Das Tragen von Boxershorts sorgt für mehr Sperma! Eine Studie kann nachweisen, dass Männer, die regelmäßig Boxershorts tragen, eine höhere Spermienkonzentration und mehr Spermien im Ejakulat haben als Männer, die enge Unterwäsche tragen. Hier kommen die Details der Studie.
Männer, die häufig Boxershorts tragen, haben mehr Sperma als solche, die eher zum Tragen von engen Slips tendieren.
Ein Forschungsteam um Lidia Mínguez-Alarcón von der Harvard Universität in Boston befragten dazu 656 Männer von Paaren, die aufgrund ihres unerfüllten Kinderwunsches eine Kinderwunschklinik aufgesucht hatten. Über die Auswertung eines Fragebogens wurden Informationen über die Art der Unterwäsche gesammelt, die Auswertung der Spermiogramme der befragten Männer erfolgte nach den Richtlinien der WHO.
Und tatsächlich: Die Wahl der Unterhosen beeinflusst die Anzahl der Spermien. Bei den Männern, die Boxershorts zu trugen, konnte
Von den 656 Männer der Versuchsgruppe gaben 53% an regelmäßig Boxershorts zu tragen (53%; n = 345). Desweiteren hatten diese Männer einen medianen BMI von 26,3 kg/m2bei einem mittleren Alter von 35,5 Jahren. Die Wissenschaftler konnten zudem nachweisen, dass die Boxerhortsträger einen signifikant niedrigeren FSH-Spiegel hatten als die Träger enger Unterwäsche. Das follikelstimulierende Hormon FSH regt die Spermienproduktion an und die höhere FSH Konzentration bei den Trägern engerer Unterwäsche kann als Reaktion des Körpers auf eine verringerte Spermienproduktion interpretiert werden.
Spermatest für Zuhause
Du kannst übrigens einen Spermientest bequem und einfach zu Hause durchführen. Ich kann dir dafür den ExSeed Spermatest empfehlen.
Die Studie bestätigt die Vermutung, dass locker und weiter sitzendere Unterwäsche ganz offenbar die Spermienfunktion weniger negativ beeinträchtigt als enge Unterhosen. Zwar konnte die Studie nicht direkt beweisen, dass enge Unterhosen der Spermienproduktion schaden. Allerdings zeigten bereits ältere Studien ähnliche Ergebnisse.
Bei einer dieser Studien 2 trugen die Versuchspersonen drei Monate lang im Wechsel weite oder enge Unterhosen und auch bei diesem Versuch nahm die Zahl der Spermien und deren Motilität ab, wenn engere Unterwäsche getragen wurde.
Als Erklärung für diese Ergebnisse kann auf das Kühlsystem des Hodengewebes hingewiesen werden. Die Hoden liegen außerhalb des Körpers, da die Spermienproduktion eine Temperatur benötigt, die zwei bis drei Grad unterhalb der Körpertemperatur liegt. Wird dieses Kühlsystem beispielsweise durch enge Unterwäsche gestört und die Hodentemperatur erhöht sich dadurch, kann dies Auswirkungen auf die Anzahl und Qualität der Spermien haben.
Eine interessante Studie, wie ich finde. Offenbar lässt sich die Fruchtbarkeit des Mannes schon alleine durch eine bedachte Wahl der richtigen Unterwäsche fördern.
Herzliche Grüße
Silke
Literatur
Lidia Mínguez-Alarcón et al.: Type of underwear worn and markers of testicular function among men attending a fertility center. Human Reproduction, Volume 33, Issue 9, 1 September 2018, Pages 1749–1756,https://doi.org/10.1093/humrep/dey259.
Warren G.Sanger et. al.: Fit of underwear and male spermatogenesis: A pilot investigation. Reproductive Toxicology Volume 4, Issue 3, 1990, S. 229 – 232.↩
Ritex Kinderwunsch Gel ist speziell für Paare mit Kinderwunsch entwickelt worden. Denn wusstest du, dass herkömmliche Gleitgels dem Schwanger werden im Weg stehen können? Gleitmittel haben oft einen für Spermien schlechten pH-Wert oder wirken selbst wie Hormone. Ich habe mir deshalb das Ritex Gleitmittel näher angeschaut und es mit anderen Gleitgels verglichen. Erfahre jetzt alles Wichtige zu seiner Anwendung, meinen Erfahrungen und dem Kauf.
Mögliche Beschädigungen des Genmaterials der Spermien
Wirkung von natürlichen Hormonen auf die Spermien (wie beispielsweise Progesteron)
Vorteile von Ritex
Das Ergebnis der Studien: Das Ritex Kinderwunsch Gel schafft optimale Voraussetzungen für das Schwanger werden.
Denn im Gegensatz zu normalen Gleitgels erhält das Kinderwunsch Gleitmittel von Ritex den natürlichen pH-Wert von Ejakulat und Zervixschleim.
Zudem haben die Forschungen ergeben, dass gewisse Gleitmittel-Stoffe wie Parabene und Phthalate eine hormonähnliche Wirkung auf die Spermien entfalten können.
Ritex ist frei von solchen Stoffen und deshalb bei Kinderwunsch besonders geeignet.
Herkömmliche Gleitmittel enthalten sehr oft Konservierungsstoffe, die eine toxische Wirkung auf Spermien haben können.
Weitere Inhaltsstoffe, die z.B. bei Gleitmitteln auf Erdölbasis enthalten sind, können sich auf die Beweglichkeit und die Anzahl der Spermien negativ auswirken.
Gleitgele auf Wasserbasis wiederum haben den Nachteil, dass sie einen zu niedrigen pH-Wert aufweisen und damit das für eine Empfängnis wichtige Vaginalmilieu an den fruchtbaren Tagen negativ beeinflussen können.
Zusammengefasst bedeutet das: Wenn du schwanger werden möchtest, sollte auf die Inhaltsstoffe deines Kinderwunsch Gleitgels achten!
Ritex Kinderwunsch Gel erhält den für die fruchtbaren Tage optimalen pH-Wert der Vaginalschleimhaut.
Zudem enthält es keine Konservierungsstoffe oder sonstige Inhalte, die eine hormonähnliche Wirkung auf die Spermien haben könnten.
Vorteile im Überblick
Enthält optimalen ph-Wert für die fruchtbaren Tage
Frei von Konservierungsstoffen (können Spermien negativ beeinflussen)
Gerade Paare mit Kinderwunsch richten ihren Sex auf den Zyklus der Frau aus.
Denn es geht darum, Sex an den fruchtbarsten Tagen zu haben und damit die Chance auf ein Baby zu erhöhen.
Leider führt dies fast immer zu Stress. Sex nach Plan macht Druck und die Partnerschaft leidet darunter.
Diese Situation ist oftmals so belastend, dass sie sich auch auf den Körper auswirkt.
Während Männer unter Erektionsproblemen leiden, produzieren Frauen nicht genügend körpereigenes Gleitmittel.
Die Frau wird beim Sex nicht ausreichend feucht.
Laut einer Studie von J. Ellington tritt bei 46% der Frauen gelegentlich bis oft mangelnde Vaginallubrikation auf.
Die Folgen sind Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Spannung, Brennen, Juckreiz, höhere Wahrscheinlichkeit für Verletzungen und Risse und damit eine ungünstige Umgebung für die Beweglichkeit der Spermien.
Durch diese nicht gerade lustvollen Erfahrungen entsteht weiterer Stress & Unlust und damit ein ziemlicher Teufelskreis.
Und die Wahrscheinlichkeit auf eine Empfängnis sinkt dadurch noch weiter.
Erfahrungen mit Gleitmittel von Ritex
Das Internet ist voll von Frauen, die das Ritex Kinderwunch Gel getestet haben.
Denn so viele kämpfen für ein Baby und wollen nichts unversucht lassen, um endlich schwanger zu werden.
Viele Frauen berichten positiv von der einfachen Anwendung und angenehmen Wirkung.
Die Scheidentrockenheit verbessert sich und der Sex wird als deutlich lustvoller und angenehmer empfunden.
Was das Schwanger werden angeht, gibt es unterschiedliche Erfahrungsberichte.
Während manche Frauen sehr schnell und direkt im ersten oder zweiten Zyklus schwanger wurden, können andere noch keine Schwangerschaft vermelden.
Beim Lesen all dieser Erfahrungsberichte ist mir nochmal sehr klar geworden, dass ein Kinderwunsch Gel ein Hilfsmittel ist.
Es unterstützt eine natürliche Empfängnis, stellt aber keine Garantie dar, dass es sofort und auf jeden Fall klappen wird.
Ich werde einfach nicht schwanger! Immer wieder erreichen mich E-Mails von Frauen, die mittlerweile sehr frustriert sind und sich fragen, was sie noch tun können, um endlich schwanger zu werden. In diesem Artikel erhälst Du Tipps, was Du tun kannst und wie Du Deine Fruchtbarkeit untersuchen lassen kannst.
Ich werde einfach nicht schwanger
Zunächst einmal möchte ich Dir sagen: Du bist nicht alleine mit Deinem Problem! Auch wenn Du bestimmt das Gefühl hast, dass alle um dich herum schwanger werden und es nur bei Dir nicht klappt. Schätzungsweise jedes 7. Paar in Deutschland hat unerfüllten Kinderwunsch. Alleine hier auf Kindeshalb lesen jeden Monat mehr als 150.000 Frauen mit. Viele davon sind so wie Du auf der Suche nach neuen Tipps für ihren Kinderwunsch.
Kinderwunsch bedeutet sehr oft „Langstrecke“. Damit meine ich, dass man bis zur Geburt oft einen sehr langen Weg zurücklegen muss. Klar, es werden auch Frauen sofort schwanger, aber es gibt auch eine große Anzahl, die viele Monate und manchmal sogar Jahre brauchen bis sie schwanger sind und eine Geburt erleben dürfen.
❤Meine Empfehlung für dich:
Sei geduldig mit Dir und deinem Körper. Manchmal lohnt es sich abzuwarten und weiter „zu üben“.
Ich habe vor einiger Zeit eine Studie hier vorgestellt, bei der ca. 14% der teilnehmenden Frauen, die alle eine Kinderwunschbehandlung begonnen hatten, auf natürlichem Wege schwanger geworden sind. Warten kann sich tatsächlich lohnen. Nutze diese Zeit für schöne Dinge, die dir Freude machen und dir gut tun. Es macht Sinn, dem eigenen Grübeln und den vielen Fragen eine Grenze zu setzen. Lass nicht zu, dass das Thema Kinderwunsch Dein Leben dominiert und Du nur noch damit beschäftigt bist zu überlegen, wie es denn nun endlich klappen könnte.
Termin bei deinem Gynäkologen
Auf der anderen Seite: Tue, was wichtig und notwendig ist. Warte beispielsweise nicht zu lange, um deinem behandelnden Gynäkologen von eurem Kinderwunsch zu erzählen. Es gibt die Empfehlung, dass eine Frau, die jünger als 35 Jahre ist und bereits seit mehr als einem Jahr versuchst schwanger zu werden, ein Gespräch mit ihrem Arzt suchen sollte. Solltest du älter als 35 Jahre alt sein, verkürzt sich diese Empfehlung auf eine 6 monatige Wartezeit. Es wird auch dann wirklich Zeit Dir fachkundige Beratung einzuholen, wenn du mehr als zwei Fehlgeburten hattest.
Und auch die Herren der Schöpfung sind in der Pflicht. Unerfüllter Kinderwunschkann auch mit einer eingeschränkten Fruchtbarkeit deines Partners zusammenhängen. Der Gang zum Urologen oder Andrologen ist für viele Männer nicht angenehm, trotzdem bietet ein Fruchtbarkeitstest für den Mann die Chance mehr Klarheit zu bekommen. Wichtige Infos zum Thema Spermiogramm und den Kosten findest Du au meinem Kinderwunsch Blog.
Informationen & Fragen zu Deinem Zyklus
Versuche die Daten Deiner letzten 6 Monatszyklen aufzuschreiben. Vielleicht führst du einen Fruchtbarkeitskalender, der bereits diese Daten enthält. Überlege, ob Du Dir nicht einen Zykluscomputer wie den myWay oder die daysy oder einen Zyklustracker wie Ava zulegen möchtest. Je mehr Daten Du zu Deinem Eisprung gewinnen kannst, desto genauer kannst Du eine Schwangerschaft planen. Dein Arzt wird sich sicherlich auch über diese Information freuen, denn sie werden ihm bei der Anamnese hilfreich sein.
Schreibe alle Medikamente auf, die Du und Dein Partner verwenden. Manchmal kommt es vor, dass sich Medikamente auf die Fruchtbarkeit auswirken. Erstelle eine Liste aller Faktoren, die sich negativ auf deine Fruchtbarkeit auswirken können. Hierzu zählen zum Beispiel:
In einem 2. Schritt kannst Du Deine Fruchtbarkeit untersuchen lassen. Hierzu gehören Bluttests und ein Ultraschall für Dich und ein Spermiogramm für Deinen Partner. Vielleicht will Dein Frauenarzt auch eine Laparoskopie und weitere Untersuchungen durchführen. Informiere Dich im Vorfeld genau über die jeweilige Untersuchung und ihren Nutzen für Dein Ziel schwanger zu werden.
Ich kann dir den ExSeed Spermatest für Zuhause empfehlen.
Alle, die hier regelmäßig mitlesen, wissen schon, was jetzt kommt:
Bitte überlasse Deinen Kinderwunsch und Deine Familienplanung nicht irgendeiner anderen Person! Mach Dich schlau und hole Dir möglichst viele Informationen zum Thema fruchtbare Tage und schwanger werden. Solltest du eine Erkrankung haben wie beispielsweise PCO oder Endometriose, dann beschäftige Dich ausführlich damit! Zwar ist Dein Arzt der Fachmann, aber Du trägst die Verantwortung dafür, welchen Weg Du gehen willst und welchen nicht.
Lies Dich zum Thema Kinderwunsch schlau und triff kluge Entscheidungen! Wenn ich Dich dabei unterstützen kann, dann melde Dich gerne bei mir.
Je nachdem wie die Ergebnisse der Tests und Untersuchungen ausfallen, wird Dir Dein Frauenarzt vielleicht eine Kinderwunschbehandlung vorschlagen. Bitte lass Dir genau erklären, welche Auffälligkeiten und Befunde genau vorliegen und lass nicht locker, bevor Du alles verstanden hast. Wenn Dein Frauenarzt keine Ursache für euren unerfüllten Kinderwunsch finden konnte, kann er Dir empfehlen weiter zu versuchen auf natürlichem Wege schwanger zu werden.
Letztendlich liegt die Entscheidung für oder gegen eine Kinderwunschbehandlung immer bei Euch als Paar. Da eine Kinderwunsch Behandlung oftmals mit einer emotionalen Achterbahn sowie mit einer großen körperlichen, organisatorischen und finanziellen Belastung verbunden ist, bedarf es einer guten Abwägung und einer Entscheidung, die von beiden Partnern getragen wird.
Entscheide dich für ein Kinderwunschzentrum
Wie in allen Bereichen im Leben spielt neben der reinen Fachkompetenz auch der Wohlfühlfaktor eine entscheidende Rolle. Bitte entscheide Dich für ein Kinderwunschzentrum, bei dem Ihr euch sowohl fachlich sehr gut betreut, aber auch menschlich gut aufgenommen fühlt. Schreibe dir wichtige Kriterien für Deine Wahl auf und vergiss bitte nicht, dass auch die Länge der Anfahrt und die Vereinbarkeit der Kiwu Behandlung mit deinem Alltag und eurem Berufsleben vereinbar sein sollte.
Behandlungsplan
Nachdem alle Tests ausgewertet sind, könnt Ihr Euch mit eurem Kiwu Doc zusammensetzen und diese besprechen. Je nach Befundlage wird Euch Euer Arzt einen Behandlungsplan vorschlagen. Erkundige Dich bitte nach den Chancen und Risiken und nicht zuletzt nach den Kosten dieser Behandlung. Kinderwunschbehandlungen sind extrem teuer und es gilt herauszufinden, wie hoch euer Selbstanteil sein wird oder ob Teile der Kosten von Eurer Krankenkasse überhaupt getragen werden.
Mach Dich bitte zum Thema Kostenbeteiligung der Krankenkasse schlau. Zudem gibt es die Möglichkeit Zuschüsse auf Länderebene zu beantragen.
Ich werde einfach nicht schwanger
Ich werde einfach nicht schwanger! Mit diesem Satz habe ich diesen Blogartikel gestartet. Mein Anliegen war es, Dir Impulse für mögliche Wege zu geben, die Du gehen kannst. Allerdings und das ist mir sehr wichtig, bedeuten diese nicht, dass Du diese Wege genau so und in dieser Reihenfolge gehen musst. Vielleicht wirst Du bald spontan schwanger, vielleicht hat auch Dein Frauenarzt den entscheidenden Tipp für Dich. Viele Wege führen zu Deinem Kind. Probiere sie aus und noch viel wichtiger: Gib den Mut nicht auf!
Ich wünsche dir von Herzen viel Glück und gute Entscheidungen auf deinem Kinderwunschweg!
AMH ist eine Abkürzung und steht für Anti-Müller-Hormon.
Das AMH Hormon wird in den Eierstöcken gebildet.
Genauer gesagt sind es die sogenannten Granulosazellen, die die wachsenden Eizellen im Eierstock umgeben und die für die Produktion von AMH verantwortlich sind.
Das erklärt wiederum, dass je mehr Eibläschen bei einer Frau aktiv sind, desto höher ist der AMH Wert.
Was sagt das AMH aus?
Das AMH sagt also nichts direkt über die Fruchtbarkeit oder die genaue Anzahl aller Eizellen einer Frau aus, sondern er spiegelt nur die Aktivität der Granulosazellen und damit die Anzahl der Follikel, die in den nächsten Zyklen heranreifen werden wider.
Aus diesem Grund wird das Anti-Müller-Hormon häufig im Vorfeld einer Hormonbehandlung im Rahmen einer IVF oder ICSI bestimmt, um die Erfolgschancen auf eine Schwangerschaft und die Höhe der notwendigen Stimulation einschätzen zu können.
Der AMH-Spiegel verändert sich über den Zyklus hinweg nur ganz wenig, deshalb kann er jederzeit recht zuverlässig bestimmt werden.
Erstmal ist die Entscheidung für einen AMH Test sofort nachvollziehbar: Ein Paar mit Kinderwunsch, das nach Ausbildung oder Studium und den ersten Berufsjahren bereits 30 Jahre oder älter ist, möchte wissen, wie es um die eigene Fruchtbarkeit bestellt ist.
Was liegt näher als die Aktivität der Eierstöcke mithilfe eines Hormontests zu überprüfen.
Doch so einfach ist es nicht. Eine Studie weist nach, dass sich der AMH Wert nicht als verlässlicher Prognosefaktor eignet.
Zwar gibt es einen nachgewiesenen Zusammenhang zwischen dem AMH Spiegel im Blut einer Frau und der Anzahl der reifungsfähigen Eizellen, doch lässt sich dadurch nicht generell eine Voraussage über die Fruchtbarkeit der Frau ableiten.
Eine wichtige Studie zum Thema AMH Wert liefert das Forschungsteams um Anne Z. Steiner und ist im Journal of the American Medical Association erschienen.
Diese Forschungsgruppe konnte nachweisen, dass weder AMH noch FSH bei Frauen, bei denen bisher keine Hinweise auf eine eingeschränkte Fruchtbarkeit vorliegen, für eine Prognose zur Wahrscheinlichkeit in den nächsten 6 bis 12 Monaten schwangerzu werden, geeignet ist.
In die Studie wurden 750 Frauen einbezogen, die zwischen 33 und 44 Jahre alt waren und seit maximal 3 Monaten versuchten schwanger zu werden.
Um an der Studie teilzunehmen, durften bei keiner dieser Frauen irgendwelche Hinweise auf eine eingeschränkte Fruchtbarkeit(wie beispielsweise PCO-Syndrom, Endometriose, Eileiterverschluss etc.) oder gar eine durchgeführte Anamnese vorliegen.
Das Ergebnis der Studie:
Frauen mit einem niedrigen AMH Wert von < 0,7 ng/ml wurden mit derselben Wahrscheinlichkeit innerhalb von 6 bis 12 Monaten schwanger wie Frauen mit einem AMH Wert zwischen 0,7 – 8,4 ng/ml oder ≥ 8,5 ng/ml!
Ein genereller AMH Test zur Bestimmung der Fruchtbarkeit ist deshalb nicht sinnvoll, da auch ein sehr niedriger AMH Wert keine zuverlässige Aussage über die Chancen dieser Frauen zulässt.
Die eingeschränkte Eierstocksreserve, die durch den AMH Wert bei manchen Frauen der Studie aufgezeigt wurde, ging nicht einher mit einer geringeren Chance schwanger zu werden.
Deshalb eignet sich ein AMH Test nicht, um generell die Fruchtbarkeit zu bestimmen. Im Gegenteil: Ein solcher AMH Test kann sehr verunsichern und belasten.
Eine weitere Studie von Frauen mit wiederholten Aborten (≥ 3 Aborte) konnte auch nachweisen, dass die Höhe des AMH Wertes nicht im Zusammenhang mit der Wahrscheinlichkeit wieder schwanger zu werden und ein Kind lebend zu gebären steht.
Die Studie untersuchte insgesamt 629 Frauen und 507 dieser Frauen wurden wieder schwanger.
Diese Daten deuten wieder sehr stark darauf hin, dass der AMH Wert nicht für direkten Rückschlüsse auf die Fertilität verwendet werden sollte.
Fazit: AMH Wert &
Erstmal sind die Studienergebnisse sehr erfreulich und nehmen dir vielleicht etwas den Druck gute oder bessere AMH Werte haben zu müssen, um schwanger zu werden.
Ein niedriger AMH-Wert ist kein Grund zur Panik, denn auch mit niedrigen AMH Werten hast du Eisprünge und du kannst deshalb auch schwanger werden.
Abschließend möchte ich betonen, dass die Ergebnisse der Studien unterschieden werden müssen von der Bestimmung des AMH Wertes zur Planung einer Stimulation.
Kinderwunschärzte bestimmen oftmals den AMH Wert, um eine Aussage zur Ansprechbarkeit der Eierstöcke auf eine Hormonstimulation zu bekommen.
In der Studie ging es aber um Frauen, die sich nicht in einer Kinderwunschbehandlung befanden, sondern versuchten auf natürlichem Wege schwanger zu werden.
Herzliche Grüße
Silke
Literatur AMH Wert /Anti-Müller-Hormon
Stovezky YR et al.; Anti-mullerian hormone is not associated with embryo ploidy in patients with and without infertility undergoing in vitro fertilization with preimplantation genetic testing. Fertility & Sterility. published:November 21, 2022DOI:https://doi.org/10.1016/j.fertnstert.2022.11.018.
Bradley S. Hurst. A nail in the coffin: the AMH “quality or quantity” debate. Fertility & Sterility, Published:January 11, 2023DOI:https://doi.org/10.1016/j.fertnstert.2023.01.009.
Sofie Bliddal et al.: Anti-Müllerian Hormone and live birth in unexplained recurrent pregnancy loss. Reproductive Biomedicine Online: doi.org/10.1016/j.rbmo.2023.01.023.
Iwase A et al.: Anti-Müllerian hormone as a marker of ovarian reserve: What have we learned, and what should we know? Reprod Med Biol. 2016;15(3):127-136.
Anti-Müllerian Hormone Test. MedlinePlus. Accessed 20. April 2023.
Grynnerup AGA et al.: The role of anti-Müllerian hormone in female fertility and infertility – an overview. Acta Obstet Gynecol Scand. 2012;91(11):1252-60.
De Kat AC et al.: Role of AMH in Prediction of Menopause. Front Endocrinol (Lausanne). 2021;12:733731.
Leijdekkers JA et al.: Cumulative live birth rates in low-prognosis women. Hum Reprod. 2019;34(6):1030-1041.
Depmann M et al.: Anti-Müllerian hormone does not predict time to pregnancy: results of a prospective cohort study. Gynecol Endocrinol. 2017;33(8):644-648.
Freeman EW1, Sammel MD, Lin H, Gracia CR: Anti-mullerian hormone as a predictor of time to menopause in late reproductive age women. J Clin Endocrinol Metab. 2012 May;97(5):1673-80. doi: 10.1210/jc.2011-3032. Epub 2012 Feb 29.
Anne Z. Steiner et al. Association Between Biomarkers of Ovarian Reserve and Infertility Among Older Women of Reproductive Age. Journal of the American Medical Association 2017; 318: 1367 – 1376.
Freeman EW1, Sammel MD, Lin H, Gracia CR: Anti-mullerian hormone as a predictor of time to menopause in late reproductive age women. J Clin Endocrinol Metab. 2012 May;97(5):1673-80. doi: 10.1210/jc.2011-3032. Epub 2012 Feb 29.
Almog B, Shehata F, Suissa S, et al (2011): Age-related normograms of serum antimullerian hormone levels in population of infertile women: a multicenter study. FertilSteril 95:2359–2363.
Gnoth C (2013): Natural fertility in couples and epidemiological aspects of subfertility. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 56:1633–1641.
Gnoth C, Roos J, Broomhead D, et al (2015): Antimullerian hormone levels and numbers and sizes of antral follicles in regularly menstruating women of reproductive age referenced to true ovulation day. Fertil Steril 104:1535–1543.
Du willst schwanger werdenund weißt nicht, wo du am besten ansetzen kannst, um deinen Wunsch nach einem Kind möglichst schnell umzusetzen? Um dir möglichst effektiv zu helfen, habe ich ein Kinderwunsch Starter Set für dich zusammengestellt.
Einer der Hauptgründe, warum es mit dem Schwanger werden nicht klappt ist, dass viele Paare nicht ihre fruchtbarsten Tage vor dem Eisprung kennen. Das bedeutet aber, dass euer Sex oft zum falschen Zeitpunkt stattfindet.
Deshalb mein 1. Tipp: Lerne deinen Zyklus kennen!
In meinerKinderwunsch Checkliste und meinem Newsletter findest du wichtiges Basiswissen und hilfreiche Tipps zum effektiven Zyklustracking. Ich zeige Dir, was Du tun musst, um möglichst schnell schwanger zu werden.
Im Internet gibt es zahlreiche Eisprung- und Fruchtbarkeitsrechner und ich weiß, dass diese von sehr vielen Frauen jeden Monat verwendet werden.
Meine dringende Bitte: Bitte lass die Finger von diesen Eisprungkalendern, die dir versprechen durch Eingabe deines 1. Zyklustages und deiner Zykluslänge den Eisprung korrekt zu berechnen.
Diese Fruchtbarkeitsrechner sind extrem ungenau! Denn nicht nur deine Zykluslänge kann von Monat zu Monat schwanken, auch dein Eisprung kann sich selbst bei gleicher Zykluslänge um bis zu sieben Tage verschieben. Lies dich hier schlau:
Ich zeige dir, wie du zuverlässig deine fruchtbarsten Tage herausfinden kannst. Und dazu braucht es gar nicht sonderlich viel. Denn dein Körper liefert dir jeden Monat wichtige Signale, die, richtig gedeutet, dich zielgenau zu deinem Eisprung führen.
Diese wichtigen Signale sind zum einen deine Basaltemperatur.
Um deine Basaltemperatur zu bestimmen, brauchst du ein geeignetes Basalthermometer. Bitte verwende kein herkömmliches Fieberthermometer, da dieses in der Regel keine zwei Stellen nach dem Komma anzeigt.
Mein Favorit ist aktuell das Bluetooth Basalthermometer Femometer. Es ist günstig und damit für den Einstieg geeignet.
Das Femometergibt es in verschiedenen Ausführungen, Farben und Preisklassen.
Du kannst es mit und ohne App und mit und ohne digitaler Anzeige und Beleuchtung kaufen. Mehr Flexibilität geht kaum, meiner Meinung nach.
Deine gemessene Basaltemperatur wird mithilfe der kostenlosen App ausgewertet und Du kannst zudem weitere Eingaben wie beispielsweise die Auswertung Deines Zervixschleims oder die Ergebnisse Deiner Ovulationstests eingeben.
Genial, wie ich finde und ein gutes Basalthermometer für Einsteiger!
Basaltemperatur messen: Ist das nicht furchtbar lästig?
Ich kann mir gut vorstellen, dass Du erstmal nicht begeistert davon bist täglich Deine Basaltemperatur zu messen.
Mir ging es anfangs ganz genauso. Sobald du aber merkst, wie sehr Du davon profitierst und wie Du Dein monatliches Rätselraten zum Thema Eisprung beenden kannst, wird sich das ändern. Probiere es aus, zumindest einen Zyklus lang und ziehe dann Bilanz.
Deine Basaltemperatur steigt übrigens unmittelbar nach dem Eisprung um 0,1 bis 0,5 °C an und bleibt auf diesem Niveau bis zu Deiner nächsten Monatsblutung.
Und es gibt noch einen Vorteil: Sollte Deine Basaltemperatur länger als 18 Tage erhöht bleiben und gleichzeitig Deine Blutung ausbleiben, bis zu mit hoher Wahrscheinlich schwanger. Mit anderen Worten: Du bekommst einen Schwangerschaftstest inklusive. :-)
Eine weitere Möglichkeit stellt der Einsatz eines Kinderwunsch Computers dar. Diese Anschaffung ist erstmal teuer, allerdings bekommst Du einen extrem zuverlässigen Helfer an Deine Seite, der dich bei der Bestimmung deiner fruchtbarsten Tage sicher unterstützt.
In meinem Post zum Thema Zykluscomputer stelle ich Dir die beliebtesten Kinderwunsch Computer vor. Dort findest Du auch Rabattcodes für die einzelnen Geräte. Mittlerweile bin ich totaler Ava Fan, ich benutze den Ava Zyklustracker und genieße es, dass alle wichtigen Daten über Nacht gesammelt und mir bereits ausgewertet zur Verfügung gestellt werden.
Seit kurzer Zeit habe ich breathe ilo, ein Zyklustracker, der die fruchtbaren Tage aus Deiner Atemluft bestimmt, entdeckt. Sensationell einfache Bedienung, Du findest meinen Testbericht zu breathe ilo hier. Ich kann dir für den Kauf auch einen breathe ilo Gutscheinzur Verfügung stellen.
Spermientest machen
Oftmals geht komplett verloren, dass der Mann und damit seine Spermien ebenso wichtig sind fürs schwanger werden wie die Eizellen der Frau.
Deshalb: Bitte teste die Spermienanzahl und Spermienqualität deines Mannes.
Du kannst das entweder beim Urologen durchführen lassen oder aber auch einen Spermientest zu Hause machen.
Ich kann dir den ExSeed Spermatest für Zuhause empfehlen.
Um die beschrieben Körperzeichen zuverlässig zu bestimmen, empfehle ich dir, dich mit der symptothermalen Methodezu beschäftigen. Diese Methode zeigt dir Schritt für Schritt, wie du deine Basaltemperatur misst, deinen Zervixschleim und Muttermund beobachtest und auswertest. Als Ratgeber kann ich dir das Praxisbuch natürlich & sicherempfehlen. Die vielen guten Bewertungen für das Buch sprechen für sich. Schau sie dir an!
Mit einem Ovulationstest (kurz Ovu) kannst du deine fruchtbaren Tage und deinen Eisprung bestimmen. In diesem Artikel bekommst du eine Ovulationstest Anleitung mit allen Infos zur Anwendung, Auswertung & den Kauf von Ovulationstests.
Ein Ovulationstest misst die Höhe des luteinisierenden Hormons (LH) in deinem Urin.
Deine fruchtbarsten Tage sind die beiden Tage vor dem Eisprung und der Tag des Eisprungs selbst.
Das Hormon LH ist bei der Eisprungbestimmung wichtig, weil es zusammen mit anderen Hormonen deinen Menstruationszyklus steuert.
Das LH hat dabei die Aufgabe, den Eisprung auszulösen.
Ein Anstieg des Hormons LH ist deshalb wie ein Vorbote des Eisprungs.
Mit einem Eisprungtest, der diesen LH Anstieg misst, kannst du erkennen, wann dein Eisprung stattfinden wird.
Denn sobald dein Ovulationstest dir diesen LH Anstieg anzeigt, hat die fruchtbarste Phase in diesem Zyklus begonnen. Jetzt ist die Chance auf ein Baby am allergrößten!
Die Konzentration des Hormons LH schwankt im Verlauf deines Zyklus.
In der ersten Zyklushälfte ist es nur in niedriger Konzentration vorhanden. Dann steigt es 24 bis 48 Stunden vor dem Eisprung sprunghaft an, um danach wieder stark abzufallen.
Entsprechend dieser Schwankungen gibt es Eisprungtests in unterschiedlichen Sensitivitäten wie zum Beispiel 10 mIU/ml, 20 mIU/ml und 25 mIU/ml.
Wie lange dauert der LH Anstieg?
Der LH-Anstieg beträgt 24 – 48 Stunden. Wenn der Anstieg angezeigt wird, steht der Eisprung kurz bevor.
Wann sinkt LH wieder ab?
Der LH Wert erreicht bereits 1 – 2 Tage vor(!) dem Eisprung seinen Höhepunkt und sinkt dann wieder ab.
Wann Ovulationstest machen?
Für den Beginn der Messungen ist es wichtig, dass du weisst, wie lange dein Zyklus ist.
Bei einem Zyklus von beispielsweise 28 Tagen wird empfohlen am 11. Tag mit der Messung zu starten.
Für die Bestimmung deiner Zykluslänge gilt, dass der erste Tag deiner Blutungals der 1. Zyklustag gezählt wird und der letzte Tag vor deiner nächsten Periode den letzte Zyklustag abbildet.
Diese einfachen Ovulationstests sind besonders dann für dich geeignet, wenn du mit Ovulationstests erste Erfahrungen sammeln möchtest.
Denn sie sind super günstig und du kannst ausprobieren, ob du mit der Auswertung klar kommst.
Ovulationstests mit App
Diese Ovus bieten den Vorteil, dass du das Ergebnis mithilfe der kostenlosen App automatisch auswerten und damit die Fehlerrate deutlich minimieren kannst.
Die Ovus mit App gibt es aktuell von Femometer, Easy@Home und Ovy. Bitte vergleiche die Preise der Ovulationstests mit App oder probiere sie einfach aus.
Ovulationstest Clearblue
Deutlich teurer sind digitale Ovulationstests.
Allerdings ersparen sie dir die Auswertung komplett, da das Ergebnis kurz nach dem Testen auf dem Ovu in digitaler Form angezeigt wird.
Diese Eisprungtests bestimmen nicht nur die LH-Konzentration, sondern auch das Östrogen Östradiol.
Östradiol steigt zeitlich vor dem LH an und sinkt kurz vor dem Eisprung wieder ab.
Da der duale Ovu beide Hormonwerte misst, kann er mehr fruchtbare Tage bestimmen als ein reiner LH Eisprungtest.
Weiter unten in meinen FAQ findest du zudem eine Anleitung zur Ermittlung der richtigen Teststärke.
Es gilt: Je sensibler der Ovulationstest, desto geringer der mIU/ml-Wert, bei dem er anschlägt. Gerade zu Beginn eignen sich Ovus in mittlerer Teststärke.
Ovu Anleitung
Für die Anwendung selbst fängst du bitte Urin in einem Becher auf, nimmst das LH Teststäbchen und hältst es für 10 bis 30 Sekunden in den Urin.
Dabei ist es wichtig, dass der Teststreifen nicht über die markierte Linie eingetaucht wird. Nach etwa 5 bis 10 Minuten (schau in den Beipackzettel!) kannst Du das Testergebnis ablesen.
Teste bitte jeden Tag zur gleichen Zeit und versuche vor dem Eisprungtest nicht übermäßig viel zu trinken.
Bitte verwende keinen Morgenurin. Die LH Konzentration darin ist erhöht, der Test kann falsch positiv anzeigen.
Weiterhin kann ich dir empfehlen, den Test zweimal am Tag zu machen: Einmal vormittags und einmal abends, sollte der Test am Vormittag negativ ausgefallen sein.
Auswertung
Zur Auswertung kontrollierst du die Verfärbungen der Linien auf deinem Teststreifen.
Du benötigst hierfür kein Auslesegerät. Im Folgenden werde ich dir mögliche Auswertungsergebnisse vorstellen und dir auch Fotos zur Deutung zeigen.
Ovulationstest positiv: Wann Eisprung?
Auf deinem Eisprungtest gibt es 2 Linien. Eine Testlinie und eine Kontrolllinie.
Die Kontrolllinie muss immer vorhanden sein, sonst ist dein Test ungültig.
Bei einem positiven Testergebnis siehst du zwei farbige Linien auf deinem Teststreifen.
Wichtig ist, dass die Testlinie mindestens genauso dunkel oder dunkler ist als die Kontrolllinie.
Wenn deine Testlinie nur schwach gefärbt ist, bedeutet dies, dassKEINpositives Ergebnis vorliegt.
Ovulationstest: Test- und Kontrolllinie
Tipp: Je dunkler und damit stärker deine Testlinie ist, umso höher ist die LH Konzentration in deiner Urinprobe.
Ovulationstest: Teststreifen positiv. Testlinie ist genauso dunkel oder dunkler
Beispielbild einfacher und digitaler Ovulationstest – beide positiv!
Beide Ovus sind positiv!
Ovulationstest negativ: Kein Eisprung
Bei einem negativen Ovu erscheint entweder nur eine Linie auf deinem Teststreifen oder aber deine Testlinie ist heller als die Kontrolllinie. Ist dies der Fall, solltest du am nächsten Tag erneut testen und dies solange fortführen, bis du ein positives Ergebnis erhälst.
Ovulationstest negativ
Beispielbild negative Ovus:
Ovulationstest negativ
Ovulationstest ungültig
Dein Ovulationstest ist ungültig, wenn keine farbige Kontrolllinie auf deinem Teststreifen erscheint. Wiederhole ihn bitte.
Ovulationstest ungültig
Unterschiedliche Ergebnisse an einem Tag
Es kann sein, dass du unterschiedliche Ergebnisse erhältst, wenn du mehrmals am Tag testest.
Das LH wirdschubweise ausgeschüttet.
So kommt es, dass du beispielsweise morgens positiv, am frühen Nachmittag negativ und am späten Abend positiv messen kannst.
Du kannst nur durch weiteres Testen und Ausprobieren herausfinden, welche Uhrzeit für dich am besten geeignet ist.
Dokumentation der Ergebnisse
Damit du den Überblick behälst, solltest du alle deine Ergebnisse festhalten.
Am besten legst du dir ein Zyklusblatt an und schreibst darin auf, wie die Ergebnisse deiner Ovus ausgefallen sind.
Ein Zyklusblatt hat zudem den Vorteil, dass du weitere Eisprunganzeichen wie die Höhe der Basaltemperatur, die Beschaffenheit des Zervixschleims und des Muttermundes eintragen kannst.
Ovu Kombi-Pakete kaufen
Du kannst Ovulationstests in Kombination mit Schwangerschaftstestskaufen. Kombipakete sind oftmals billiger als reine Ovulations- oder Schwangerschaftspakete. Hier kommen die Ovu Pakete, mit denen ich selbst gute Erfahrungen gemacht habe:
Ich habe einen unregelmäßigen Zyklus und damit das Problem, dass ich nie sicher weiß, wann meine fruchtbaren Tage stattfinden.
Mir hat die Verwendung von Ovus geholfen, um ein besseres Gefühl für meinen Zyklus zu bekommen.
Da ich am Anfang unsicher war, welche Teststärke für mich geeignet ist, habe ich einen Monat lang verschiedene Teststärken ausprobiert.
Allerdings war ich recht schnell von dem ständigen Rätselraten, wie hell oder dunkel denn nun der Teststrich ist, genervt.
Deshalb habe ich nach einigen Monaten digitale Ovulationstests verwendet. Diese sind teurer, allerdings war ich für den geringeren Aufwand und die klaren Testergebnisse bereit diesen Preis zu zahlen.
Seit kurzem gibt es die Ovus mit App und der Preis dieser Ovulationstests ist wirklich attraktiv.
FAQ: Oft gestellte Fragen
Warum gibt es Ovus in unterschiedlicher Stärke?
Die LH Konzentration im Urin ist von Frau zu Frau verschieden.
So kann beispielsweise deine Freundin bereits kurz nach ihrer Monatsblutung einen LH Wert von über 15 mIU/ml haben. Würde sie mit einem 10 mIU/ml Ovu testen, wäre dieser positiv, obwohl ihr Eisprung gar nicht bevor steht. Die Lösung in diesem Beispiel bestünde darin, dass deine Freundin einen Test mit einer niedrigeren Sensitivität benötigen würde. Eine LH Teststärke von 25 mIU/ml wäre hier die bessere Wahl.
Für dich wiederum könnte diese Teststärke die falsche Wahl sein. Denn vielleicht hast du einen deutlich niedrigeren LH Wert vor dem Eisprung. Ein Eisprungtest in der Stärke von 25 mIU/ml würde dir in diesem Fall selbst vor dem Eisprung ein negatives Ergebnis anzeigen. Du müsstest eine Sensitivität von 10 mIU/ml wählen, um ein zuverlässiges Ergebnis zu bekommen.
Welche Teststärke ist für mich richtig?
Um die für dich passende Teststärke herauszufinden, gibt es zwei Möglichkeiten.
Verwende Teststreifen mit unterschiedlicher Sensitivität: So kannst du schnell herausfinden, welche Teststärke du brauchst.Kaufe dir Teststreifen in unterschiedlicher Stärke und verwende diese einen Zyklus lang gleichzeitig. Bitte notiere dir die Ergebnisse tabellarisch: Teststärke, Uhrzeit, Zyklustag oder nutze ein Zyklusblatt.
Verwende Ovus mit mit mittlerer Sensitivität: Du verwendest diese Ovus mit mittlerer Teststärke einen Zyklus lang und testest, wann der Test positiv wird. Mit etwas Glück hast du direkt die richtigen Teststreifen erwischt. Sollten die Teststreifen negativ bleiben, kannst du im nächsten Zyklus mit einer höheren Teststärke starten. Sind deine Teststäbchen ständig positiv, brauchst du Ovus mit einer niedrigeren Sensitivität. Dieses Vorgehen ist zunächst finanziell günstiger als die erste Variante. Allerdings kann es sein, dass du im nächsten Zyklus mit einer neuen Teststärke beginnen musst.
mIU/ml ?
Die Abkürzung mIU/ml steht für Milli International Units pro Milliliter. Diese Angabe der Stärke des Tests in mIU/ml verrät dir, ab welcher LH Konzentration dein Eisprungtest positiv anschlägt.
Wie viele Ovulationstests brauche ich?
Es ist schwierig hier den richtigen Tipp zu geben. Ich habe im Durchschnitt 8 bis 10 Tests pro Zyklus benötigt, da ich immer relativ früh mit dem Messen begonnen habe. Wenn du ganz neu mit Ovus beginnst und noch keine Erfahrung damit hast, wirst du sicherlich mehr LH Tests benötigen.
Wie zuverlässig ist ein Ovulationstest?
Bei richtiger Anwendung erreicht ein Ovulationstest eine Genauigkeit von 99 Prozent. Damit werben zumindest die Hersteller. Meiner Meinung nach ist die richtige Anwendung für die Zuverlässigkeit von Ovus entscheidend.
Kann die Einnahme der Antibabypille das Testergebnis verfälschen?
Wenn du erst vor Kurzem die Einnahme der Pille beendet hast, kann sich dies auf die Regelmäßigkeit deines Zyklus auswirken.
Viele Frauen haben nach dem Ende der hormonellen Verhütung einen unregelmäßigen Zyklus und sind sich nicht sicher, wann sie mit der Verwendung von Eisprungtests beginnen können. In diesem Fall kann ich dir empfehlen, deine kürzeste Zykluslänge als Berechnungsgrundlage zu verwenden.
Grundsätzlich verfälscht das Absetzen der Antibabypille jedoch nicht das Ergebnis der Ovus.
Ovulationstest positiv: Der Eisprung findet definitiv statt?
Leider bringt ein positiver Ovulationstest keine 100% Sicherheit, dass du wirklich einen Eisprung hast. Manchmal steigt die Hormonkonzentration stark an und der Eisprung bleibt trotzdem aus oder er findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.
Wenn du genau kontrollieren möchtest, ob du jeden Zyklus einen Eisprung hast, kann ich dir den Zykluscomputertrackle empfehlen. Eine möglichst genaue Zykluskontrolle gibt dir Sicherheit und du kannst eine mögliche Zyklusstörung schneller erkennen.
Ovulationstest positiv, wann GV?
Sobald du einen positiven Ovulationstest in den Händen hältst, kann der „fruchtbare Sex“ starten!
Es dauert jetzt noch ca. 24 bis 36 Stunden bis zum Eisprung. Rein statistisch gesehen ist der Tag vor dem Eisprung der fruchtbarste Tag.
Generell gilt: Ein positiver Ovulationstest bedeutet grünes Licht für den Geschlechtsverkehr.
Natürlich könnt ihr auch Sex ohne positiven Ovu haben, damit hier kein Missverständnis entsteht. :-)
Ovulationstest dm, Rossmann, Müller oder online kaufen?
Du kannst dir alle Ovulationstests und auch die Kombipakete vor Ort in deinem Drogeriemarkt (dm, Rossmann, Müller) kaufen. Oder du gehst ins Internet und suchst dir hier günstige Angebote. Das Gleiche gilt übrigens auch für Schwangerschaftstests: Schau dir hierzu meinen Artikel Schwangerschaftstest dm, Rossmann oder in der Apotheke kaufen an. Ich persönlich habe mich immer für die besten Angebote entschieden. Vergleichen lohnt sich wirklich.
Negativer Ovulationstest, trotzdem Eisprung?
Tatsächlich kann es sein, dass du trotz negativem Ovu einen Eisprung hast. Vielleicht bist du dir sogar sicher, weil du parallel deine Basaltemperatur gemessen hast und dabei einen Anstieg der Temperatur messen konntest.
Bei der Durchführung ist es wichtig, dass du Ovus in der richtigen Teststärke verwendest. Wenn deine Tests ständig nur negative Ergebnisse anzeigen, kann es sein, dass du Ovus mit einer höheren Sensitivität benötigst. Sollte auch nach einem Wechsel der Teststärke die Ergebnisse dauerhaft negativ bleiben, kann es sein, dass du tatsächlich keinen Eisprung hast.
Welcher LH Wert ist normal?
Auf der Suche nach den LH Normwerten für Frauen bin ich auf unterschiedliche Messwerte gestoßen. Diese basieren auf unterschiedlichen Messmethoden, sie zeigen aber auch, dass es individuelle Schwankungen der LH Werte gibt. Hier kommt eine LH Normwert Tabelle.
Quelle
Follikelphase
Ovulation
Lutealphase
Medscape.com
1 – 18 mIU/ml
20 – 105 mIU/ml
0,4 – 20 mIU/ml
Gynäkologie & Geburtshilfe
1,1 – 11,1 mIU/ml
17,5 – 72,9 mIU/ml
0,4 – 15,1 mIU/ml
Ovulationstest als Schwangerschaftstest
Beim Orakeln mit Ovus wird der Ovulationstest als Schwangerschaftstest eingesetzt. Ziel ist es, möglichst früh einen Hinweis auf eine bestehende Schwangerschaft zu erhalten.
Natürliche Verhütung mit Ovus möglich?
Ovus sind als sicheres Verhütungsmittel nur in Kombination mit ergänzenden Methoden wie beispielsweise NFP geeignet.
Wenn du natürlich verhüten möchtest, kann ich dir die symptothermale Methode empfehlen. Hierbei misst du deine Basaltemperatur und wertest deinen Zervixschleim und Muttermund aus. LH Tests können dabei ergänzend eingesetzt werden.
Dieses Vorgehen ist empfehlenswert, da die Basaltemperatur immer erst nach dem Eisprung ansteigt und zu diesem Zeitpunkt die fruchtbarsten Tage in diesem Zyklus bereits vorbei sind.
Das Messen des LH-Hormons bietet hingegen den Vorteil, dass ein Anstieg den Eisprung ankündigt und du entsprechend zusätzlich verhüten oder auf Sex verzichten kannst.
Eine alleinige Verwendung von Eisprungtests zur Verhütung ist nicht ratsam!
Der Grund hierfür ist die Lebensdauer der Spermien, die die Anzahl der Tage, an denen du potentiell schwanger werden kannst, erhöht. Dementsprechend ist der Pearl Index mit nur 5 – 6 relativ schlecht.
Herzliche Grüße
Silke
Literatur
Charbeck, E.: Luteinizing Hormone. abgerufen am 09. Februar 2022 auf emedicine.medscape.com.
Empfängnisverhütung. Stiftung Warentest, abgerufen am 09. Februar 2022.
Gruber, S. & Blanck, S.: BASICS Gynäkologie und Geburtshilfe. 5. Auflage. 2014.
Raith-Paula, E. et al.: Natürliche Familienplanung heute. Modernes Zykluswissen für Beratung und Anwendung. 5. Auflage. Heidelberg 2013.
BASICS Gynäkologie und Geburtshilfe. München: Elsevier Urban & FischerOvulation Kits and Fertility Monitors. American Pregnancy Association. Accessed on February 14, 2011.
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V.: Leitlinien, Empfehlungen, Stellungnahmen. 2004.
Balaskas, J. und Gordon, Y.: Der große TRIAS-Ratgeber – Schwangerschaft und Geburt. Stuttgart 2004.