Pimp my Eggs Originalrezept: So verbesserst du deine Eizellqualität
Pimp my Eggs ist ein erfolgserprobtes Konzept, das sehr vielen Frauen in der Kinderwunsch-Community bereits geholfen hat, ihre Eizellqualität zu verbessern. Durch die gezielte Kombination hochwertiger Mikronährstoffe unterstützt dieses Originalrezept die optimale Reifung deiner Eizellen und kann deine Chancen auf eine Schwangerschaft deutlich erhöhen – sowohl auf natürlichem Weg als auch bei Kinderwunschbehandlungen.
Dieser bewährte Plan ist ideal für:
- Frauen mit natürlichem Kinderwunsch, die ihre Chancen maximieren möchten
- Frauen vor IVF/ICSI-Behandlungen, die bessere Ergebnisse erzielen wollen
- Frauen mit verminderter Eizellreserve, die ihre Eizellqualität steigern möchten
- Frauen über 35 Jahre, die ihre biologische Uhr optimal nutzen wollen
Pimp my Eggs Original Rezept & Einnahmeplan
Das Original Pimp my Eggs Rezept verbessert gezielt deine Eizellqualität mit 6 hochwertigen Mikronährstoffen.
Diese sollten über 3-4 Monate nach diesem bewährten Einnahmeplan eingenommen werden,
Wichtig: Setze auf Einzelpräparate statt Kombipräparate für optimale Dosierung und maximale Wirksamkeit!
Empfohlene Nahrungsergänzungsmittel und Dosierungen
Hier kommt der Original Pimp my Eggs Einnahmeplan, wie er sich in der Kinderwunsch-Community etabliert hat.
Es enthält 6 essentiellen Mikronährstoffe für eine optimale Eizellreifung:
1. Vitamin D3 (2000 IE pro Tag)
Hochdosiert, in MCT-Öl für bessere Aufnahme
2. Folsäure/Folat (800 mcg pro Tag)
Aktives Folat, besser verwertbar als synthetische Folsäure
3. Q10 Ubichinol (200 mg pro Tag)
Mit Kaneka QH™, die bioaktive und besser aufnehmbare Form
4. Omega-3 (1000 mg pro Tag)
Hoher EPA/DHA-Gehalt für optimale Zellmembranfunktion
5. Zink (30 mg pro Tag)
Als Bisglycinat-Form für bessere Verträglichkeit
6. Selen (200 mcg pro Tag)
Als Selenmethionin für optimale Bioverfügbarkeit
Warum genau diese Mikronährstoffe?
Die im Pimp my Eggs Rezept enthaltenen Mikronährstoffe wurden gezielt ausgewählt, um:
- Die Energieversorgung der Eizellen zu optimieren (Q10)
- Die Zellteilung zu unterstützen (Folsäure, Zink)
- Vor oxidativem Stress zu schützen (Selen, Vitamin D)
- Die Zellmembranfunktion zu verbessern (Omega-3)
Bei der Auswahl der Produkte habe ich auf Qualität, Bioverfügbarkeit und möglichst wenige Zusatzstoffe geachtet.
Die oben empfohlenen Produkte erfüllen diese Kriterien und haben sich in der Praxis bewährt.
Literaturtipp:
Wissenschaftliche Studien hinter Pimp my Eggs
Jeder im Pimp my Eggs Rezept enthaltene Mikronährstoff hat spezifische Funktionen, die potenziell zur Verbesserung der Eizellqualität beitragen können.
Hier ist die wissenschaftliche Basis für jeden Bestandteil:
Vitamin D
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Fruchtbarkeit.
Mehrere Studien haben einen Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Status und Erfolgsraten bei Kinderwunschbehandlungen gezeigt.
Wissenschaftliche Erkenntnisse:
- Verbesserte Schwangerschaftsraten bei ausreichender Vitamin-D-Versorgung
- Förderung der Eizellreifung
- Unterstützung des Aufbaus der Gebärmutterschleimhaut
- Regulation des Menstruationszyklus
Wichtig: Vor der Einnahme sollte dein Vitamin-D-Spiegel getestet werden, um eine individuell passende Dosierung zu ermitteln.
Folsäure
Folsäure (Vitamin B9) ist bekannt für ihre Bedeutung in der Frühschwangerschaft, spielt aber auch eine wichtige Rolle für die Eizellqualität.
Wissenschaftliche Erkenntnisse:
- Verbesserung der Eizellvitalität
- Unterstützung der DNA-Synthese
- Wichtige Rolle bei der Zellteilung
- Produktion von Hormonen wie FSH, Östrogen und Progesteron
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt Frauen mit Kinderwunsch 400 µg Folsäure täglich einzunehmen.
Coenzym Q10 (Ubichinol)
Coenzym Q10 ist ein körpereigenes Enzym, das mit zunehmendem Alter abnimmt. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der zellulären Energieproduktion.
Wissenschaftliche Erkenntnisse:
- Potenzielle Rolle beim Alterungsprozess der Eizellen
- Energieversorgung für Prozesse der Befruchtung und Zellteilung
- Antioxidative Wirkung zum Schutz der Eizellen
- Verbesserte Erfolgsraten bei Kinderwunschbehandlungen, besonders bei älteren Frauen
Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Fettsäuren mit entzündungshemmenden Eigenschaften.
Wissenschaftliche Erkenntnisse:
- Wichtige Bausteine für Zellmembranen
- Unterstützung der Zellteilung bei der Eizellreifung
- Förderung der Durchblutung der Eierstöcke
- Schutz vor oxidativem Stress
- Entzündungshemmende Wirkung
Die WHO empfiehlt eine tägliche Aufnahme von 200-500 mg EPA und DHA (die aktiven Formen der Omega-3-Fettsäuren).
Zink
Zink ist ein essentielles Spurenelement, das an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt ist.
Wissenschaftliche Erkenntnisse:
- Unterstützung der Zellteilung und DNA-Synthese
- Bedeutung für die Hormonproduktion und -regulation
- Förderung eines gesunden Immunsystems
- Schutz vor oxidativem Stress
Bei natürlicher Ernährung sind besonders Austern, rotes Fleisch und Kürbiskerne gute Zinkquellen.
Selen
Selen ist ein Spurenelement mit starken antioxidativen Eigenschaften.
Wissenschaftliche Erkenntnisse:
- Schutz der Eizellen vor oxidativem Stress
- Unterstützung der Schilddrüsenfunktion (wichtig für den Hormonhaushalt)
- Stärkung des Immunsystems
- Förderung gesunder Zellstrukturen
Gute natürliche Selenquellen sind Paranüsse, Meeresfrüchte und Vollkornprodukte.
Richtige Anwendung von Pimp my Eggs
Um von Pimp my Eggs optimal zu profitieren, ist die richtige Anwendung entscheidend.
Hier erfährst du alles zum optimalen Zeitpunkt, zur richtigen Einnahme und zur Dauer der Anwendung.
Wann beginnen?
Der Pimp my Eggs Plan sollte idealerweise 3 bis 4 Monate vor dem ersten Versuch schwanger zu werden begonnen werden. Dies gilt sowohl für:
- Natürliche Zyklen
- Inseminationen (IUI)
- IVF oder ICSI-Behandlungen
- Social Freezing
Warum genau 3-4 Monate?
Die Eizellreifung ist ein langer Prozess, der etwa 90-120 Tage dauert. In dieser Zeit entwickelt sich eine Eizelle von einer Primordialfollikel zur reifen Eizelle.
Mikronährstoffe können in dieser Reifungsphase ihre positive Wirkung entfalten und die Qualität der Eizellen verbessern.
Wie einnehmen?
Damit dein Körper die Vitamine optimal aufnehmen kann, sollten die Nahrungsergänzungsmittel über den Tag verteilt und zu den Mahlzeiten eingenommen werden:
- Vitamin D: Immer zu einer fetthaltigen Mahlzeit einnehmen (z.B. Frühstück mit Avocado oder Käse)
- Zink & Selen: Möglichst getrennt voneinander einnehmen, jeweils zu einer Mahlzeit
- Q10 (Ubichinol): Tageszeit ist egal, am besten einfach regelmäßig
- Omega-3: Zusammen mit einer Mahlzeit – z.B. Mittag- oder Abendessen
- Folsäure: Egal wann, aber möglichst täglich zur selben Zeit
Die Verteilung über den Tag hat mehrere Vorteile:
- Bessere Verträglichkeit
- Optimale Aufnahme fettlöslicher Vitamine mit Mahlzeiten
- Der Körper kann kleinere Mengen besser aufnehmen als eine große Dosis auf einmal
Wie lange anwenden?
Nach dem Original Pimp my Eggs Rezept sollten alle Nahrungsergänzungsmittel bis zum Eisprung bzw. bis zur Eizellentnahme bei einer Kinderwunschbehandlung eingenommen werden.
Nach dem Eisprung/der Punktion sollten nur noch Folsäure und Vitamin D weiter eingenommen werden, da diese auch während der frühen Schwangerschaft wichtig sind.
Bei einem negativen Schwangerschaftstest beginnt das Programm wieder von vorne. Man kann auch eine kurze Pause einlegen, sollte aber idealerweise wieder 3-4 Monate vor dem nächsten Versuch starten.
Worauf achten?
Bei der Anwendung von Pimp my Eggs solltest du auf folgende wichtige Punkte achten:
- Ärztliche Beratung: Sprich vor der Einnahme mit deinem behandelnden Arzt, insbesondere wenn du Medikamente einnimmst oder Vorerkrankungen hast
- Individuelle Anpassung: Einige Bestandteile (besonders Vitamin D) sollten basierend auf individuellen Werten dosiert werden. Ein Vitamin-D-Test kann sinnvoll sein
- Qualität der Präparate: Achte auf hochwertige Produkte ohne unnötige Zusatzstoffe. Billig-Produkte haben oft eine schlechtere Bioverfügbarkeit
- Besondere Vorsicht bei Gerinnungsst
Pimp my Eggs Erfahrungen
Pimp my Eggs ist inzwischen mehr als nur ein Einnahmeplan, tatsächlich ist für viele Frauen zu einem echten Hoffnungsschimmer auf dem Weg zum Wunschkind geworden.
In Kinderwunsch-Foren und sozialen Medien finden sich zahlreiche Erfolgsgeschichten.
Viele Frauen berichten, dass sich durch Pimp my Eggs:
- Die Anzahl reifer Eizellen bei der Punktion verbessert hat
- Die Eizellqualität sich sichtbar gesteigert hat (erkennbar durch bessere Befruchtungsraten)
- Nach mehreren erfolglosen Versuchen endlich ein positiver Schwangerschaftstest kam
- Der AMH-Wert verbessert hat (in einigen Fällen sogar verdoppelt)
- Zyklen regelmäßiger wurden
- Sie körperlich fitter und ausgeglichener fühlten
Besonders häufig wird berichtet, dass die Einnahme vor der 2., 3. oder 4. ICSI einen deutlichen Unterschied gemacht hat und dies oft nach Jahren des Wartens und Hoffens.
Eine der bekanntesten Erfolgsgeschichten ist die von @kiwu.journey, nach deren Erfahrungen sich das Konzept in Deutschland verbreitet hat.
Nach mehreren negativen ICSIs stellte sie ihren Lebensstil und ihre Nahrungsergänzung komplett um – und wurde mit Zwillingen schwanger.
Inzwischen gibt es sogar eine eigene Facebook-Gruppe mit über 3.000 Frauen, die sich zum Thema Pimp my Eggs austauschen und gegenseitig unterstützen.
Wichtiger Hinweis: Diese Erfahrungsberichte sind anekdotisch und nicht repräsentativ.
Die Wirksamkeit von „Pimp my Eggs“ als Gesamtkonzept ist wissenschaftlich nicht umfassend belegt, auch wenn die einzelnen Bestandteile in Studien positive Effekte auf die Fruchtbarkeit gezeigt haben.
Pimp my Eggs mit 40+
Mit zunehmendem Alter sinkt die Wahrscheinlichkeit einer natürlichen Schwangerschaft deutlich:
- 20-24 Jahre: ca. 86% Chance pro Jahr
- 35-39 Jahre: ca. 52% Chance pro Jahr
- 45-49 Jahre: ca. 5% Chance pro Jahr
Für Frauen ab 40 kann die Verbesserung der Eizellqualität besonders relevant sein.
Allerdings gibt es keine klaren Daten dazu, inwieweit Pimp my Eggs mit 40+ tatsächlich einen signifikanten Vorteil bringt.
Empfehlung für 40+:
- Realistische Erwartungen bewahren
- Intensivere ärztliche Begleitung
- Gegebenenfalls zusätzliche medizinische Maßnahmen erwägen
- Individuellen Ernährungs- und Supplementierungsplan mit Spezialisten erarbeiten
Kombi-Präparate vs. Original-Rezept
Es gibt mittlerweile zahlreiche Kombi-Präparate auf dem Markt, die mit dem Namen „Pimp my Eggs“ werben – aber Vorsicht:
Diese entsprechen oft nicht dem Original-Rezept und dessen bewährten Dosierungen.
Vorteile von Kombipräparaten:
- Einfachere Einnahme (weniger Kapseln)
- Oft kostengünstiger als der Kauf mehrerer Einzelpräparate
- Aufeinander abgestimmte Inhaltsstoffe
Nachteile von Kombipräparaten:
- Meist deutlich niedrigere Dosierungen als im Original-Rezept empfohlen
- Weniger individuelle Anpassungsmöglichkeiten
- Häufig unnötige Zusatzstoffe oder nicht benötigte Mikronährstoffe
- Keine Möglichkeit, einzelne Bestandteile wegzulassen oder anzupassen
Das Original basiert auf hochwertigen Einzelpräparaten in genau abgestimmter Dosierung.
Wenn du das Maximum aus der Kur herausholen willst, ist das Original-Konzept mit Einzelpräparaten zu empfehlen.
Wenn du dich dennoch für ein Kombipräparat entscheidest:
Prüfe vor dem Kauf unbedingt die Inhaltsstoffe und Dosierungen genau und vergleiche sie mit den Empfehlungen des Original Pimp my Eggs Rezepts.
Pimp my Sperm: Auch für Männer
Die Eizellqualität ist nur ein Faktor für eine erfolgreiche Befruchtung. Auch die Qualität der Spermien spielt eine entscheidende Rolle.
Daher gibt es auch ein „Pimp my Sperm“ Konzept für Männer.
Besonders wichtig für die Spermienqualität sind:
- Coenzym Q10: Verbessert nachweislich die Beweglichkeit der Spermien
- Zink: Wichtig für die Testosteronproduktion und Spermienreifung
- Selen: Unterstützt die Spermienqualität und -beweglichkeit
- Folsäure: Kann die Spermienkonzentration verbessern
- Vitamin C: Schützt Spermien vor oxidativen Schäden
- Vitamin E: Wichtiges Antioxidans für die Zellmembranen der Spermien
- L-Carnitin: Fördert die Spermienmotilität
- L-Arginin: Unterstützt die Spermienproduktion
- Vitamin D: Beeinflusst die Testosteronproduktion positiv
- Omega-3-Fettsäuren: Fördern gesunde Zellmembranen
Studien haben gezeigt, dass besonders CoQ10 die Beweglichkeit der Spermien signifikant verbessern kann.
In einer klinischen Studie führte die Einnahme von 60 mg CoQ10 täglich zu deutlich verbesserten Spermienwerten.
Risiken und Nebenwirkungen beachten
Auch wenn Nahrungsergänzungsmittel frei verkäuflich sind, können sie bei falscher Anwendung oder Überdosierung Nebenwirkungen haben:
- Überdosierung fettlöslicher Vitamine (wie Vitamin D) kann zu Gesundheitsschäden führen
- Zu hohe Selenmengen können toxisch wirken
- CoQ10 kann Wechselwirkungen mit Blutgerinnungshemmern haben
- Zink kann in hohen Dosen die Kupferaufnahme behindern
Wichtig: Halte dich an die empfohlenen Dosierungen und besprich die Einnahme mit deinem behandelnden Arzt.
Bei Nebenwirkungen wie Übelkeit, Verdauungsbeschwerden oder anderen ungewöhnlichen Symptomen solltest du die Einnahme unterbrechen und ärztlichen Rat einholen.
FAQ zu Pimp my Eggs
Ist Pimp my Eggs wissenschaftlich bewiesen?
Einzelne Bestandteile des Pimp my Eggs Rezepts haben wissenschaftlich nachgewiesene positive Effekte auf die Fruchtbarkeit. Das Gesamtkonzept als solches wurde jedoch nicht in kontrollierten klinischen Studien untersucht.
Wann sollte ich mit Pimp my Eggs beginnen?
Idealerweise 3-4 Monate vor einem geplanten Schwangerschaftsversuch oder einer Kinderwunschbehandlung. Diese Zeitspanne entspricht dem Reifungszyklus einer Eizelle.
Kann ich Pimp my Eggs während der Schwangerschaft fortsetzen?
Nach dem Eisprung bzw. der Eizellentnahme sollten nur noch Folsäure und Vitamin D weiter eingenommen werden. Die anderen Bestandteile sind für die Schwangerschaft nicht spezifisch empfohlen.
Kann ich mit Pimp my Eggs eine Kinderwunschbehandlung ersetzen?
Nein, Pimp my Eggs ist lediglich eine unterstützende Maßnahme. Bei Fruchtbarkeitsproblemen sollte immer eine medizinische Abklärung und Behandlung erfolgen.
Wie hoch sind die Kosten für Pimp my Eggs?
Die monatlichen Kosten für alle Einzelpräparate liegen je nach Marke und Qualität zwischen 50 und 100 Euro. Kombipräparate sind oft günstiger, enthalten aber meist geringere Dosierungen.
Kann ich trotz Pimp my Eggs normal essen?
Ja, Pimp my Eggs ersetzt keine ausgewogene Ernährung. Eine mediterrane Ernährungsweise wird als zusätzliche Unterstützung empfohlen.
Kann ich den Plan an meine individuellen Bedürfnisse anpassen?
Ja, wenn du nicht alle empfohlenen Nahrungsergänzungsmittel nehmen möchtest, konzentriere dich auf die wichtigsten Basics: Q10 (Ubichinol), Vitamin D und Folat. Diese drei haben die größte Wirkung und werden auch von vielen Gynäkologen bei Kinderwunsch empfohlen.
Gibt es besondere Vorsichtsmaßnahmen?
Frauen mit Gerinnungsstörungen sollten vor der Einnahme von Q10 (Ubichinol) mit ihrem Arzt sprechen, da es die Blutgerinnung beeinflussen kann. Generell ist es ratsam, die Einnahme aller Nahrungsergänzungsmittel mit dem behandelnden Arzt abzustimmen.
Funktioniert Pimp my Eggs auch bei stark eingeschränkter Eizellreserve oder hohem Alter?
Die Wirkung kann individuell sehr unterschiedlich sein. Je früher du mit der Einnahme beginnst, desto besser sind die Chancen auf eine Verbesserung. Bei stark eingeschränkter Reserve oder sehr hohem Alter (>42) kann die Wirkung begrenzt sein, aber es gibt durchaus positive Berichte auch von Frauen über 40.
Literatur & wissenschaftliche Quellen
- Ozkan S, et al.: Replete vitamin D stores predict reproductive success following in vitro fertilization. Fertility and Sterility 2010, Volume 94, Issue 4, 1314-1319.
- Xu Y, et al.: Pretreatment with coenzyme Q10 improves ovarian response and embryo quality in low-prognosis young women with decreased ovarian reserve: a randomized controlled trial. Reprod Biol Endocrinol. 2018;16(1):29.
- Ben-Meir A, et al.: Coenzyme Q10 restores oocyte mitochondrial function and fertility during reproductive aging. Aging Cell. 2015;14:887–895.
- Chiu YH, et al.: Serum omega-3 fatty acids and treatment outcomes among women undergoing assisted reproduction. Human Reproduction. 2018;33(1):156-165.
- Nehra D, et al.: Prolonging the female reproductive lifespan and improving egg quality with dietary omega-3 fatty acids. Aging Cell. 2012;11(6):1046-54.
- Pilz S, et al.: The Role of Vitamin D in Fertility and during Pregnancy and Lactation: A Review of Clinical Data. Int J Environ Res Public Health. 2018;15(10):2241.
- Voulgaris N, et al.: Vitamin D and aspects of female fertility. Hormones (Athens). 2017;16(1):5-21.
- Bentov Y, et al.: Coenzyme Q10 Supplementation and Oocyte Aneuploidy in Women Undergoing IVF-ICSI Treatment. Clin Med Insights Reprod Health. 2014;8:31-6.
- Karayiannis D, et al.: Adherence to the Mediterranean diet and IVF success rate among non-obese women attempting fertility. Human Reproduction. 2018;33(3):494–502.
- Ben-Meir A, et al.: Co-Enzyme Q10 Supplementation Rescues Cumulus Cells Dysfunction in a Maternal Aging Model. Antioxidants (Basel). 2019;8(3):58.