03-24T18:59:14+02:00Letzte Änderung: 24. März 2023|

Kinderwunsch? 3 Tipps gegen die Angst!

Unerfüllter Kinderwunsch und das Gefühl von Angst treten oft zusammen auf.

Kennst Du diese Angst und diesen Schmerz? Und fehlt dir oftmals die Zuversicht, trotzdem mutig Deinen Weg zu Deinem Kind weiterzugehen?

Kaum jemand ahnt, wie einsam, traurig und verzweifelt ein Paar in der Kinderwunschzeit sein kann. Eines ist jedoch meiner Meinung nach klar: Du wirst die Angst nicht los, indem Du abwartest, bis sie weg ist.

Warum Abwarten eine schlechte Option ist

Deine Angst verschwindet nicht, indem Du abwartest bis sie weg ist.

Die Angst löst sich nicht einfach so auf.

Vielmehr bleibt die Angst so lange bestehen bis Du Dich ihr stellst.

Denk zum Beispiel an die Zeit als Du gelernt hast Fahrrad zu fahren.

Nur weil Du Dich getraut und Dich mutig auf Dein Fahrrad gesetzt hast, konntest Du die Erfahrung machen: Ich kann Fahrrad fahren!

Hättest Du vor dem Fahrrad stehend abgewartet, würdest Du vermutlich heute noch da stehen.

Aber möchtest Du das: Stehen bleiben? Stagnieren?

Dich von der Angst lähmen lassen?

Solange Du Dich weiter entwickelst, gehört die Angst mit zu Deinem Leben.

Du möchtest, dass ein Kind in Dir wachsen kann. Du möchtest Mutter und Dein Partner Vater werden.

Stell Dich Deiner Angst und wage das Abenteuer – für Dein Kind.

Und mit „stell Dich“ meine ich: Lass Deine Angst da sein. Schieb sie nicht weg, sondern akzeptiere sie als ein Teil Deiner Erfahrung.

Kinderwunsch: 3 Tipps, die Deine Angst lindern können

Ich weiß, das sagt und schreibt sich leicht.

Und manchmal reicht der eigene Mut noch nicht aus. Die Angst ist groß und es besteht die Gefahr vor Angst zu erstarren.

Ein Tipp, um die Angst kleiner zu machen, sind neugierig zu werden.

Ich möchte Dir 3 Fragen stellen.

Nimm Dir bitte jetzt ein Blatt Papier und schreibe Deine Antworten für die folgenden 3 Fragen auf.

Durch das Aufschreiben gibst Du Deinen Gedanken Struktur und die diffuse Angst in Deinem Kopf landet auf dem Papier.

Was ist das Beste, das dir passieren kann?

 Dein Herzenswunsch ist es, schwanger zu werden und ein Kind zu bekommen.

Gedanklich bist Du Deinem Kind schon ganz nahe.

Richte Deine ganze Aufmerksamkeit auf das Schöne, das Dich erwartet und für Das es sich lohnt Deinen ganzen Mut aufzubringen.

Schreib auf wie Dein Leben sich mit Kind verändern wird und träume Dich hin zu Deinem Kind und eurem gemeinsamen Leben.

Lass die Hoffnung zu!

Du brauchst die Hoffnung, um Dir vorstellen zu können, eines Tages guter Hoffnung zu sein.

Die Vorstellung mit einem wunderschönen dicken Bauch durchs Leben zu gehen, in dem Dein Baby wohnt.

Was ist das Schlimmste, das dir passieren kann?

Was kann Dir schlimmstenfalls passieren?

Wie würde Dein Leben ohne ein leibliches Kind aussehen?

Mal Dir diese Vorstellung bitte möglichst detailliert und ehrlich aus.

Vielleicht schreckst Du jetzt zurück und willst den Stift beiseite legen.

Bitte trau Dich!

Gib Deiner Angst ein Gesicht und einen Namen! Denn sobald die Angst klar ist, schrumpft sie und wird kleiner.

Was kann ich tun, wenn das Schlimmste eintritt?

Sicherlich hast Du in Deinem Leben schon einige Schicksalsschläge und Misserfolge einstecken müssen. Du hast sie nicht nur ausgehalten, sondern aus ihnen gelernt und für Dich genutzt.

Entwickle einen Plan B – ohne leibliches Kind – der Dir Glück und Erfüllung verspricht.

Die Annahme, dass Lebensglück nur mit einem leiblichen Kind möglich ist, ist falsch.

Ich weiß, dieser Satz liest sich nicht leicht, aber ich glaube wirklich, dass er wahr ist.

Es gibt viele Wege zu einem Kind und es gibt Lebenswege, die auch ohne Kind erfüllend sein können.

Erschaffe Dir ein alternatives Lebenskonzept. Einen neuen Weg, der gut zu Dir passt.

Was denkst Du über meine Zeilen?

Wovor hast Du die größte Angst, wenn Du daran denkst Deinen Kinderwunsch vielleicht aufgeben zu müssen?

Und wie könnte ein alternativer Lebensweg aussehen?

Beste Grüße

Silke

Das könnte Dich auch interessieren: 

Silke2023-03-24T19:00:17+02:00Letzte Änderung: 24. März 2023|

Kinderwunsch Krise: Was dir helfen kann!

Beim Aufräumen habe ich heute ein Buch aus meiner Studienzeit wiedergefunden: „Vielleicht ist irgendwo Tag“ von F. Stier.  Während ich durch das ziemlich vergilbte Buch blättere, ist mir der Inhalt sofort wieder präsent:

„Müde bin ich, abgekämpft, auf Schritt und Tritt verfolgt von der Frage nach dem Sinn, die mich aus all den Sachen und dem Machen heraus überfällt,  ihre Krallen in mich schlägt.“

Mächtige Worte, die mir Gänsehaut bereiten. Du kennst das bestimmt auch von dir selbst:

Du mühst dich ab, um schwanger zu werden, aber es klappt einfach nicht.

Monat für Monat schöpfst du neuen Mut und neue Hoffnung. Du lässt die Sehnsucht nach deinem Baby zu, um am Ende doch nur wieder enttäuscht zu werden.

Das Ringen um Hoffnung

Jeder Mensch erlebt schwierige Situationen in seinem Leben.

Ereignisse, die so nicht erwartet oder geplant waren, Beziehungen, die sich anders entwickeln oder sich verlieren.

Aktuell trifft uns die Coronavirus Pandemie wieder mit voller Wucht und es ist nicht leicht mit der Aufregung und der Angst umzugehen.

Die Kinderwunsch Krise hat jedoch eine andere Qualität.

Sie gehört zu den Krisen, die viel tiefer gehen und die das Potential haben einem den Boden unter den Füßen wegzuziehen.

Denn an dem Wunsch nach einem Baby hängt oft das gesamte Lebenskonzept. Die Vorstellung davon, wie man leben möchte.

Stellt sich keine Schwangerschaft ein, wackelt dieser Lebensentwurf und es entsteht ein tiefes Loch voll von Unsicherheit und Selbstzweifel.

  • Was tun, wenn sich der Babywunsch nie erfüllen wird?
  • Wie ohne eigene Kinder leben?
  • Und womit das eigene Leben mit Sinn und Freude füllen?

Alles Fragen, die den Kern der eigenen Person treffen und deshalb das Potential haben einen komplett von den Beinen zu holen.

💖Hol Dir meine kostenlose Kinderwunsch Checkliste!

Was kann in der Krise helfen?

Auf eine existentielle Krise wie dem unerfüllten Kinderwunsch gibt es keine schnelle Antwort. Die vielen und oft gut gemeinten Ratschläge von Freunden oder Bekannten wirken vielmehr oft wie „Schläge“, denn sie erfassen nicht die Bedeutung und Wichtigkeit des Herzenswunsches nach einem Kind.

Sicherlich kennst du solche Rat-Schläge auch:

„Freu dich doch an den kleinen Dingen, mach was Schönes, gönn dir was!“

Oder noch besser: „Entspann dich doch einfach mal.“

All diese Tipps wirken nicht, wenn man sich von Herzen ein Baby wünscht und Mutter werden möchte.

Den ein Ausstieg aus der Krise ist zutiefst an das „guter Hoffnung werden“ geknüpft und die Warterei und das ständige Auf und Ab der Gefühle zehrt an den Nerven und an der Kraft.

Nützliche Artikel:

Kinderwunsch Krise: Was kannst du tun?

Ich will und kann in diesem Artikel keine Liste der besten Tipps vorstellen.

Denn ich glaube, dass es diese nicht gibt.

Wie in jeder schweren Krise gibt es keine einfachen Rezepte, die angewandt dich besser fühlen und wieder hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lassen.

Die Kinderwunsch Krise ist vielmehr sehr individuell, denn jedes Paar ist anders und reagiert auf seine eigene Weise.

Trotzdem möchte ich dir einige Impulse mit auf den Weg geben. Probiere sie aus und behalte diejenigen für dich , die dir weiterhelfen.

4 Impulse für den Umgang mit der Kinderwunsch Krise

Impuls 1: Gehe verständnisvoll und liebevoll mit dir selbst um

Was würdest du machen, wenn es einem lieben Menschen richtig schlecht geht?

Vermutlich versuchst du ihn zu trösten, in den Arm zu nehmen und ihm etwas Gutes zu tun.

Bitte wende diesen Ansatz auf dich selbst an: Was oder wer kann dir jetzt genau in diesem Moment gut tun?

Wer kann dich in den Arm nehmen und trösten?

Die Nähe und der Kontakt zu anderen Menschen hilft sehr oft, um Trost und mehr innere Ruhe zu finden.

Impuls 2: Stoppe dein Gedankenkarussel

Das ständige Grübeln und das Suchen nach Ursachen und Tipps zum schwanger werden macht müde und führt oft in die falsche Richtung. Stoppe dieses Gedankenkarussel!

Je mehr du mit deiner Situation haderst und gegen sie ankämpfst, umso mehr verstrickst du dich und verlierst den Bezug zu den leichten und schönen Momenten im Leben.

Versuche bitte weniger Druck aufzubauen, weniger dich und deinen Zyklus zu kontrollieren.

Der Kinderwunsch ist wichtig, aber er darf nicht dein ganzes Leben beherrschen.

Weise ihm einen wichtigen Platz in deinem Leben zu, aber sehe auch (wieder) all die anderen wichtigen Bereiche in deinem Leben, die dich in der Vergangenheit zu einem zufriedenen Menschen gemacht haben.

Impuls 3: Erinnere dich an deine Fähigkeit Krisen zu bewältigen

Was hat dir in vergangenen Krisen geholfen?

Was hast du konkret getan?

Welche Personen haben dich unterstützt?

Was gibt dir Kraft in schwierigen Situationen?

Erinnere dich an krisenhafte Ereignisse in der Vergangenheit und reaktiviere deinen eigenen Erfahrungsschatz im Umgang mit Krisen.

Mach dir klar, welche Probleme und Schwierigkeiten zu bereits in deinem Leben meistern musstest und dass die Kraft und das Selbstvertrauen dafür bereits in dir stecken.

Impuls 4: Suche Menschen, denen es ähnlich ergeht

Kennst du Menschen in deinem Bekannten- oder Freundeskreis von deren Erfahrung du profitieren könntest?

Gibt es ähnlich Betroffene in deinem Umfeld, mit denen du Gedanken austauschen und im Kontakt neue Kraft tanken könntest?

Hast du dich online in Foren und Gruppen umgesehen?

Oder hier auf Kindeshalb vielleicht von dir erzählt?

Es tut gut, auszusprechen oder auch aufzuschreiben, was dich zutiefst beschäftigt.

Sicherlich gibt es weitere Impulse und ich werde diese Liste nach und nach erweitern. Sollte ein wichtiger Impuls fehlen, den du aus deiner Erfahrung heraus empfehlen kannst, dann schreib mir einen Kommentar.

Herzliche Grüße

Silke

Weiterlesen:

Foto: Bigstockphoto / © olly2

Silke2023-03-24T19:05:40+02:00Letzte Änderung: 24. März 2023|
Nach oben